Zum Inhalt springen

Snow Patrol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2007 um 22:27 Uhr durch Ttbya (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 195.93.60.4 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Ttbya wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Snow Patrol
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Alternative, Rock, Britpop
Aktive Jahre
Gründung 1997
Auflösung
Website http://www.snowpatrol.com/
Aktuelle Besetzung
Gary Lightbody
Gesang, Gitarre
Nathan Connolly
Jonny Quinn
Paul Wilson
Tom Simpson

Snow Patrol ist eine britische Rockband aus Glasgow (Schottland) und Belfast (Nordirland). Stilistisch ist die Gruppe nicht eindeutig zuzuordnen, wird jedoch teilweise dem sogenannten Alternative Rock zugerechnet.

Geschichte

Zunächst nannten sie sich Polarbear. Unter diesem Namen hatten sie ihre erste EP Starfighter Pilot (Electric Honey Label) veröffentlicht, bevor sie sich aus rechtlichen Gründen umbenennen mussten.

Ihren kommerziellen Durchbruch schaffte die Band erst Anfang 2004 mit ihrem dritten Album Final Straw. In den britischen Albumcharts stieg die Platte bis auf Platz 3. Die Single-Auskopplung Run erreichte Platz 5 der Singlecharts. Es folgten drei weitere Singles: Chocolate und die Wiederveröffentlichung von Spitting Games schafften jeweils Positionen unter den besten 30. How to be dead erreichte Platz 39.

2006 erschien das Album Eyes Open, welches es bis an die Spitze der britischen Charts schaffte. Die erste Singleauskoppelung wurde You're All I Have (UK #7). Die zweite Single, Chasing Cars, erreichte im September den sechsten Platz im Vereinigten Königreich und befindet sich seit mittlerweile (August 2007) ungefähr einem Jahr in den UK Top 40. Darüber hinaus schafften Snow Patrol mit diesem Song den Durchbruch in den USA: Erstmals gelang eine Notierung in den Billboard-Hot-100, und das gleich in den Top 10 (Platz 5).

In Deutschland ließ der Durchbruch lange auf sich warten. Erst dank massiver Werbung gelang Anfang November der Einstieg in die Charts. Die Single Chasing Cars stieg auf Platz 12 neu ein und schaffte zwei Wochen später mit Platz 8 den Einzug in die Top 10, während sich das Album Eyes Open langsam nach oben arbeitete und es erst nach 36 Wochen erstmals in die Top 20 schaffte: Platz 19.

Verschiedenes

Die Single-Auskoppelung Run aus dem Album Final Straw ist in der ersten Folge der apokalyptischen Fernsehserie "Jericho – Der Anschlag" zu hören. Das Lied Open your Eyes aus dem Album Eyes Open wird auch am Ende einer Folge der Arztserie "Emergency Room" (21 Schüsse, 12. Staffel, Episode 22) gespielt. Der Song Chasing Cars aus demselben Album ist im Staffelfinale von "Grey's Anatomy" (Staffel 2, Folge 27) sowie im Hauptmenü und Abspann der DVD zum deutschen Kinofilm "Wo ist Fred!?" zu hören.

Für die Unterstützung der Kampagne Make Some Noise von Amnesty International hat Snow Patrol eine Coverversion des John-Lennon-Klassikers Isolation aufgenommen. Für den Soundtrack zum Blockbuster Spider-Man 3, der am 1. Mai 2007 in den deutschen Kinos startete, steuerte die Gruppe den Titelsong Signal Fire bei. Damit ist Snow Patrol nach Chad Kroeger und Josey Scott (Spider-Man) sowie Ana Johnsson (Spider-Man 2) der dritte Interpret eines Titellieds aus der Spider-Man-Trilogie. [1]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chart-Positionen
DE AT CH UK IRL US
1998 Songs For Polarbears (Jeepster Records) - - - 143 -
2001 When It's All Over We Still Have to Clear Up (Jeepster Records) - - - 129 - -
2003 Final Straw (Interscope Records) - - - 3 1 91
2006 Eyes Open (Polydor) 17 3 15 1 1 27
2007 Wow/Transitions (Botchit & Scarper) - - - - - -

Singles

Jahr Titel Chart-Positionen Album
D DAC AT CH UK IRL US
1997 Starfighter Pilot
(Als Polarbear.)
- - - - 161 - - Songs For Polarbears
1998 Little Hide - - - - - - - Songs For Polarbears
1998 One Hundred Things You Should Have Done In Bed - - - - 157 - - Songs For Polarbears
1998 Velocity Girl/Absolute Gravity - - - - 177 - - Songs For Polarbears
2000 Ask Me How I Am - - - - 116 - - When It's All Over We Still Have to Clear Up
2001 One Night Is Not Enough - - - - 105 - - When It's All Over We Still Have to Clear Up
2003 Spitting Games - - - - 54 - - Final Straw
2004 Run - - - - 5 25 - Final Straw
2004 Chocolate - - - - 24 40 - Final Straw
2004 Spitting Games
(Wiederveröffentlichung)
- - - - 23 - - Final Straw
2004 How To Be Dead - - - - 39 42 - Final Straw
2005 Live and Acoustic at Park Ave.
(Live-EP.)
- - - - - - -
2006 You're All I Have 100 - - - 7 12 - Eyes Open
2006 Chasing Cars 8 6 2 4 6 6 5 Eyes Open
2006 Hands Open - - - - - - - Eyes Open
2006 Set The Fire To The Third Bar (feat. Martha Wainwright) - - - - 18 22 - Eyes Open
2007 Open Your Eyes - - - - 26 21 - Eyes Open
2007 Shut Your Eyes 15 4 12 26 - - - Eyes Open
2007 Signal Fire - - - 48 4 2 65 Spider-Man 3 Soundtrack

DVDs

  • 2004 - Live At Somerset House
  1. musicchannel.cc: Details zum Soundtrack von Spider-Man 3 – ein Must-Have für Alternative-Fans, 4. April 2007