Zum Inhalt springen

Klavier- und Cembalobauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2004 um 14:17 Uhr durch Nocturne (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Klavierbauer ist die Berufsbezeichnung für Personen, die Klaviere und Flügel herstellen. Die Ausbildung dauert im Schnitt 3 1/2 Jahre. In der Zeit wird nicht nur das Konstruieren der Instrumente, sondern auch ihre Intonation und Stimmung erlernt.

Der Klavierbau erfolgt heute meistens bei großen Unternehmen. Der Klavierbauer ist dort gleichwohl ein Handwerker im Wortsinn. Die Präzision, die der Bau eines Instruments erfordert, macht an vielen Stellen Handarbeit erforderlich.

Beispiele für klavierbauende Unternehmen: