Zum Inhalt springen

Marstallmuseum Nymphenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2007 um 22:41 Uhr durch 77.177.239.112 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Marstallmuseum in Schloss Nymphenburg in München ist in den ehemaligen kurfürstlichen Hofstallungen im Südteil des Schlosses untergebracht. Zu sehen sind Prunkschlitten, Prunkpferdewägen, Sattelzeug und Pferdegeschirr aus dem Bayern zur Zeit der Kurfürsten und Könige. Paradestücke sind der Prunkwagen des Kurfürsten Carl Albrecht, den er anlässlich seiner Krönung zum Kaiser Karl VII. 1742 fuhr, der Krönungswagen von König Maximilian I. Joseph und die Prunkwägen und Schlitten König Ludwig II.. Weniger aufwendig aber dafür sehr elegant sind die Kutschen aus der Zeit des Prinzregenten Luitpold. Im Obergeschoss befindet sich die Nymphenburger Porzellansammlung.

Vorlage:Koordinate Artikel