Konstitution (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Konstitution (v. latein. constitutio, -onis „Zusammensetzung“, „Anordnung“) bezeichnet:
- Konstitution, die körperlich-kognitiv-seelische Struktur des Menschen
- Konstitution (Chemie), die Menge und Art der Bindungen zwischen den Atomen eines Moleküls
- Verfassung, die rechtlichen Grundlagen eines Staates
- Satzung, die schriftlich niedergelegte Grundordnung eines rechtlichen Zusammenschlusses
- einen erkenntnisphilosophischen Begriff nach Kant, siehe Konstitutionstheorie (Philosophie)
Siehe auch:
Wiktionary: Konstitution – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen