Peter IV. (Aragón)
Peter IV. (* 1319; † 7. Januar 1387) war König von Aragonien.
Peter IV. war der Sohn Alfons' IV. und folgte diesem 1336 auf den Thron. Er entzog seiner Stiefmutter Leonore von Kastilien und seinen Brüdern die ihnen von Alfons geschenkten großen Güter und entriß 1342-44 seinem Vetter Jakob III. die Balearischen Inseln, die er wieder mit Aragonien vereinigte, konnte aber nach langem Kampf mit den Genuesen Sardinien nicht völlig erobern. Er unterwarf 1348 den aufständischen Adel in seinen Königreichen und verstärkte die königliche Gewalt. Später unterstützte er Heinrich von Trastamara im Kampf gegen Peter den Grausamen von Kastilien, geriet aber daraufhin mit Heinrich selbst in Streit und mußte 1375 im Frieden von Almazan auf seine kastilischen Eroberungen verzichten.