Multipurpose Internet Mail Extensions
MIME ist eine Abkürzung aus dem Computerbereich und bedeutet Multipurpose Internet Mail Extensions.
MIME ist ein Kodierstandard, der die Struktur und den Aufbau von E-Mails und anderer Internetnachrichten festlegt. Es sind mehrere Kodierungsmethoden spezifiziert, die die Übertragung von Sonderzeichen in Texten sowie Dateien von Nicht-Text-Dokumenten, wie Bilder, Audio und Video in textbasierten Übertragungssystemen, wie E-Mail oder Usenet, ermöglichen. Die Nicht-Text-Elemente werden beim Versender kodiert und beim Empfänger wieder dekodiert. Die Kodierung von Sonderzeichen erfolgt häufig mittels quoted-printable-Kodierung, Binärdaten hingegen werden üblicherweise Base64-Kodiert.
Es gibt eine Erweiterung dieses Standards namens S/MIME (Secure MIME), der auch das Verschlüsseln und digitale Signieren von Nachrichten erlaubt.
Eine Multipart-Message enthält mehrere Bodyparts, die durch eine Grenzlinie (boundary) abgegrenzt werden. Beispiel für eine einfache Multipart-Message (mit einem verkürzten boundary):
From: absender@example.com To: empfaenger@example.com Subject: der Betreff der Nachricht MIME-Version: 1.0 Content-type multipart/mixed; boundary="--0101011" ----0101011 Content-type: text/plain; charset=utf-8 Hier steht der Text dieser Beispielnachricht. ----0101011 Content-type: image/gif; name="bild.gif" GIF89a .....
Siehe auch: MIME-Typ, UUencode
Weblinks
- RFC 2045 (ersetzt das veraltete RFC 822)
- http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/MIME/MIME_Basics.html