Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Alternativmedizin
Problemschilderung
In der Wikipedia zeichtet sich eine generelle Anti-Alternativmedizin-Haltung ab, die nicht zu durchbrechen scheint. Natürlich vertreten Alternativmediziner eine Minderheitenmeinung, deswegen ist es besonders schwierig ,dass diese Meinungen vom NPOV aus dargestellt werden. Zweifelsfrei stellt eine Darstellung derartiger Artikel eine allgemeine Herausforderung dar. Möglich wird dies, --meiner Meinung nach--, erst dadurch, dass einige Benutzer und auch Administratoren nicht mehr autark sondern in einem Verband agieren. Deswegen scheint mir ein Vermittlungsausschuss als auch Probleme mit Administratoren nicht die geeigneten Werkzeuge zu sein, die diesen Konflikt grundlegend lösen können. Konkret geht es um folgende Benutzer / Administratoren:
Nina Dinah TCrib Pathomed Robodoc Redecke TrueBlue Mir scheint regelrecht, dass der folgende kritische Satz von Jaron Lanier im Interview im Spiegel vom 13.11.2006 hier voll zur Geltung kommt: "Schnell wird der Einzelne Opfer des Mobs; die Gefahr von Wiki-Lynchjystiz halte ich für sehr real. In der Wikipedia bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzißmus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen. ... Die Leute verraten ja nicht einmal ihren richtigen Namen. Die verstecken sich hinter falschen, erfundenen Identitäten. Wer unsichtbar ist, ist unangreifbar. Die Wahrheit hingegen bekommen Sie nur mit Verantwortlichkeit."
Mit: MBq SCF kann man hingegen sehr, sehr gut zusammenarbeiten, obwohl sie sicherlich KEINE Alternativmediziner sind.
Mir ist klar dass es sich hier eventuell um ein generelles Problem bei Wikipedia handelt, ich bin neugierig nun, was in "letzter Instanz" noch getan werden kann, wenn andere Kontrollmechanismen versagen weil sich gegenseitig Admins und Benutzer einer Gruppe sich gegenseitig unterstützen.
Konkret geht es um folgende "Anschuldigungen":
Artikel Johann Georg Schnitzer:
Nina greift im Artikel Johann Georg Schnitzer sowohl als Benutzer als auch als Admin ein. Historie:Redecke fügt am [1]folgende Behauptung ein: "Schnitzer gilt als Anhänger der umstrittenen Neuen Medizin des antisemitisch orientierten Geerd Ryke Hamer [1][2]."
Nach kurzen edit-wars erkennt Herrickdass die Quellenangabe [2] Zitat: "nicht nur POV sondern auch rechtlich bedenklich" ist [3]
Der Neutralitätsbaustern wird entfernt obwohl keine Einigung herrscht: [4]
Nina sperrt den Artikel nach einem Edit war zwischen mir und TCrib
[5] Natürlich in der Version, in der sie es für richtig hält. Auch der Neutralitätsbaustein wird nicht eingefügt.[6] Es wird nicht der ofizielle Weg gegangen sondern Dinah fordert Nina dazu auf den Artikel zu sperren (Bitte um unabhängige Prüfung hier). Danach bleibt der Artikel für 3 Monate lang gesperrt. Danach entferne ich wieder den umstrittenen Satz: "Schnitzer stimmt zudem der Germanischen Neuen Medizin des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zu [3]." Nun ist es Nina die den Satz immer wieder einfügt und mit mir einen Edit war hat. Auf meine Initiatrive hin wird der Artikel gesperrt, wobei ich den offiziellen Weg bei der Vandalismusmeldung gehe. Der Artkel wird nun von .--sугсго.PEDIA-/+ gesperrt. Erst auf Ninas Anweisung [7] wird Ninas Version wiederhergestellt.
Nur dadurch, dass der Artikel gesperrt ist kann der umstrittene Satz:"Schnitzer stimmt zudem der Germanischen Neuen Medizin des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zu [4]." im Artikel enthalten bleiben.
Ich bitte daher höflichst, die oberste Instanz von Wikipedia folgendes zu klären:
1.) handelt es ich bei der Internetseite von www.pilhar.com um eine seriöse Quellenangabe, die den Anfordenungen Wikipedia genügt. 2.) ist privater Schriftverkehr eine geeignete Quellenangabe? 3.) ist richtig zitiert worden? Orginalquelle:"Ich bin ebenfalls überzeugt, dass Dr. Hamer mit seiner Entdeckung recht hat." Anm. man weiß nicht, was unter "seiner Entdeckung" zu verstehen ist. Artikeltext: "Schnitzer stimmt zudem der Germanischen Neuen Medizin des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zu" 4.) Kann garantietrt werden, dass diese Aussage juristisch unbedenklich ist? (Rufschädigung) bitte um Prüfung von eines Juristen.
Noch ein Fall: Entschlackung es geht um das Wort pseudomedizinisch. Es fehlen jegliche Quellenangaben. S. auch Diskussionsseite.
Ich werde mich der Entscheidung der obersten Instanz beugen. Diese Fälle sollen nur exemplarisch für viele andere Fälle stehen. Bitte um Vorschlag wie wir weiter vorgehen, es könnte sonst sehr umfangreich werden. --Bernie a74 23:05, 31. Jul. 2007 (CEST)
Bisherige Lösungsversuche und Diskussionen zur Sache
Trage bitte hier auch Diskussionen ein, die du im obigen Text bereits verlinkt hast.
Beteiligte Benutzer
Benutzer | benachrichtigt? | einverstanden? |
---|---|---|
Benutzer:xxxx | (Antragsteller) | |
Benutzer:yyyy |
Stellungnahmen der beteiligten Benutzer
Jeder der beteiligten Benutzer kann hier eine Stellungnahme zu seiner Rolle im Fall abgegeben. Bitte den Benutzernamen/IP (ohne Link) in die Überschrift schreiben und den Beitrag signieren.
Benutzer:xxxx
Annahmeentscheidung
Dieser Abschnitt ist nur von Schiedsrichtern auszufüllen.
Fall wird angenommen von
mögliche Gründe für eine Annahme
Hier erfolgt eine Auflistung von Annahmegründen durch die Schiedsrichter. Die Diskussion hierzu erfolgt bitte auf der Diskussionsseite des Falls.
Fall wird abgelehnt von
mögliche Gründe für eine Ablehnung
Hier erfolgt eine Auflistung von Ablehnungsgründen durch die Schiedsrichter. Die Diskussion hierzu erfolgt bitte auf der Diskussionsseite des Falls.
Lösungsvorschläge, Anträge der Konfliktparteien
Bitte setze hier (ausschließlich konstruktive) Vorschläge ein, die zur Lösung des Konflikts beitragen könnten. Wie stellst du dir die Lösung des Konflikts vor?
Diskussion des Falls
Die Diskussion wird von den Schiedsrichtern moderiert. Beiträge von unbeteiligten Benutzern, Nachtreten sowie Unsachlichkeiten sind hier nicht erwünscht. Solche Beiträge werden vom Schiedsgericht (und nur von diesem) entfernt. Am Fall unbeteiligte Benutzer können ihre Meinung (ausschließlich zu diesem Fall) auf der Diskussionsseite kundtun. Verstoßen beteiligte Benutzer gegen die Diskussionsprinzipien der Wikipedia (WP:WQ bzw. WP:KPA), kann das zum Ausschluss von der Diskussion führen, in schwereren Fällen auch zu kurzfristigen Sperren, die durch unbeteiligte Administratoren auf Antrag der Schiedsrichter ausgeführt werden.
Entscheidung des Gerichtes und Begründungen der Schiedsrichter
Dieser Abschnitt ist nur von Schiedsrichtern auszufüllen.
- ↑ http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
- ↑ http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357&time=1155512668&s=b5d6cf008c08d702fec8132342428d77
- ↑ http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
- ↑ http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm