Zum Inhalt springen

Nickelelektrolyte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2004 um 10:07 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nickelelektrolyte sind, in der Galvanotechnik, wässrige Lösungen aus Nickelsalzen. Desweiteren enthalten sie meistens noch Säuren (wie Schwefelsäure, Salzsäure), Puffersubstanzen (Borsäure) und diverse Zusatzstoffe die den Glanz und die Schichteigenschaften beeinflussen, deren Rezeptur die Fachfirmen meist geheim halten.