Portal:Deutsche Literatur/Wunschzettel
Personen
Rudolf Ahlers, Oliver Bukowski, Stefan Dähnert, Hermann Hakel, Claus Hammel, Jürgen K. Hultenreich, Gustav Knak, Helene Liesemeier, Eva Lippold, P. M., Matias Martinez, Magister Martinus, Otto Mainzer, Kurt Mautz, Marc-André Meyer, Walter Moshammer, Maurizio Poggio, Alf Rolla, René Schwachhofer, Nikolaus Schwarzkopf, Leander Sukov, Ingo Sundmacher, Lothar Trolle, Konrad Vetter, Christoph Voss, Wilhelm Wackernagel, Paul M Waschkau, Carl Borromäus Weitzmann, Hermann von Wedderkop
Werke
Alles ist eitel , Benjamin Noldmanns Reise nach Abyssinien, Der Soldat und das Maedchen, Bunte Steine, Bronsteins Kinder, Kalendergeschichten (Hebel), Marschliedchen (von E.Kästner), Mozart, Der Nachmittag eines Fauns, Levins Mühle, Reise um die Welt, Sachliche Romanze, Fleisch ist mein Gemüse, Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes, Sudelbücher, Tanz am Kanal, Trutznachtigall, Der Vater, Die Wupper Der Zentaur Das Museum der gestohlenen Erinnerungen "Die Schillergruft" Wohin
Spezielles
Arbeiterliteratur, Deutsche Bewegung, Deutschordensdichtung, Doberaner Dichtertag, Erziehungsroman, Faustdichtung, Freundschaftskult des 18. Jahrhunderts, Gespenstergeschichte, Großstadtlyrik, Großstadtroman (bisher nur Redirect auf Gesellschaftsroman), Initiationsroman, kommentierte Ausgabe, Kostenlose Literatur, Kürzestgeschichte, Liste aller Goethedenkmäler, Liste aller Schillerdenkmäler, Schillerdenkmal, Märchenforschung, Meistersangstrophe, Neue deutsche Phantastik, NS-Literatur, Proletarisch-Revolutionäre Literatur, Raumsemantik, Tagebuchforschung, Wörterbuchforschung