Zum Inhalt springen

Grünburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2007 um 14:01 Uhr durch 193.171.131.241 (Diskussion) (Söhne und Töchter der Gemeinde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

Grünburg ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel mit 3.925 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Kirchdorf an der Krems.

Geografie

Grünburg, Ansicht vom Nachbarort Steinbach (1995)

Grünburg liegt auf 365 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 12,2 km und von West nach Ost 6,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 43,2 km². 48,4 % der Fläche sind bewaldet und 41,2 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Die östliche Gemeindegrenze wird zur Gänze durch den Fluss Steyr gebildet. Ortsteile der Gemeinde sind: Leonstein, Obergrünburg, Pernzell, Untergrünburg, Wagenhub. Nachbargemeinden sind Adlwang, Waldneukirchen, Steinbach a. d. Steyr, Molln, Micheldorf, Oberschlierbach und Nußbach.

Wappen

Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: Zinnenförmig geteilt; oben in Gold ein roter, schwarz bewehrter, schreitender Löwe, unten in Grün eine silberne Wellenleiste im Schildfuß. Die Gemeindefarben sind Rot-Gelb-Grün.

Geschichte

Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Einwohnerentwicklung

1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 3.698 Einwohner, 2001 dann 3.830 Einwohner, derzeit 4.085 Einwohner (Stand 26. Mai 2003).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

  • Steyrtalbahn (Museumsbahn)
  • Sensenschmiedensemble Schmiedleithen und Themenweg

Bauwerke

  • Pfarrkirche Leonstein
  • Pfarrkirche Grünburg
  • Schloss Leonstein

Sport

  • Radfahren (Der Steyrtalradweg führt auf beinahe 20 Kilometern durch das Gemeindegebiet)
  • Laufen, Nordic Walking (2005 wurden vier Nordic Walking und Laufstrecken eröffnet, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden)
  • Beachvolleyballplatz
  • Schwimmen

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Ortsfest
  • Westernball (Leonstein)
  • Advent im Schloß (Leonstein)

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

  • PKW (Steyrtal Straße B140)
  • Bus (von Kirchdorf oder Steyr)
  • Bahn (Museumsbahn an Wochenenden von Steyr, Radmitnahme, Imbisswagen)

Öffentliche Einrichtungen

  • Familien- und Erlebnisbad Leonstein
  • zwei Kindergärten
  • Altenheim

Bildung

  • zwei Volksschulen
  • Hauptschule
  • Landesmusikschule

Söhne und Töchter der Gemeinde

Vereine

  • Feuerwehrjugend Grünburg
  • Feuerwehrjugend Leonstein
  • Männergesangsverein Grünburg-Steinbach


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Kirchdorf an der Krems