Zum Inhalt springen

Sterilisation (Unfruchtbarmachung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2002 um 19:50 Uhr durch Ce (Diskussion | Beiträge) (Zweite Bedeutung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter einer Sterilisation versteht man einen medizinischen Eingriff, der einen Menschen oder ein Tier unfruchtbar macht.

Beim Mann erfolgt dies meistens durch eine Ligatur ( = Abbinden ) beider Samenleiter.

Bei der Frau erfolgt dies meist durch eine Ligatur der Tuben des Uterus.

Beide Methoden sind gute Methoden der endgültigen Empfängnisverhütung. Beim Mann wird sie gewöhnlich vom Urologen, bei der Frau vom Gynäkologen durchgeführt.

Statistik:

Zahl der Sterilisationen in der Brd in einem Jahr

  • Mann
  • Frau

Kosten der Sterilisation:

  • Mann
  • Frau


Links


Sterilisation kann auch Keimfreimachen verstanden werden, z.B. Sterilisation von medizinischen Instrumenten.