Diskussion:Scots
"Scots ist die am häufigsten gesprochene Sprache in Schottland"
- Gibt es Zahlenmaterial, welches das belegt? --zeno 15:20, 17. Mai 2003 (CEST)
Tut mir Leid, Leute, aber die Vorstellung von Scots als eigene Sprache ist eine romantische Fiktion, die vor allem unter Deutschen beliebt ist. Scots ist ein Überbegriff für die englischen Dialekte Schottlands. Für jeden Engländer sind diese allesamt nach kürzer Gewöhnungszeit ohne weiteres (und vor allem ohne Sprachkurs) verständlich. Die gegebenen Beispiele sind irreführend: Die Gleichung Scots "ken" = Englisch "know" verbirgt die Tatsache, das "ken" auch im Standardenglisch existiert, während auch "know" im Consise Scots Dictionary steht. Wenn man auf Grund der minimalen Unterschiede Scots als eigene Sprache erklären will, so muss man das auch für Yorkshire-Englisch und Devonshire-Englisch, und auch für Schwäbisch und Allemannisch... was machbar aber wenig sinnvoll ist. Man kann auch nicht sagen, dass Scots als Nationalsprache eine Sonderstellung hat, denn nur die wenigsten Schotten würden je auf die Idee kommen, sie zu schreiben. Die gelinkte Sprachführer-Website gilt in Schottland als Witz. Historisch gesehen trifft es nicht zu, dass im Mittelalter "Scots" die Amtssprache war, denn die Vorstellung von Scots als eigene Sprache ist sicherlich nicht älter als Walter Scott. Vielmehr gab es im Mittelalter kein Standardenglisch, weshalb jede Gegend ihre eigene Dialekt als Amtsprache benutzte. Das Gesetz von 1872 war nicht gegen Scots sondern Gegen Gällisch gerichtet. Ein Kennzeichen für eine Sprache (im Gegensatz zu einem Dialekt) ist seit der Entdeckung des Buchdrucks in der Frühen Neuzeit die Herausbildung einer überregionalen Standardsprache. Das ist bei den schottischen Dialekten nicht passiert. Was aber zutrifft, ist dass eine kleine Gruppe von Nationalisten in der ersten Hälfte des 20. Jh erfolglos versucht haben, Scots (sie nannten es Lallans = Lowlands) künstlich exotischer zu machen und gleichzeitig zu einer Amtssprache zu erheben. Das ist nicht gelungen. Es gibt jedoch wunderbare Dialektdichtungen, und Scots ist sehr wohl für die schottische Identität wichtig.
Glaubt mir - das ist ja meine Muttersprache!
"Scots"
"Scots" bedeutet "Schottisch", aber Schottland had ZWEI sprache. Bitte, Lowland Scots, nicht "Scots"