Zum Inhalt springen

Erfinder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2004 um 15:28 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:ja,pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Erfinder ist eine Person, die neue bisher noch nicht dagewesene Dinge schafft und damit eine Erfindung macht.

Meistens werden berühmte Persönlichkeiten, die sehr brauchbare oder fortschrittliche Dinge entdeckt oder geschaffen haben, als Erfinder bezeichnet. Die wohl bekanntesten Erfinder sind die Italiener Leonardo da Vinci, Galileo Galilei und der US-Amerikaner Thomas Alva Edison.

Um als Erfinder bezeichnet zu werden, muss man allerdings nicht berühmt sein. So bezeichnet man häufig auch Menschen, die Dinge für den eigenen Gebrauch erfinden oder schaffen, als Erfinder.

Siehe auch: Liste von Erfindern, Liste bedeutender Erfindungen, Patent