Zum Inhalt springen

Benutzer:Voyager/Artikellabor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2007 um 14:33 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benutzer:Voyager/Vorlage Diese Liste ist Teil der Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik. Sie führt sämtliche Medaillengewinner in den Leichtathletik-Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen auf. Sie ist gegliedert nach Wettbewerben, die aktuell zum Wettkampfprogramm gehören und nach nicht mehr ausgetragenen Wettbewerben.

Heutige Wettbewerbe

100 m

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten Thomas Burke * Deutsches Reich Fritz Hofmann * Ungarn Alajos Szokolyi *
Vereinigte Staaten Francis Lane *
1900 Vereinigte Staaten Frank Jarvis * Vereinigte Staaten John Tewksbury * Australien Stanley Rowley *
1904 Vereinigte Staaten Archie Hahn Vereinigte Staaten Nate Cartmell Vereinigte Staaten William Hogenson
1906 ** Vereinigte Staaten Archie Hahn Vereinigte Staaten Fay Moulton Australien Nigel Barker
1908 Südafrika Reginald Walker Vereinigte Staaten James Rector Kanada Robert Kerr
1912 Vereinigte Staaten Ralph Craig Vereinigte Staaten Alvah Meyer Vereinigte Staaten Donald Lippincott
1920 Vereinigte Staaten Charles Paddock Vereinigte Staaten Morris Kirksey Vereinigtes Konigreich Harry Edward
1924 Vereinigtes Konigreich Harold Abrahams Vereinigte Staaten Jackson Scholz Neuseeland Arthur Porritt
1928 Kanada Percy Williams Vereinigtes Konigreich Jack London Deutschland Georg Lammers
1932 Vereinigte Staaten Eddie Tolan Vereinigte Staaten Ralph Metcalfe Deutschland Arthur Jonath
1936 Vereinigte Staaten Jesse Owens Vereinigte Staaten Ralph Metcalfe Niederlande Martinus Osendarp
1948 Vereinigte Staaten Harrison Dillard Vereinigte Staaten Barney Ewell Panama Lloyd LaBeach
1952 Vereinigte Staaten Lindy Remigino Jamaika Herb McKenley Vereinigtes Konigreich Emmanuel Bailey
1956 Vereinigte Staaten Bobby Morrow Vereinigte Staaten Thane Baker Australien Hector Hogan
1960 Deutschland Armin Hary Vereinigte Staaten David Sime Vereinigtes Konigreich Peter Radford
1964 Vereinigte Staaten Robert Hayes Kuba Enrique Figuerola Kanada Harry Jerome
1968 Vereinigte Staaten James Hines Jamaika Lennox Miller Vereinigte Staaten Charles Greene
1972 Sowjetunion Walerij Borsow Vereinigte Staaten Robert Taylor Jamaika Lennox Miller
1976 Trinidad und Tobago Hasely Crawford Jamaika Donald Quarrie Sowjetunion Walerij Borsow
1980 Vereinigtes Konigreich Allan Wells Kuba Silvio Leonard Bulgarien Petar Petrow
1984 Vereinigte Staaten Carl Lewis Vereinigte Staaten Sam Graddy Kanada Ben Johnson
1988 Vereinigte Staaten Carl Lewis Vereinigtes Konigreich Linford Christie Vereinigte Staaten Calvin Smith
1992 Vereinigtes Konigreich Linford Christie Namibia Frankie Fredericks Vereinigte Staaten Dennis Mitchell
1996 Kanada Donovan Bailey Namibia Frankie Fredericks Trinidad und Tobago Ato Boldon
2000 Vereinigte Staaten Maurice Greene Trinidad und Tobago Ato Boldon Barbados Obadele Thompson
2004 Vereinigte Staaten Justin Gatlin Portugal Francis Obikwelu Vereinigte Staaten Maurice Greene

200 m

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten John Tewksbury * Indien Norman Pritchard * Australien Stanley Rowley *
1904 Vereinigte Staaten Archie Hahn Vereinigte Staaten Nate Cartmell Vereinigte Staaten William Hogenson
1908 Kanada Robert Kerr Vereinigte Staaten Robert Cloughen Vereinigte Staaten Nate Cartmell
1912 Vereinigte Staaten Ralph Craig Vereinigte Staaten Donald Lippincott Vereinigtes Konigreich William Applegarth
1920 Vereinigte Staaten Allen Woodring Vereinigte Staaten Charles Paddock Vereinigtes Konigreich Harry Edward
1924 Vereinigte Staaten Jackson Scholz Vereinigte Staaten Charles Paddock Vereinigtes Konigreich Eric Liddell
1928 Kanada Percy Williams Vereinigtes Konigreich Walter Rangeley Deutschland Helmut Körnig
1932 Vereinigte Staaten Eddie Tolan Vereinigte Staaten George Simpson Vereinigte Staaten Ralph Metcalfe
1936 Vereinigte Staaten Jesse Owens Vereinigte Staaten Matthew Robinson Niederlande Martinus Osendarp
1948 Vereinigte Staaten Melvin Patton Vereinigte Staaten Barney Ewell Panama Lloyd LaBeach
1952 Vereinigte Staaten Andy Stanfield Vereinigte Staaten Thane Baker Vereinigte Staaten James Gathers
1956 Vereinigte Staaten Bobby Morrow Vereinigte Staaten Andy Stanfield Vereinigte Staaten Thane Baker
1960 Italien Livio Berrutti Vereinigte Staaten Lester Carney Frankreich Abdoulaye Seye
1964 Vereinigte Staaten Henry Carr Vereinigte Staaten Otis Drayton Trinidad und Tobago Edwin Roberts
1968 Vereinigte Staaten Tommie Smith Australien Peter Norman Vereinigte Staaten John Carlos
1972 Sowjetunion Walerij Borsow Vereinigte Staaten Larry Black Italien Pietro Mennea
1976 Jamaika Donald Quarrie Vereinigte Staaten Millard Hampton Vereinigte Staaten Dwayne Evans
1980 Italien Pietro Mennea Vereinigtes Konigreich Allan Wells Jamaika Donald Quarrie
1984 Vereinigte Staaten Carl Lewis Vereinigte Staaten Kirk Baptiste Vereinigte Staaten Thomas Jefferson
1988 Vereinigte Staaten Joe DeLoach Vereinigte Staaten Carl Lewis Brasilien Robson Caetano da Silva
1992 Vereinigte Staaten Mike Marsh Namibia Frankie Fredericks Vereinigte Staaten Michael Bates
1996 Vereinigte Staaten Michael Johnson Namibia Frankie Fredericks Trinidad und Tobago Ato Boldon
2000 Griechenland Konstantinos Kenteris Vereinigtes Konigreich Darren Campbell Trinidad und Tobago Ato Boldon
2004 Vereinigte Staaten Shawn Crawford Vereinigte Staaten Bernard Williams Vereinigte Staaten Justin Gatlin

400 m

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten Thomas Burke * Vereinigte Staaten Herbert Jamison * Vereinigtes Konigreich Charles Gmelin *
1900 Vereinigte Staaten Maxwell Long * Vereinigte Staaten William Holland * Danemark Ernst Schultz *
1904 Vereinigte Staaten Harry Hillman Vereinigte Staaten Frank Waller Vereinigte Staaten Herman Groman
1906 ** Vereinigte Staaten Paul Pilgrim Vereinigtes Konigreich Wyndham Halswelle Australien Nigel Barker
1908 Vereinigtes Konigreich Wyndham Halswelle - -
1912 Vereinigtes Konigreich Charles Reidpath Deutsches Reich Hanns Braun Vereinigte Staaten Edward Lindberg
1920 Südafrika Bevil Rudd Vereinigtes Konigreich Guy Butler Schweden Nils Engdahl
1924 Vereinigtes Konigreich Eric Liddell Vereinigte Staaten Horatio Fitch Vereinigtes Konigreich Guy Butler
1928 Vereinigte Staaten Raymond Barbuti Kanada James Ball Deutschland Joachim Büchner
1932 Vereinigte Staaten William Carr Vereinigte Staaten Benjamin Eastman Kanada Alexander Wilson
1936 Vereinigte Staaten Archibald Williams Vereinigtes Konigreich Godfrey Brown Vereinigte Staaten James LuValle
1948 Jamaika Arthur Wint Jamaika Herb McKenley Vereinigte Staaten Malvin Whitfield
1952 Jamaika George Rhoden Jamaika Herb McKenley Vereinigte Staaten Oliver Matson
1956 Vereinigte Staaten Charles Jenkins Deutschland Karl-Friedrich Haas Finnland Voitto Hellstén
Sowjetunion Ardalion Ignatjew
1960 Vereinigte Staaten Otis Davis Deutschland Carl Kaufmann Südafrika Malcolm Spence
1964 Vereinigte Staaten Michael Larrabee Trinidad und Tobago Wendell Mottley Polen Andrzej Badeński
1968 Vereinigte Staaten Lee Evans Vereinigte Staaten Larry James Vereinigte Staaten Ron Freeman
1972 Vereinigte Staaten Vincent Matthews Vereinigte Staaten Wayne Collett Kenia Julius Sang
1976 Kuba Alberto Juantorena Vereinigte Staaten Fred Newhouse Vereinigte Staaten Herman Frazier
1980 Sowjetunion Wiktor Markin Australien Richard Mitchell Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Schaffer
1984 Vereinigte Staaten Alonzo Babers Elfenbeinküste Gabriel Tiacoh Vereinigte Staaten Antonio McKay
1988 Vereinigte Staaten Steve Lewis Vereinigte Staaten Harry Reynolds Vereinigte Staaten Daniel Everett
1992 Vereinigte Staaten Quincy Watts Vereinigte Staaten Steve Lewis Kenia Samson Kitur
1996 Vereinigte Staaten Michael Johnson Vereinigtes Konigreich Roger Black Uganda Davis Kamoga
2000 Vereinigte Staaten Michael Johnson Vereinigte Staaten Alvin Harrison Jamaika Gregory Haughton
2004 Vereinigte Staaten Jeremy Wariner Vereinigte Staaten Otis Harris Vereinigte Staaten Derrick Brew

800 m

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Australien Edwin Flack * Ungarn Nándor Dáni * Griechenland Dimitrios Golemis *
1900 Vereinigtes Konigreich Alfred Tysoe * Vereinigte Staaten John Cregan * Vereinigte Staaten David Hall *
1904 Vereinigte Staaten James Lightbody Vereinigte Staaten Howard Valentine Vereinigte Staaten Emil Breitkreutz
1906 ** Vereinigte Staaten Paul Pilgrim Vereinigte Staaten James Lightbody Vereinigtes Konigreich Wyndham Halswelle
1908 Vereinigte Staaten Melvin Sheppard Italien Emilio Lunghi Deutsches Reich Hanns Braun
1912 Vereinigte Staaten Ted Meredith Vereinigte Staaten Melvin Sheppard Vereinigte Staaten Ira Davenport
1920 Vereinigtes Konigreich Albert Hill Vereinigte Staaten Earl Eby Südafrika Bevil Rudd
1924 Vereinigtes Konigreich Douglas Lowe Schweiz Paul Martin Vereinigte Staaten Schuyler Enck
1928 Vereinigtes Konigreich Douglas Lowe Schweden Erik Byléhn Deutschland Hermann Engelhard
1932 Vereinigtes Konigreich Thomas Hampson Kanada Alexander Wilson Kanada Philip Edwards
1936 Vereinigte Staaten John Woodruff Italien Mario Lanzi Kanada Philip Edwards
1948 Vereinigte Staaten Malvin Whitfield Jamaika Arthur Wint Frankreich Marcel Hansenne
1952 Vereinigte Staaten Malvin Whitfield Jamaika Arthur Wint Deutschland Heinz Ulzheimer
1956 Vereinigte Staaten Thomas Courtney Vereinigtes Konigreich Derek Johnson Norwegen Audun Boysen
1960 Neuseeland Peter Snell Belgien Roger Moens Westindische Föderation George Kerr
1964 Neuseeland Peter Snell Kanada William Crothers Kenia Wilson Kiprugut
1968 Australien Ralph Doubell Kenia Wilson Kiprugut Vereinigte Staaten Thomas Farrell
1972 Vereinigte Staaten David Wottle Sowjetunion Jewgeni Arschanow Kenia Michael Boit
1976 Kuba Alberto Juantorena Belgien Ivo Van Damme Vereinigte Staaten Rick Wohlhuter
1980 Vereinigtes Konigreich Steve Ovett Vereinigtes Konigreich Sebastian Coe Sowjetunion Nikolai Kirow
1984 Brasilien Joaquim Cruz Vereinigtes Konigreich Sebastian Coe Vereinigte Staaten Earl Jones
1988 Kenia Paul Ereng Brasilien Joaquim Cruz Marokko Saïd Aouita
1992 Kenia William Tanui Kenia Nixon Kiprotich Vereinigte Staaten Johnny Gray
1996 Norwegen Vebjørn Rodal Sudafrika Hezekiél Sepeng Kenia Fred Onyancha
2000 Deutschland Nils Schumann Danemark Wilson Kipketer Algerien Djabir Saïd-Guerni
2004 Russland Juri Borsakowski Sudafrika Mbulaeni Mulaudzi Danemark Wilson Kipketer

1500 m

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Australien Edwin Flack * Vereinigte Staaten Arthur Blake * Frankreich Albin Lermusiaux *
1900 Vereinigtes Konigreich Charles Bennett * Frankreich Henri Deloge * Vereinigte Staaten John Bray *
1904 Vereinigte Staaten James Lightbody Vereinigte Staaten William Verner Vereinigte Staaten Lacey Hearn
1906 ** Vereinigte Staaten James Lightbody Vereinigtes Konigreich John McGough Schweden Kristian Hellström
1908 Vereinigte Staaten Melvin Sheppard Vereinigtes Konigreich Harold Wilson Vereinigtes Konigreich Norman Hallows
1912 Vereinigtes Konigreich Arnold Jackson Vereinigte Staaten Abel Kiviat Vereinigte Staaten Norman Taber
1920 Vereinigtes Konigreich Albert Hill Vereinigtes Konigreich Philip Noel-Baker Vereinigte Staaten Lawrence Shields
1924 Finnland Paavo Nurmi Schweiz Willy Schärer Vereinigtes Konigreich Henry Stallard
1928 Finnland Harry Larva Frankreich Jules Ladoumègue Finnland Eino Purje
1932 Italien Luigi Beccali Vereinigtes Konigreich John Cornes Kanada Philip Edwards
1936 Neuseeland John Lovelock Vereinigte Staaten Glenn Cunningham Italien Luigi Beccali
1948 Schweden Henry Eriksson Schweden Lennart Strand Niederlande Wim Slijkhuis
1952 Luxemburg Josy Barthel Vereinigte Staaten Bob McMillen Deutschland Werner Lueg
1956 Irland Ronald Delany Deutschland Klaus Richtzenhain Australien John Landy
1960 Australien Herb Elliott Frankreich Michel Jazy Ungarn István Rózsavölgyi
1964 Neuseeland Peter Snell Tschechoslowakei Josef Odložil Neuseeland John Davies
1968 Kenia Kipchoge Keino Vereinigte Staaten Jim Ryun Deutschland Bodo Tümmler
1972 Finnland Pekka Vasala Kenia Kipchoge Keino Neuseeland Rodney Dixon
1976 Neuseeland John Walker Belgien Ivo Van Damme Deutschland Paul-Heinz Wellmann
1980 Vereinigtes Konigreich Sebastian Coe Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Straub Vereinigtes Konigreich Steve Ovett
1984 Vereinigtes Konigreich Sebastian Coe Vereinigtes Konigreich Steve Cram Spanien José Manuel Abascal
1988 Kenia Peter Rono Vereinigtes Konigreich Peter Elliott Deutschland Demokratische Republik 1949 Jens-Peter Herold
1992 Spanien Fermín Cacho Marokko Rachid El Basir Katar Mohammed Suleiman
1996 Algerien Noureddine Morceli Spanien Fermín Cacho Kenia Stephen Kipkorir
2000 Kenia Noah Ngeny Marokko Hicham El Guerrouj Kenia Bernard Lagat
2004 Marokko Hicham El Guerrouj Kenia Bernard Lagat Portugal Rui Silva

5000 m

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Finnland Hannes Kolehmainen [1] Frankreich Jean Bouin Vereinigtes Konigreich George Hutson
1920 Frankreich Joseph Guillemot Finnland Paavo Nurmi Schweden Eric Backman
1924 Finnland Paavo Nurmi Finnland Ville Ritola Schweden Edvin Wide
1928 Finnland Ville Ritola Finnland Paavo Nurmi Schweden Edvin Wide
1932 Finnland Lauri Lehtinen Vereinigte Staaten Ralph Hill Finnland Lauri Virtanen
1936 Schweden Gunnar Höckert Finnland Lauri Lehtinen Schweden Henry Jonsson
1948 Belgien Gaston Reiff Tschechoslowakei Emil Zátopek Niederlande Wim Slijkhuis
1952 Tschechoslowakei Emil Zátopek Frankreich Alain Mimoun Deutschland Herbert Schade
1956 Sowjetunion Wolodymyr Kuz Vereinigtes Konigreich Gordon Pirie Vereinigtes Konigreich Derek Ibbotson
1960 Neuseeland Murray Halberg Deutschland Hans Grodotzki Polen Kazimierz Zimny
1964 Vereinigte Staaten Robert Schul Deutschland Harald Norpoth Vereinigte Staaten William Dellinger
1968 Tunesien Mohamed Gammoudi Kenia Kipchoge Keino Kenia Naftali Temu
1972 Finnland Lasse Virén Tunesien Mohamed Gammoudi Vereinigtes Konigreich Ian Stewart
1976 Finnland Lasse Virén Neuseeland Dick Quax Deutschland Klaus-Peter Hildenbrand
1980 Äthiopien Miruts Yifter Tansania Suleiman Nyambui Finnland Kaarlo Maaninka
1984 Marokko Saïd Aouita Schweiz Markus Ryffel Portugal Antonio Leitão
1988 Kenia John Ngugi Deutschland Dieter Baumann Deutschland Demokratische Republik 1949 Hansjörg Kunze
1992 Deutschland Dieter Baumann Kenia Paul Bitok Äthiopien Fita Bayisa
1996 Burundi Vénuste Niyongabo Kenia Paul Bitok Marokko Khalid Boulami
2000 Athiopien Million Wolde Algerien Ali Saïdi-Sief Marokko Brahim Lahlafi
2004 Marokko Hicham El Guerrouj Athiopien Kenenisa Bekele Kenia Eliud Kipchoge

10.000 m

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Finnland Hannes Kolehmainen [1] Vereinigte Staaten Lewis Tewanima Finnland Albin Stenroos [1]
1920 Finnland Paavo Nurmi Frankreich Joseph Guillemot Vereinigtes Konigreich James Wilson
1924 Finnland Ville Ritola Schweden Edvin Wide Finnland Eero Berg
1928 Finnland Paavo Nurmi Finnland Ville Ritola Schweden Edvin Wide
1932 Polen Janusz Kusociński Finnland Volmari Iso-Hollo Finnland Lauri Virtanen
1936 Finnland Ilmari Salminen Finnland Arvo Askola Finnland Volmari Iso-Hollo
1948 Tschechoslowakei Emil Zátopek Frankreich Alain Mimoun Schweden Bertil Albertsson
1952 Tschechoslowakei Emil Zátopek Frankreich Alain Mimoun Sowjetunion Alexander Anufrijew
1956 Sowjetunion Wolodymyr Kuz Ungarn József Kovács Australien Allan Lawrence
1960 Sowjetunion Pjotr Bolotnikow Deutschland Hans Grodotzki Australien David Power
1964 Vereinigte Staaten William Mills Tunesien Mohamed Gammoudi Australien Ron Clarke
1968 Kenia Naftali Temu Äthiopien Mamo Wolde Tunesien Mohamed Gammoudi
1972 Finnland Lasse Virén Belgien Emiel Puttemans Äthiopien Miruts Yifter
1976 Finnland Lasse Virén Portugal Carlos Lopes Vereinigtes Konigreich Brendan Foster
1980 Äthiopien Miruts Yifter Finnland Kaarlo Maaninka Äthiopien Mohammed Kedir
1984 Italien Alberto Cova Vereinigtes Konigreich Michael McLeod Kenia Michael Musyoki
1988 Marokko Brahim Boutayeb Italien Salvatore Antibo Kenia Kipkemboi Kimeli
1992 Marokko Khalid Skah Kenia Richard Chelimo Äthiopien Addis Abebe
1996 Athiopien Haile Gebrselassie Kenia Paul Tergat Marokko Salah Hissou
2000 Athiopien Haile Gebrselassie Kenia Paul Tergat Athiopien Assefa Mezgebu
2004 Athiopien Kenenisa Bekele Athiopien Sileshi Sihine Eritrea Zersenay Tadese

Marathon

  • 1896 und 1904: 40,000 km
  • 1900: 40,260 km
  • 1906: 41,860 km
  • 1912: 40,200 km
  • 1920: 42,750 km
  • 1908 sowie seit 1924: 42,195 km
Olympia Gold Silber Bronze
1896 Griechenland Spyridon Louis * Griechenland Kharilaos Vasilakos * Ungarn Gyula Kellner *
1900 Frankreich Michel Théato [2] * Frankreich Émile Champion * Schweden Ernst Fast *
1904 Vereinigte Staaten Thomas Hicks Vereinigte Staaten Albert Coray [3] Vereinigte Staaten Arthur Newton
1906 ** Kanada William Sherring Schweden Johan Svanberg Vereinigte Staaten William Frank
1908 Vereinigte Staaten John Hayes Vereinigtes Konigreich Charles Hefferon Vereinigte Staaten Joseph Forshaw
1912 Südafrika Kenneth McArthur Südafrika Christian Gitsham Vereinigte Staaten Gaston Strobino
1920 Finnland Hannes Kolehmainen Estland Jüri Lossmann Italien Valerio Arri
1924 Finnland Albin Stenroos Italien Romeo Bertini Vereinigte Staaten Clarence DeMar
1928 Frankreich Boughera El-Ouafi Chile Manuel Plaza Finnland Martti Marttelin
1932 Argentinien Juan Carlos Zabala Vereinigtes Konigreich Samuel Ferris Finnland Armas Toivonen
1936 Japan Sohn Kee-chung [4] Vereinigtes Konigreich Ernest Harper Japan Nam Sung-yong [4]
1948 Argentinien Delfo Cabrera Vereinigtes Konigreich Thomas Richards Belgien Étienne Gailly
1952 Tschechoslowakei Emil Zátopek Argentinien Reinaldo Gorno Schweden Gustaf Jansson
1956 Frankreich Alain Mimoun Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Franjo Mihalić Finnland Veikko Karvonen
1960 Äthiopien Abebe Bikila Marokko Rhadi Ben Abdesselam Neuseeland Barry Magee
1964 Äthiopien Abebe Bikila Vereinigtes Konigreich Basil Heatley Japan Kokichi Tsuburaya
1968 Äthiopien Mamo Wolde Japan Kenji Kimihara Neuseeland Michael Ryan
1972 Vereinigte Staaten Frank Shorter Belgien Karel Lismont Äthiopien Mamo Wolde
1976 Deutschland Demokratische Republik 1949 Waldemar Cierpinski Vereinigte Staaten Frank Shorter Belgien Karel Lismont
1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Waldemar Cierpinski Niederlande Gerard Nijboer Sowjetunion Setymkul Dschumanasarow
1984 Portugal Carlos Lopes Irland John Treacy Vereinigtes Konigreich Charlie Spedding
1988 Italien Gelindo Bordin Kenia Douglas Wakiihuri Dschibuti Ahmed Salah
1992 Korea Sud Hwang Young-cho Japan Koichi Morishita Deutschland Stephan Freigang
1996 Sudafrika Josia Thugwane Korea Sud Lee Bong-ju Kenia Erick Wainaina
2000 Athiopien Gezahegne Abera Kenia Erick Wainaina Athiopien Tesfaye Tola
2004 Italien Stefano Baldini Vereinigte Staaten Mebrahtom Keflezighi Brasilien Vanderlei de Lima

20 km Gehen

Olympia Gold Silber Bronze
1956 Sowjetunion Leonid Spirin Sowjetunion Antanas Mikenas Sowjetunion Bruno Junk
1960 Sowjetunion Wladimir Golubnitschi Australien Noel Freeman Vereinigtes Konigreich Stanley Vickers
1964 Vereinigtes Konigreich Ken Matthews Deutschland Dieter Lindner Sowjetunion Wladimir Golubnitschi
1968 Sowjetunion Wladimir Golubnitschi Mexiko José Pedraza Sowjetunion Nikolai Smaga
1972 Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Frenkel Sowjetunion Wladimir Golubnitschi Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Reimann
1976 Mexiko Daniel Bautista Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Reimann Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Frenkel
1980 Italien Maurizio Damilano Sowjetunion Pjotr Potschentschuk Deutschland Demokratische Republik 1949 Roland Wieser
1984 Mexiko Ernesto Canto Mexiko Raúl González Italien Maurizio Damilano
1988 Tschechoslowakei Jozef Pribilinec Deutschland Demokratische Republik 1949 Ronald Weigel Italien Maurizio Damilano
1992 Spanien Daniel Plaza Kanada Guillaume Leblanc Italien Giovanni De Benedictis
1996 Ecuador Jefferson Pérez Russland Ilja Markow Mexiko Bernardo Segura
2000 Polen Robert Korzeniowski Mexiko Noé Hernández Russland Wladimir Andrejew
2004 Italien Ivano Brugnetti Spanien Francisco Javier Fernández Australien Nathan Deakes

50 km Gehen

Olympia Gold Silber Bronze
1932 Vereinigtes Konigreich Thomas Green Lettland Jānis Daliņš Italien Ugo Frigerio
1936 Vereinigtes Konigreich Harold Whitlock Schweiz Arthur Schwab Lettland Adalberts Bubenko
1948 Schweden John Ljunggren Schweiz Gaston Godel Vereinigtes Konigreich Terrence Lloyd-Johnson
1952 Italien Giuseppe Dordoni Tschechoslowakei Josef Doležal Ungarn Antal Róka
1956 Neuseeland Norman Read Sowjetunion Jewgeni Maskinskow Schweden John Ljunggren
1960 Vereinigtes Konigreich Don Thompson Schweden John Ljunggren Italien Abdon Pamich
1964 Italien Abdon Pamich Vereinigtes Konigreich Paul Nihill Schweden Ingvar Pettersson
1968 Deutschland Demokratische Republik 1949 Christoph Höhne Ungarn Antal Kiss Vereinigte Staaten Larry Young
1972 Deutschland Bernd Kannenberg Sowjetunion Weniamin Soldatenko Vereinigte Staaten Larry Young
1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Hartwig Gauder Spanien Jorge Llopart Sowjetunion Jewgeni Iwtschenko
1984 Mexiko Raúl González Schweden Bo Gustafsson Italien Sandro Bellucci
1988 Sowjetunion Wjatscheslaw Iwanenko Deutschland Demokratische Republik 1949 Ronald Weigel Deutschland Demokratische Republik 1949 Hartwig Gauder
1992 Vereintes Team Andrei Perlow Mexiko Carlos Mercenario Deutschland Ronald Weigel
1996 Polen Robert Korzeniowski Russland Michail Schtschennikow Spanien Valentí Massana
2000 Polen Robert Korzeniowski Lettland Aigars Fadejevs Mexiko Joel Sánchez
2004 Polen Robert Korzeniowski Russland Denis Nischegorodow Russland Aleksei Wojewodin

110 m Hürden

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten Thomas Curtis * Vereinigtes Konigreich Grantley Goulding * -
1900 Vereinigte Staaten Alvin Kraenzlein * Vereinigte Staaten John McLean * Vereinigte Staaten Frederick Moloney *
1904 Vereinigte Staaten Frederick Schule Vereinigte Staaten Thaddeus Shideler Vereinigte Staaten Lesley Ashburner
1906 ** Vereinigte Staaten Robert Leavitt Vereinigtes Konigreich Alfred Healey Deutsches Reich Vincenz Duncker
1908 Vereinigte Staaten Forrest Smithson Vereinigte Staaten John Garrels Vereinigte Staaten Arthur Shaw
1912 Vereinigte Staaten Frederick Kelly Vereinigte Staaten James Wendell Vereinigte Staaten Martin Hawkins
1920 Kanada Earl Thomson Vereinigte Staaten Harold Barron Vereinigte Staaten Frederic Murray
1924 Vereinigte Staaten Daniel Kinsey Südafrika Sydney Atkinson Schweden Sten Pettersson
1928 Südafrika Sydney Atkinson Vereinigte Staaten Stephen Anderson Vereinigte Staaten John Collier
1932 Vereinigte Staaten George Saling Vereinigte Staaten Percy Beard Vereinigtes Konigreich Donald Finlay
1936 Vereinigte Staaten Forrest Towns Vereinigtes Konigreich Donald Finlay Vereinigte Staaten Frederick Pollard
1948 Vereinigte Staaten William Porter Vereinigte Staaten Clyde Scott Vereinigte Staaten Craig Dixon
1952 Vereinigte Staaten Harrison Dillard Vereinigte Staaten Jack Davis Vereinigte Staaten Arthur Barnard
1956 Vereinigte Staaten Lee Calhoun Vereinigte Staaten Jack Davis Vereinigte Staaten Joel Shankle
1960 Vereinigte Staaten Lee Calhoun Vereinigte Staaten Willie May Vereinigte Staaten Hayes Jones
1964 Vereinigte Staaten Hayes Jones Vereinigte Staaten Harold Lindgren Sowjetunion Anatoli Michailow
1968 Vereinigte Staaten Willie Davenport Vereinigte Staaten Ervin Hall Italien Eddy Ottoz
1972 Vereinigte Staaten Rodney Milburn Frankreich Guy Drut Vereinigte Staaten Thomas Hill
1976 Frankreich Guy Drut Kuba Alejandro Casañas Vereinigte Staaten Willie Davenport
1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Munkelt Kuba Alejandro Casañas Sowjetunion Alexander Putschkow
1984 Vereinigte Staaten Roger Kingdom Vereinigte Staaten Greg Foster Finnland Arto Bryggare
1988 Vereinigte Staaten Roger Kingdom Vereinigtes Konigreich Colin Jackson Vereinigte Staaten Anthony Campbell
1992 Kanada Mark McKoy Vereinigte Staaten Tony Dees Vereinigte Staaten Jack Pierce
1996 Vereinigte Staaten Allen Johnson Vereinigte Staaten Mark Crear Deutschland Florian Schwarthoff
2000 Kuba Anier García Vereinigte Staaten Terrence Trammell Vereinigte Staaten Mark Crear
2004 China Volksrepublik Liu Xiang Vereinigte Staaten Terrence Trammell Kuba Anier García

400 m Hürden

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten John Tewksbury * Frankreich Henri Tauzin * Kanada George Orton *
1904 Vereinigte Staaten Harry Hillman Vereinigte Staaten Frank Waller Vereinigte Staaten George Poage
1908 Vereinigte Staaten Charles Bacon Vereinigte Staaten Harry Hillman Vereinigtes Konigreich Leonard Tremeer
1920 Vereinigte Staaten Frank Loomis Vereinigte Staaten John Norton Vereinigte Staaten August Desch
1924 Vereinigte Staaten Morgan Taylor Finnland Erik Wilén Vereinigte Staaten Ivan Riley
1928 Vereinigtes Konigreich David Burghley Vereinigte Staaten Frank Cuhel Vereinigte Staaten Morgan Taylor
1932 Irland Robert Tisdall Vereinigte Staaten Glenn Hardin Vereinigte Staaten Morgan Taylor
1936 Vereinigte Staaten Glenn Hardin Kanada John Loaring Philippinen Miguel White
1948 Vereinigte Staaten Roy Cochran Ceylon Duncan White Schweden Rune Larsson
1952 Vereinigte Staaten Charles Moore Sowjetunion Juri Litujew Neuseeland John Holland
1956 Vereinigte Staaten Glenn Davis Vereinigte Staaten Eddie Southern Vereinigte Staaten Joshua Culbreath
1960 Vereinigte Staaten Glenn Davis Vereinigte Staaten Clifton Cushman Vereinigte Staaten Richard Howard
1964 Vereinigte Staaten Rex Cawley Vereinigtes Konigreich John Cooper Italien Salvatore Morale
1968 Vereinigtes Konigreich David Hemery Deutschland Gerhard Hennige Vereinigtes Konigreich John Sherwood
1972 Uganda John Akii-Bua Vereinigte Staaten Ralph Mann Vereinigtes Konigreich David Hemery
1976 Vereinigte Staaten Edwin Moses Vereinigte Staaten Michael Shine Sowjetunion Jewgeni Gawrilenko
1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Volker Beck Sowjetunion Wassili Artschipenko Vereinigtes Konigreich Gary Oakes
1984 Vereinigte Staaten Edwin Moses Vereinigte Staaten Danny Harris Deutschland Harald Schmid
1988 Vereinigte Staaten Andre Phillips Senegal Amadou Dia Ba Vereinigte Staaten Edwin Moses
1992 Vereinigte Staaten Kevin Young Jamaika Winthrop Graham Vereinigtes Konigreich Kriss Akabusi
1996 Vereinigte Staaten Derrick Adkins Sambia Samuel Matete Vereinigte Staaten Calvin Davis
2000 Vereinigte Staaten Angelo Taylor Saudi-Arabien Hadi Soua'an Al-Somaily Sudafrika Llewellyn Herbert
2004 Dominikanische Republik Félix Sánchez Jamaika Danny McFarlane Frankreich Naman Keïta

3000 m Hindernis

Olympia Gold Silber Bronze
1920 Vereinigtes Konigreich Percy Hodge Vereinigte Staaten Patrick Flynn Italien Ernesto Ambrosini
1924 Finnland Ville Ritola Finnland Elias Katz Frankreich Paul Bontemps
1928 Finnland Toivo Loukola Finnland Paavo Nurmi Finnland Ove Andersen
1932 Finnland Volmari Iso-Hollo Vereinigtes Konigreich Thomas Evenson Vereinigte Staaten Joseph McCluskey
1936 Finnland Volmari Iso-Hollo Finnland Kaarlo Tuominen Deutschland Alfred Dompert
1948 Schweden Thore Sjöstrand Schweden Erik Elmsäter Schweden Gösta Hagström
1952 Vereinigte Staaten Horace Ashenfelter Sowjetunion Wladimir Kazantsew Vereinigtes Konigreich John Disley
1956 Vereinigtes Konigreich Chris Brasher Ungarn Sándor Rozsnyói Norwegen Ernst Larsen
1960 Polen Zdzisław Krzyszkowiak Sowjetunion Nikolai Sokolow Sowjetunion Semjon Rischtschin
1964 Belgien Gaston Roelants Vereinigtes Konigreich Maurice Herriott Sowjetunion Iwan Beljajew
1968 Kenia Amos Biwott Kenia Benjamin Kogo Vereinigte Staaten George Young
1972 Kenia Kipchoge Keino Kenia Benjamin Jipcho Finnland Tapio Kantanen
1976 Schweden Anders Gärderud Polen Bronisław Malinowski Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Baumgartl
1980 Polen Bronisław Malinowski Tansania Filbert Bayi Äthiopien Eshetu Tura
1984 Kenia Julius Korir Frankreich Joseph Mahmoud Vereinigte Staaten Brian Diemer
1988 Kenia Julius Kariuki Kenia Peter Koech Vereinigtes Konigreich Mark Rowland
1992 Kenia Matthew Birir Kenia Patrick Sang Kenia William Mutwol
1996 Kenia Joseph Keter Kenia Moses Kiptanui Italien Alessandro Lambruschini
2000 Kenia Reuben Kosgei Kenia Wilson Boit Kipketer Marokko Ali Ezzine
2004 Kenia Ezekiel Kemboi Kenia Brimin Kiprop Kipruto Kenia Paul Kipsiele Koech

4 x 100 m Staffel

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
David Jacobs
Henry Macintosh
Victor d'Arcy
William Applegarth
Schweden Schweden
Ivan Möller
Karl August Luther
Ture Persson
Knut Lindberg
-
1920 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Charles Paddock
Jackson Scholz
Loren Murchison
Morris Kirksey
Frankreich Frankreich
René Lorain
René Tirard
René Mourlon
Émile Ali-Khan
Schweden Schweden
Agne Holmström
William Pettersson
Sven Malm
Nils Sandström
1924 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Louis Clarke
Frank Hussey
Alfred LeConey
Loren Murchison
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Harold Abrahams
Walter Rangeley
William Nichol
Lancelot Royle
Niederlande Niederlande
Jan de Vries
Jacob Boot
Henricus Broos
Marinus van den Berge
1928 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Frank Wykoff
James Quinn
Charles Borah
Henry Russell
Deutschland Deutschland
Georg Lammers
Richard Corts
Hubert Houben
Helmut Körnig
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Cyril Gill
Edward Smouha
Walter Rangeley
Jack London
1932 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Robert Kiesel
Emmett Toppino
Hector Dyer
Frank Wykoff
Deutschland Deutschland
Helmut Körnig
Friedrich Hendrix
Erich Borchmeyer
Arthur Jonath
Italien Italien
Giuseppe Castelli
Ruggero Maregatti
Gabriele Salviati
Edgardo Toetti
1936 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jesse Owens
Ralph Metcalfe
Foy Draper
Frank Wykoff
Italien Italien
Orazio Mariani
Gianni Caldana
Elio Ragni
Tullio Gonnelli
Deutschland Deutschland
Wilhelm Leichum
Erich Borchmeyer
Erwin Gillmeister
Gerd Hornberger
1948 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Barney Ewell
Lorenzo Wright
Harrison Dillard
Melvin Patton
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
John Archer
John Gregory
Alastair McCorquodale
Kenneth Jones
Italien Italien
Michele Tito
Enrico Perucconi
Antonio Siddi
Carlo Monti
1952 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Finis Dean Smith
Harrison Dillard
Lindy Remigino
Andy Stanfield
Sowjetunion Sowjetunion
Boris Tokarew
Lew Kaljajew
Lewan Sanadze
Wladimir Sucharew
Ungarn Ungarn
László Zarándi
Géza Varasdi
György Csányi
Béla Goldoványi
1956 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Thane Baker
Leamon King
Bobby Morrow
Ira Murchison
Sowjetunion Sowjetunion
Leonid Bartenew
Boris Tokarew
Juri Konowalow
Wladimir Sucharew
Deutschland Deutschland
Heinz Fütterer
Manfred Germar
Lothar Knörzer
Leonhard Pohl
1960 Deutschland Deutschland
Bernd Cullmann
Armin Hary
Walter Mahlendorf
Martin Lauer
Sowjetunion Sowjetunion
Gusman Kosanow
Leonid Bartenew
Juri Konowalow
Edvins Ozolin
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Peter Radford
David Jones
David Segal
Nick Whitehead
1964 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Otis Drayton
Gerald Ashworth
Richard Stebbins
Robert Hayes
Polen Polen
Andrzej Zieliński
Wiesław Maniak
Marian Foik
Marian Dudziak
Frankreich Frankreich
Paul Genevay
Bernard Laidebeur
Claude Piquemal
Jocelyn Delecour
1968 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Charles Greene
Melvin Pender
Ronnie Ray Smith
James Hines
Kuba Kuba
Hermes Ramírez
Juan Morales
Pablo Montes
Enrique Figuerola
Frankreich Frankreich
Gérard Fénouil
Jocelyn Delecour
Claude Piquemal
Roger Bambuck
1972 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Larry Black
Robert Taylor
Gerald Tinker
Edward Hart
Sowjetunion Sowjetunion
Alexander Korneljuk
Wladimir Lowezki
Juris Silovs
Walerij Borsow
Deutschland Deutschland
Jobst Hirscht
Karlheinz Klotz
Gerhard Wucherer
Klaus Ehl
1976 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Harvey Glance
John Jones
Millard Hampton
Steven Riddick
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Manfred Kokot
Jörg Pfeifer
Klaus-Dieter Kurrat
Alexander Thieme
Sowjetunion Sowjetunion
Alexander Aksinin
Nikolai Kolesnikow
Juris Silovs
Walerij Borsow
1980 Sowjetunion Sowjetunion
Wladimir Murawjow
Nikolai Sidorow
Alexander Aksinin
Andrei Prokofjew
Polen Polen
Krzysztof Zwoliński
Zenon Licznerski
Leszek Dunecki
Marian Woronin
Frankreich Frankreich
Antoine Richard
Pascal Barré
Patrick Barré
Hermann Panzo
1984 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Sam Graddy
Ronald Brown
Calvin Smith
Carl Lewis
Jamaika Jamaika
Albert Lawrence
Gregory Meghoo
Donald Quarrie
Raymond Stewart
Kanada Kanada
Ben Johnson
Tony Sharpe
Desai Williams
Sterling Hinds
1988 Sowjetunion Sowjetunion
Wiktor Brysgin
Wladimir Krylow
Wladimir Murawjow
Witali Sawin
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Elliot Bunney
John Regis
Michael McFarlane
Linford Christie
Frankreich Frankreich
Bruno Marie-Rose
Daniel Sangouma
Gilles Quenéhervé
Max Morinière
1992 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Carl Lewis
Dennis Mitchell
Leroy Burrell
Mike Marsh
Nigeria Nigeria
Oluyemi Kayode
Chidi Imoh
Olapade Adeniken
Davidson Ezinwa
Kuba Kuba
Andrés Simón
Joel Lamela
Joel Isasi
Jorge Aguilera
1996 Kanada Kanada
Robert Esmie
Glenroy Gilbert
Bruny Surin
Donovan Bailey
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jon Drummond
Tim Harden
Mike Marsh
Dennis Mitchell
Brasilien Brasilien
Arnaldo da Silva
Robson Caetano da Silva
Édson Ribeiro
André da Silva
2000 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jon Drummond
Bernard Williams
Brian Lewis
Maurice Greene
Brasilien Brasilien
Vicente de Lima
Édson Ribeiro
André da Silva
Claudinei da Silva
Kuba Kuba
José Angel Cesar
Luis Alberto Pérez-Rionda
Iván García
Freddy Mayola
2004 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Jason Gardener
Darren Campbell
Marlon Devonish
Mark Lewis-Francis
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Shawn Crawford
Justin Gatlin
Coby Miller
Maurice Greene
Nigeria Nigeria
Olusoji Fasuba
Uchenna Emedolu
Aaron Egbele
Deji Aliu

4 x 400 m Staffel

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Melvin Sheppard
Edward Lindberg
Ted Meredith
Charles Reidpath
Frankreich Frankreich
Charles Lelong
Robert Schurrer
Pierre Failliot
Charles Poulenard
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
George Nicol
Ernest Henley
James Soutter
Cyril Seedhouse
1920 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Cecil Griffiths
Robert Lindsay
John Ainsworth-Davis
Guy Butler
Südafrika Südafrika
Harry Davel
Clarence Oldfield
Jack Oosterlaak
Bevil Rudd
Frankreich Frankreich
Georges André
Gaston Féry
Maurice Delvart
Jean Delvaux
1924 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Commodore Cochran
Alan Helffrich
Oliver MacDonald
William Stephenson
Schweden Schweden
Artur Svensson
Erik Byléhn
Gustaf Weijnarth
Nils Engdahl
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Edward Toms
George Renwick
Richard Ripley
Guy Butler
1928 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
George Baird
Frederick Alderman
Emerson Spencer
Raymond Barbuti
Deutschland Deutschland
Otto Neumann
Werner Storz
Richard Krebs
Hermann Engelhard
Kanada Kanada
Alexander Wilson
Philip Edwards
Stanley Glover
James Ball
1932 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Ivan Fuqua
Edgar Ablowich
Karl Warner
William Carr
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Crew Stoneley
Thomas Hampson
David Burghley
Godfrey Rampling
Kanada Kanada
Ray Lewis
James Ball
Philip Edwards
Alexander Wilson
1936 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Frederick Wolff
Godfrey Rampling
William Roberts
Godfrey Brown
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Harold Cagle
Robert Young
Edward O’Brien
Alfred Fitch
Deutschland Deutschland
Helmut Hamann
Friedrich von Stülpnagel
Harry Voigt
Rudolf Harbig
1948 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Arthur Harnden
Clifford Bourland
Roy Cochran
Malvin Whitfield
Frankreich Frankreich
Jean Kerebel
François Schewetta
Robert Chef d'hôtel
Jacques Lunis
Schweden Schweden
Kurt Lundquist
Lars-Erik Wolfbrandt
Folke Alnevik
Rune Larsson
1952 Jamaika Jamaika
Arthur Wint
Leslie Laing
Herb McKenley
George Rhoden
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Oliver Matson
Gerrard Cole
Charles Moore
Malvin Whitfield
Deutschland Deutschland
Günter Steines
Hans Geister
Heinz Ulzheimer
Karl-Friedrich Haas
1956 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Charles Jenkins
Louis Jones
Jesse Mashburn
Thomas Courtney
Australien Australien
Graham Gipson
Leon Gregory
David Lean
Kevan Gosper
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Francis Higgins
Michael Wheeler
John Salisbury
Derek Johnson
1960 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jack Yerman
Earl Young
Glenn Davis
Otis Davis
Deutschland Deutschland
Manfred Kinder
Hans-Joachim Reske
Johannes Kaiser
Carl Kaufmann
Westindische Föderation Westindische Föderation
George Kerr
James Wedderburn
Keith Gardner
Malcolm Spence
1964 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Ollan Cassell
Michael Larrabee
Ulis Williams
Henry Carr
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Timothy Graham
Adrian Metcalfe
John Cooper
Robbie Brightwell
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
Edwin Skinner
Kenneth Bernard
Edwin Roberts
Wendell Mottley
1968 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Vincent Matthews
Ron Freeman
Larry James
Lee Evans
Kenia Kenia
Daniel Rudisha
Hezekiah Nyamau
Naftali Bon
Charles Asati
Deutschland Deutschland
Helmar Müller
Manfred Kinder
Gerhard Hennige
Martin Jellinghaus
1972 Kenia Kenia
Charles Asati
Hezekiah Nyamau
Robert Ouko
Julius Sang
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Martin Reynolds
Alan Pascoe
David Hemery
David Jenkins
Frankreich Frankreich
Gilles Bertould
Roger Velasquez
Francis Kerbiriou
Jacques Carette
1976 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Herman Frazier
Benjamin Brown
Fred Newhouse
Maxwell Parks
Polen Polen
Ryszard Podlas
Jan Werner
Zbigniew Jaremski
Jerzy Pietrzyk
Deutschland Deutschland
Franz-Peter Hofmeister
Lothar Krieg
Harald Schmid
Bernd Herrmann
1980 Sowjetunion Sowjetunion
Remigius Valiulis
Michail Linge
Nikolai Tschernezki
Wiktor Markin
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Klaus Thiele
Andreas Knebel
Frank Schaffer
Volker Beck
Italien Italien
Stefano Malinverni
Mauro Zuliani
Roberto Tozzi
Pietro Mennea
1984 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Sunder Nix
Ray Armstead
Alonzo Babers
Antonio McKay
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kriss Akabusi
Garry Cook
Todd Bennett
Philip Brown
Nigeria Nigeria
Sunday Uti
Moses Ugbusien
Rotimi Peters
Innocent Egbunike
1988 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Daniel Everett
Steve Lewis
Kevin Robinzine
Harry Reynolds
Jamaika Jamaika
Howard Davis
Devon Morris
Winthrop Graham
Bertland Cameron
Deutschland Deutschland
Norbert Dobeleit
Edgar Itt
Jörg Vaihinger
Ralf Lübke
1992 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Andrew Valmon
Quincy Watts
Michael Johnson
Steve Lewis
Kuba Kuba
Lázaro Martínez
Héctor Herrera
Norberto Téllez
Roberto Hernández
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kriss Akabusi
Roger Black
David Grindley
John Regis
1996 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
LaMont Smith
Alvin Harrison
Derek Mills
Anthuan Maybank
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Iwan Thomas
Jamie Baulch
Mark Richardson
Roger Black
Jamaika Jamaika
Michael McDonald
Roxbert Martin
Gregory Haughton
Davian Clarke
2000 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Alvin Harrison
Antonio Pettigrew
Calvin Harrison
Michael Johnson
Nigeria Nigeria
Clement Chukwu
Jude Monye
Sunday Bada
Enefiok Udo-Obong
Jamaika Jamaika
Michael Blackwood
Gregory Haughton
Christopher Williams
Danny McFarlane
2004 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Otis Harris
Derrick Brew
Jeremy Wariner
Darold Williamson
Australien Australien
John Steffensen
Mark Ormrod
Patrick Dwyer
Clinton Hill
Nigeria Nigeria
James Godday
Musa Audu
Saul Weigopwa
Enefiok Udo-Obong

Hochsprung

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten Ellery Clark * Vereinigte Staaten James Connolly *
Vereinigte Staaten Robert Garrett *
1900 Vereinigte Staaten Irving Baxter * Vereinigtes Konigreich Patrick Leahy * Ungarn Lajos Gönczy *
1904 Vereinigte Staaten Samuel Jones Vereinigte Staaten Garrett Serviss Deutsches Reich Paul Weinstein
1906 ** Vereinigtes Konigreich Cornelius Leahy Ungarn Lajos Gönczy Griechenland Themistoklis Diakidis
Vereinigte Staaten Herbert Kerrigan
1908 Vereinigte Staaten Harry Porter Frankreich Georges André
Vereinigtes Konigreich Cornelius Leahy
Ungarn István Somodi
-
1912 Vereinigte Staaten Alma Richards Deutsches Reich Hans Liesche Vereinigte Staaten George Horine
1920 Vereinigte Staaten Richmond Landon Vereinigte Staaten Harold Muller Schweden Bo Ekelund
1924 Vereinigte Staaten Harold Osborn Vereinigte Staaten Leroy Brown Frankreich Pierre Lewden
1928 Vereinigte Staaten Robert King Vereinigte Staaten Benjamin Hedges Frankreich Claude Ménard
1932 Kanada Duncan McNaughton Vereinigte Staaten Robert van Osdel Philippinen Simeon Toribio
1936 Vereinigte Staaten Cornelius Johnson Vereinigte Staaten David Albritton Vereinigte Staaten Delos Thurber
1948 Australien John Winter Norwegen Bjørn Paulson Vereinigte Staaten George Stanich
1952 Vereinigte Staaten Walter Davis Vereinigte Staaten Kenneth Wiesner Brasilien José Telles da Conceição
1956 Vereinigte Staaten Charles Dumas Australien Charles Porter Sowjetunion Igor Kaschkarow
1960 Sowjetunion Robert Schawlakadse Sowjetunion Waleri Brumel Vereinigte Staaten John Thomas
1964 Sowjetunion Waleri Brumel Vereinigte Staaten John Thomas Vereinigte Staaten John Rambo
1968 Vereinigte Staaten Richard Fosbury Vereinigte Staaten Edward Caruthers Vereinigte Staaten Walentin Gawrilow
1972 Sowjetunion Jüri Tarmak Deutschland Demokratische Republik 1949 Stefan Junge Vereinigte Staaten Dwight Stones
1976 Polen Jacek Wszoła Kanada Greg Joy Vereinigte Staaten Dwight Stones
1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Gerd Wessig Polen Jacek Wszoła Deutschland Demokratische Republik 1949 Jörg Freimuth
1984 Deutschland Dietmar Mögenburg Schweden Patrik Sjöberg China Volksrepublik Zhu Jianhua
1988 Sowjetunion Gennadi Awdejenko Vereinigte Staaten Hollis Conway Sowjetunion Rudolf Powarnizyn
Schweden Patrik Sjöberg
1992 Kuba Javier Sotomayor Schweden Patrik Sjöberg Vereinigte Staaten Hollis Conway
Australien Tim Forsyth
Polen Artur Partyka
1996 Vereinigte Staaten Charles Austin Polen Artur Partyka Vereinigtes Konigreich Stephen Smith
2000 Russland Sergei Kljugin Kuba Javier Sotomayor Algerien Abderrahmane Hammad
2004 Schweden Stefan Holm Vereinigte Staaten Matt Hemingway Tschechien Jaroslav Bába

Stabhochsprung

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten William Welles Hoyt * Vereinigte Staaten Albert Tyler * Griechenland Evangelos Damaskos *
Griechenland Ioannis Theodoropoulos *
1900 Vereinigte Staaten Irving Baxter * Vereinigte Staaten Meredith Colkett * Norwegen Carl-Albert Andersen *
1904 Vereinigte Staaten Charles Dvorak Vereinigte Staaten LeRoy Samse Vereinigte Staaten Louis Wilkins
1906 ** Frankreich Fernand Gonder Schweden Bruno Söderström Vereinigtes Konigreich Edward Glover
1908 Vereinigte Staaten Edward Cook
Vereinigte Staaten Alfred Gilbert
- Kanada Edward Archibald
Vereinigte Staaten Charles Jacobs
Schweden Bruno Söderström
1912 Vereinigte Staaten Harry Babcock Vereinigte Staaten Frank Nelson
Vereinigte Staaten Marcus Wright
Kanada William Happeny
Vereinigte Staaten Frank Murphy
Schweden Bertil Uggla
1920 Vereinigte Staaten Frank Foss Danemark Henry Petersen Vereinigte Staaten Edwin Myers
1924 Vereinigte Staaten Lee Barnes Vereinigte Staaten Glen Graham Vereinigte Staaten James Brooker
1928 Vereinigte Staaten Sabin Carr Vereinigte Staaten William Droegemueller Vereinigte Staaten Charles McGinnis
1932 Vereinigte Staaten William Miller Japan Nishida Shūhei Vereinigte Staaten George Jefferson
1936 Vereinigte Staaten Earle Meadows Japan Nishida Shūhei Japan Oe Sueo
1948 Vereinigte Staaten Guinn Smith Finnland Erkki Kataja Vereinigte Staaten Robert Richards
1952 Vereinigte Staaten Robert Richards Vereinigte Staaten Donald Laz Schweden Ragnar Lundberg
1956 Vereinigte Staaten Robert Richards Vereinigte Staaten Robert Gutowski Griechenland Georgios Roubanis
1960 Vereinigte Staaten Donald Bragg Vereinigte Staaten Ronald Morris Finnland Eeles Landström
1964 Vereinigte Staaten Fred Hansen Deutschland Wolfgang Reinhardt Deutschland Klaus Lehnertz
1968 Vereinigte Staaten Robert Seagren Deutschland Claus Schiprowski Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Nordwig
1972 Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Nordwig Vereinigte Staaten Robert Seagren Vereinigte Staaten Jan Johnson
1976 Polen Tadeusz Ślusarski Finnland Antti Kalliomäki Vereinigte Staaten David Roberts
1980 Polen Władysław Kozakiewicz Polen Tadeusz Ślusarski
Sowjetunion Konstantin Wolkow
-
1984 Frankreich Pierre Quinon Vereinigte Staaten Mike Tully Vereinigte Staaten Earl Bell
Frankreich Thierry Vigneron
1988 Sowjetunion Serhij Bubka Sowjetunion Rodion Gataullin Sowjetunion Grigori Jegorow
1992 Vereintes Team Maxim Tarassow Vereintes Team Igor Trandenkow Spanien Javier García
1996 Frankreich Jean Galfione Russland Igor Trandenkow Deutschland Andrej Tiwontschik
2000 Vereinigte Staaten Nick Hysong Vereinigte Staaten Lawrence Johnson Russland Maxim Tarassow
2004 Vereinigte Staaten Timothy Mack Vereinigte Staaten Toby Stevenson Italien Giuseppe Gibilisco

Weitsprung

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten Ellery Clark * Vereinigte Staaten Robert Garrett * Vereinigte Staaten James Brendan Connolly *
1900 Vereinigte Staaten Alvin Kraenzlein * Vereinigte Staaten Meyer Prinstein * Vereinigtes Konigreich Patrick Leahy *
1904 Vereinigte Staaten Meyer Prinstein Vereinigte Staaten Daniel Frank Vereinigte Staaten Robert Stangland
1906 ** Vereinigte Staaten Meyer Prinstein Vereinigtes Konigreich Peter O'Connor Vereinigte Staaten Hugo Friend
1908 Vereinigte Staaten Frank Irons Vereinigte Staaten Daniel Kelly Kanada Calvin Bricker
1912 Vereinigte Staaten Albert Gutterson Kanada Calvin Bricker Schweden Georg Åberg
1920 Schweden William Petersson Vereinigte Staaten Carl Johnson Schweden Erik Abrahamsson
1924 Vereinigte Staaten William DeHart Hubbard Vereinigte Staaten Edward Gourdin Norwegen Sverre Hansen
1928 Vereinigte Staaten Edward Hamm Haiti Silvio Cator Vereinigte Staaten Alfred Bates
1932 Vereinigte Staaten Edward Gordon Vereinigte Staaten Lambert Redd Japan Chuhei Nambu
1936 Vereinigte Staaten Jesse Owens Deutschland Luz Long Japan Naoto Tajima
1948 Vereinigte Staaten Willie Steele Australien Thomas Bruce Vereinigte Staaten Herbert Douglas
1952 Vereinigte Staaten Jerome Biffle Vereinigte Staaten Meredith Gourdine Ungarn Ödön Földessy
1956 Vereinigte Staaten Gregory Bell Vereinigte Staaten John Bennett Finnland Jorma Valkama
1960 Vereinigte Staaten Ralph Boston Vereinigte Staaten Irvin Roberson Sowjetunion Igor Ter-Owanesjan
1964 Vereinigtes Konigreich Lynn Davies Vereinigte Staaten Ralph Boston Sowjetunion Igor Ter-Owanesjan
1968 Vereinigte Staaten Bob Beamon Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Beer Vereinigte Staaten Ralph Boston
1972 Vereinigte Staaten Randy Williams Deutschland Hans Baumgartner Vereinigte Staaten Arnie Robinson
1976 Vereinigte Staaten Arnie Robinson Vereinigte Staaten Randy Williams Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Wartenberg
1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Lutz Dombrowski Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Paschek Sowjetunion Waleri Podluschni
1984 Vereinigte Staaten Carl Lewis Australien Gary Honey Italien Giovanni Evangelisti
1988 Vereinigte Staaten Carl Lewis Vereinigte Staaten Mike Powell Vereinigte Staaten Larry Myricks
1992 Vereinigte Staaten Carl Lewis Vereinigte Staaten Mike Powell Vereinigte Staaten Joe Greene
1996 Vereinigte Staaten Carl Lewis Jamaika James Beckford Vereinigte Staaten Joe Greene
2000 Kuba Iván Pedroso Australien Jai Taurima Ukraine Roman Schurenko
2004 Vereinigte Staaten Dwight Phillips Vereinigte Staaten John Moffitt Spanien Joan Lino Martínez

Dreisprung

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten James Brendan Connolly * Frankreich Alexandre Tuffère * Griechenland Ioannis Persakis *
1900 Vereinigte Staaten Meyer Prinstein * Vereinigte Staaten James Brendan Connolly * Vereinigte Staaten Lewis Sheldon *
1904 Vereinigte Staaten Meyer Prinstein Vereinigte Staaten Frederick Engelhardt Vereinigte Staaten Robert Stangland
1906 ** Vereinigtes Konigreich Peter O'Connor Vereinigtes Konigreich Cornelius Leahy Vereinigte Staaten Thomas Cronan
1908 Vereinigtes Konigreich Timothy Ahearne Kanada John Garfield MacDonald Norwegen Edvard Larsen
1912 Schweden Gustaf Lindblom Schweden Georg Åberg Schweden Erik Almlöf
1920 Finnland Vilho Tuulos Schweden Folke Jansson Schweden Erik Almlöf
1924 Australien Anthony Winter Argentinien Luis Brunetto Finnland Vilho Tuulos
1928 Japan Mikio Oda Vereinigte Staaten Levi Casey Finnland Vilho Tuulos
1932 Japan Chuhei Nambu Schweden Erik Svensson Japan Kenkichi Oshima
1936 Japan Naoto Tajima Japan Masao Harada Australien John Metcalfe
1948 Schweden Arne Åhman Australien George Avery Turkei Ruhi Sarıalp
1952 Brasilien Adhemar Ferreira da Silva Sowjetunion Leonid Tscherbakow Venezuela Arnoldo Devonish
1956 Brasilien Adhemar Ferreira da Silva Island Vilhjálmur Einarsson Sowjetunion Witold Kreyer
1960 Polen Jozef Schmidt Sowjetunion Wladimir Gorjajew Sowjetunion Witold Kreyer
1964 Polen Jozef Schmidt Sowjetunion Oleg Fedossejew Sowjetunion Viktor Krawtschenkow
1968 Sowjetunion Viktor Sanejew Brasilien Nelson Prudêncio Italien Giuseppe Gentile
1972 Sowjetunion Viktor Sanejew Deutschland Demokratische Republik 1949 Jörg Drehmel Brasilien Nelson Prudêncio
1976 Sowjetunion Viktor Sanejew Vereinigte Staaten James Butts Brasilien João Carlos de Oliveira
1980 Sowjetunion Jaak Uudmäe Sowjetunion Viktor Sanejew Brasilien João Carlos de Oliveira
1984 Vereinigte Staaten Al Joyner Vereinigte Staaten Mike Conley Vereinigtes Konigreich Keith Connor
1988 Bulgarien Christo Markow Sowjetunion Igor Lapschin Sowjetunion Aleksander Kowalenko
1992 Vereinigte Staaten Mike Conley Vereinigte Staaten Charles Simpkins Bahamas Frank Rutherford
1996 Vereinigte Staaten Kenny Harrison Vereinigtes Konigreich Jonathan Edwards Kuba Yoelbi Quesada
2000 Vereinigtes Konigreich Jonathan Edwards Kuba Yoel García Russland Denis Kapustin
2004 Schweden Christian Olsson Rumänien Marian Oprea Russland Daniil Burkenja

Speerwerfen

Olympia Gold Silber Bronze
1908 Schweden Eric Lemming Norwegen Arne Halse Schweden Otto Nilsson
1912 Schweden Eric Lemming Finnland Juho Saaristo [1] Ungarn Mór Kóczán
1920 Finnland Jonni Myyrä Finnland Urho Peltonen Finnland Pekka Johansson
1924 Finnland Jonni Myyrä Schweden Gunnar Lindström Vereinigte Staaten Eugene Oberst
1928 Schweden Erik Lundqvist Ungarn Béla Szepes Norwegen Olav Sunde
1932 Finnland Matti Järvinen Finnland Matti Sippala Finnland Eino Penttilä
1936 Deutschland Gerhard Stöck Finnland Yrjö Nikkanen Finnland Kalervo Toivonen
1948 Finnland Tapio Rautavaara Vereinigte Staaten Steve Seymour Ungarn József Várszegi
1952 Vereinigte Staaten Cyrus Young Vereinigte Staaten Bill Miller Finnland Toivo Hyytiäinen
1956 Norwegen Egil Danielsen Polen Janusz Sidło Sowjetunion Wiktor Zybulenko
1960 Sowjetunion Wiktor Zybulenko Deutschland Walter Krüger Ungarn Gergely Kulcsár
1964 Finnland Pauli Nevala Ungarn Gergely Kulcsár Sowjetunion Jānis Lūsis
1968 Sowjetunion Jānis Lūsis Finnland Jorma Kinnunen Ungarn Gergely Kulcsár
1972 Deutschland Klaus Wolfermann Sowjetunion Jānis Lūsis Vereinigte Staaten Bill Schmidt
1976 Ungarn Miklós Németh Finnland Hannu Siitonen Rumänien Gheorghe Megelea
1980 Sowjetunion Dainis Kūla Sowjetunion Alexander Makarow Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Hanisch
1984 Finnland Arto Härkönen Vereinigtes Konigreich Dave Ottley Schweden Kenth Eldebrink
1988 Finnland Tapio Korjus Tschechoslowakei Jan Železný Finnland Seppo Räty
1992 Tschechoslowakei Jan Železný Finnland Seppo Räty Vereinigtes Konigreich Steve Backley
1996 Tschechien Jan Železný Vereinigtes Konigreich Steve Backley Finnland Seppo Räty
2000 Tschechien Jan Železný Vereinigtes Konigreich Steve Backley Russland Sergei Makarow
2004 Norwegen Andreas Thorkildsen Lettland Vadims Vasiļevskis Russland Sergei Makarow

Diskuswerfen

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten Robert Garrett * Griechenland Panagiotis Paraskevopoulos * Griechenland Sotirios Versis *
1900 Ungarn Rudolf Bauer * Böhmen František Janda-Suk * Vereinigte Staaten Richard Sheldon *
1904 Vereinigte Staaten Martin Sheridan Vereinigte Staaten Ralph Rose Griechenland Nikolaos Georgandas
1906 ** Vereinigte Staaten Martin Sheridan Griechenland Nikolaos Georgandas Russland Verner Järvinen [1]
1908 Vereinigte Staaten Martin Sheridan Vereinigte Staaten Merritt Giffin Vereinigte Staaten Marquis Horr
1912 Russland Armas Taipale [1] Vereinigte Staaten Richard Byrd Vereinigte Staaten James Duncan
1920 Finnland Elmer Niklander Finnland Armas Taipale Vereinigte Staaten Augustus Pope
1924 Vereinigte Staaten Clarence Houser Finnland Vilho Niittymaa Vereinigte Staaten Thomas Lieb
1928 Vereinigte Staaten Clarence Houser Finnland Antero Kivi Vereinigte Staaten James Corson
1932 Vereinigte Staaten John Anderson Vereinigte Staaten Henri LaBorde Frankreich Paul Winter
1936 Vereinigte Staaten Kenneth Carpenter Vereinigte Staaten Gordon Dunn Italien Giorgio Oberweger
1948 Italien Adolfo Consolini Italien Giuseppe Tosi Vereinigte Staaten Fortune Gordien
1952 Vereinigte Staaten Sim Iness Italien Adolfo Consolini Vereinigte Staaten James Dillion
1956 Vereinigte Staaten Al Oerter Vereinigte Staaten Fortune Gordien Vereinigte Staaten Desmond Koch
1960 Vereinigte Staaten Al Oerter Vereinigte Staaten Richard Babka Vereinigte Staaten Dick Cochran
1964 Vereinigte Staaten Al Oerter Tschechoslowakei Ludvík Daněk Vereinigte Staaten David Weill
1968 Vereinigte Staaten Al Oerter Deutschland Demokratische Republik 1949 Lothar Milde Tschechoslowakei Ludvík Daněk
1972 Tschechoslowakei Ludvík Daněk Vereinigte Staaten Jay Silvester Schweden Ricky Bruch
1976 Vereinigte Staaten Mac Wilkins Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Schmidt Vereinigte Staaten John Powell
1980 Sowjetunion Wiktor Raschtschupkin Tschechoslowakei Imrich Bugár Kuba Luis Delís
1984 Deutschland Rolf Danneberg Vereinigte Staaten Mac Wilkins Vereinigte Staaten John Powell
1988 Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Schult Sowjetunion Romas Ubartas Deutschland Rolf Danneberg
1992 Litauen Romas Ubartas Deutschland Jürgen Schult Kuba Roberto Moya
1996 Deutschland Lars Riedel Belarus Wladimir Dubrowschtschik Belarus Wassili Kaptjuk
2000 Litauen Virgilijus Alekna Deutschland Lars Riedel Sudafrika Frantz Kruger
2004 Litauen Virgilijus Alekna Ungarn Zoltán Kővágó Estland Aleksander Tammert

Kugelstoßen

Olympia Gold Silber Bronze
1896 Vereinigte Staaten Robert Garrett * Griechenland Miltiades Gouskos * Griechenland Georgios Papasideris *
1900 Vereinigte Staaten Richard Sheldon * Vereinigte Staaten Josiah McCracken * Vereinigte Staaten Robert Garrett *
1904 Vereinigte Staaten Ralph Rose Vereinigte Staaten Wesley Coe Vereinigte Staaten Leon Feuerbach
1906 ** Vereinigte Staaten Martin Sheridan Ungarn Mihály Dávid Schweden Eric Lemming
1908 Vereinigte Staaten Ralph Rose Vereinigtes Konigreich Denis Horgan Vereinigte Staaten John Garrels
1912 Vereinigte Staaten Patrick McDonald Vereinigte Staaten Ralph Rose Vereinigte Staaten Lawrence Whitney
1920 Finnland Ville Pörhölä Finnland Elmer Niklander Vereinigte Staaten Harry Liversedge
1924 Vereinigte Staaten Clarence Houser Vereinigte Staaten Glenn Hartranft Vereinigte Staaten Ralph Hills
1928 Vereinigte Staaten John Kuck Vereinigte Staaten Herman Brix Deutschland Emil Hirschfeld
1932 Vereinigte Staaten Leo Sexton Vereinigte Staaten Harlow Rothert Tschechoslowakei František Douda
1936 Deutschland Hans Woellke Finnland Sulo Bärlund Deutschland Gerhard Stöck
1948 Vereinigte Staaten Wilbur Thompson Vereinigte Staaten Francis Delaney Vereinigte Staaten James Fuchs
1952 Vereinigte Staaten Parry O’Brien Vereinigte Staaten Darrow Hooper Vereinigte Staaten James Fuchs
1956 Vereinigte Staaten Parry O’Brien Vereinigte Staaten Bill Nieder Tschechoslowakei Jíři Skobla
1960 Vereinigte Staaten Bill Nieder Vereinigte Staaten Parry O’Brien Vereinigte Staaten Dallas Long
1964 Vereinigte Staaten Dallas Long Vereinigte Staaten Randy Matson Ungarn Vilmos Varjú
1968 Vereinigte Staaten Randy Matson Vereinigte Staaten George Woods Sowjetunion Eduard Gustschin
1972 Polen Władysław Komar Vereinigte Staaten George Woods Deutschland Demokratische Republik 1949 Hartmut Briesenick
1976 Deutschland Demokratische Republik 1949 Udo Beyer Sowjetunion Jewgeni Mironow Sowjetunion Alexander Baryschnikow
1980 Sowjetunion Wladimir Kisseljow Sowjetunion Alexander Baryschnikow Deutschland Demokratische Republik 1949 Udo Beyer
1984 Italien Alessandro Andrei Vereinigte Staaten Michael Carter Vereinigte Staaten Dave Laut
1988 Deutschland Demokratische Republik 1949 Ulf Timmermann Vereinigte Staaten Randy Barnes Schweiz Werner Günthör
1992 Vereinigte Staaten Mike Stulce Vereinigte Staaten James Doehring Vereintes Team Wjatscheslaw Lykho
1996 Vereinigte Staaten Randy Barnes Vereinigte Staaten John Godina Ukraine Oleksandr Bahatsch
2000 Finnland Arsi Harju Vereinigte Staaten Adam Nelson Vereinigte Staaten John Godina
2004 Ukraine Jurij Bilonoh Vereinigte Staaten Adam Nelson Danemark Joachim Olsen

Hammerwerfen

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten John Flanagan * Vereinigte Staaten Truxton Hare * Vereinigte Staaten Josiah McCracken *
1904 Vereinigte Staaten John Flanagan Vereinigte Staaten John DeWitt Vereinigte Staaten Ralph Rose
1908 Vereinigte Staaten John Flanagan Vereinigte Staaten Matthew McGrath Kanada Cornelius Walsh
1912 Vereinigte Staaten Matthew McGrath Kanada Duncan Gillis Vereinigte Staaten Clarence Childs
1920 Vereinigte Staaten Patrick Ryan Schweden Carl Johan Lind Vereinigte Staaten Basil Bennet
1924 Vereinigte Staaten Frederic Tootell Vereinigte Staaten Matthew McGrath Vereinigtes Konigreich Malcolm Nokes
1928 Irland Patrick O’Callaghan Schweden Ossian Skiöld Vereinigte Staaten Edmund Black
1932 Irland Patrick O’Callaghan Finnland Ville Pörhölä Vereinigte Staaten Peter Zaremba
1936 Deutschland Karl Hein Deutschland Erwin Blask Schweden Fred Warngård
1948 Ungarn Imre Németh Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ivan Gubijan Vereinigte Staaten Robert Bennett
1952 Ungarn József Csermák Deutschland Karl Storch Ungarn Imre Németh
1956 Vereinigte Staaten Harold Connolly Sowjetunion Michail Kriwonosow Sowjetunion Anatoli Samotswetow
1960 Sowjetunion Wassili Rudenkow Ungarn Gyula Zsivótzky Polen Tadeusz Rut
1964 Sowjetunion Romuald Klim Ungarn Gyula Zsivótzky Deutschland Uwe Beyer
1968 Ungarn Gyula Zsivótzky Sowjetunion Romuald Klim Ungarn Lázár Lovász
1972 Sowjetunion Anatoli Bondartschuk Deutschland Demokratische Republik 1949 Jochen Sachse Sowjetunion Wassili Chmelewski
1976 Sowjetunion Jurij Sedych Sowjetunion Alexei Spiridonow Sowjetunion Anatoli Bondartschuk
1980 Sowjetunion Jurij Sedych Sowjetunion Sergei Litwinow Sowjetunion Jüri Tamm
1984 Finnland Juha Tiainen Deutschland Karl-Hans Riehm Deutschland Klaus Ploghaus
1988 Sowjetunion Sergei Litwinow Sowjetunion Jurij Sedych Sowjetunion Jüri Tamm
1992 Vereintes Team Andrei Abduwalijew Vereintes Team Ihar Astapkowitsch Vereintes Team Igor Nikulin
1996 Ungarn Balázs Kiss Vereinigte Staaten Lance Deal Ukraine Oleksiy Krykun
2000 Polen Szymon Ziółkowski Italien Nicola Vizzoni Belarus Ihar Astapkowitsch
2004 Japan Kōji Murofushi Belarus Iwan Zichan Turkei Eşref Apak

Zehnkampf

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Vereinigte Staaten Jim Thorpe [5]
Schweden Hugo Wieslander
Schweden Charles Lomberg Schweden Gösta Holmér
1920 Norwegen Helge Løvland Vereinigte Staaten Brutus Hamilton Schweden Bertil Ohlson
1924 Vereinigte Staaten Harold Osborn Vereinigte Staaten Emerson Norton Estland Aleksander Klumberg
1928 Finnland Paavo Yrjölä Finnland Akilles Järvinen Vereinigte Staaten John Kenneth Doherty
1932 Vereinigte Staaten James Bausch Finnland Akilles Järvinen Deutschland Wolrad Eberle
1936 Vereinigte Staaten Glenn Morris Vereinigte Staaten Robert Clark Vereinigte Staaten Jack Parker
1948 Vereinigte Staaten Bob Mathias Frankreich Ignace Heinrich Vereinigte Staaten Floyd Simmons
1952 Vereinigte Staaten Bob Mathias Vereinigte Staaten Milton Campbell Vereinigte Staaten Floyd Simmons
1956 Vereinigte Staaten Milton Campbell Vereinigte Staaten Rafer Johnson Sowjetunion Wassili Kusnezow
1960 Vereinigte Staaten Rafer Johnson Chinesisch Taipeh Yang Chuan-Kwang Sowjetunion Wassili Kusnezow
1964 Deutschland Willi Holdorf Sowjetunion Rein Aun Deutschland Hans-Joachim Walde
1968 Vereinigte Staaten William Toomey Deutschland Hans-Joachim Walde Deutschland Kurt Bendlin
1972 Sowjetunion Nikolai Awilow Sowjetunion Leonid Litwinenko Polen Ryszard Katus
1976 Vereinigte Staaten Bruce Jenner Deutschland Guido Kratschmer Sowjetunion Nikolai Awilow
1980 Vereinigtes Konigreich Daley Thompson Sowjetunion Juri Kuzenko Sowjetunion Sergei Scheljanow
1984 Vereinigtes Konigreich Daley Thompson Deutschland Jürgen Hingsen Deutschland Siegfried Wentz
1988 Deutschland Demokratische Republik 1949 Christian Schenk Deutschland Demokratische Republik 1949 Torsten Voss Kanada David Steen
1992 Tschechoslowakei Robert Změlík Spanien Antonio Peñalver Vereinigte Staaten Dave Johnson
1996 Vereinigte Staaten Dan O’Brien Deutschland Frank Busemann Tschechien Tomáš Dvořák
2000 Estland Erki Nool Tschechien Roman Šebrle Vereinigte Staaten Chris Huffins
2004 Tschechien Roman Šebrle Vereinigte Staaten Bryan Clay Kasachstan Dmitri Karpow

Nicht mehr ausgetragene Wettbewerbe

60 m

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten Alvin Kraenzlein * Vereinigte Staaten John Tewksbury * Australien Stanley Rowley *
1904 Vereinigte Staaten Archie Hahn Vereinigte Staaten William Hogenson Vereinigte Staaten Fay Moulton

200 m Hürden

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten Alvin Kraenzlein * Indien Norman Pritchard * Vereinigte Staaten John Tewksbury *
1904 Vereinigte Staaten Harry Hillman Vereinigte Staaten Frank Castleman Vereinigte Staaten George Poage

2500 m Hindernislauf

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Kanada George Orton * Vereinigtes Konigreich Sidney Robinson * Frankreich Jacques Chastanié *

2590 m Hindernislauf

Olympia Gold Silber Bronze
1904 Vereinigte Staaten James Lightbody Vereinigte Staaten John Daly Vereinigte Staaten Arthur Newton

3200 m Hindernislauf

Olympia Gold Silber Bronze
1908 Vereinigtes Konigreich Arthur Russell Vereinigtes Konigreich Archie Robertson Vereinigte Staaten John Eisele

4000 m Hindernislauf

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigtes Konigreich John Rimmer * Vereinigtes Konigreich Charles Bennett * Vereinigtes Konigreich Sidney Robinson *

Olympische Staffel

Olympia Gold Silber Bronze
1908 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
William Hamilton
Nate Cartmell
John Taylor
Melvin Sheppard
Deutsches Reich Deutsches Reich
Arthur Hoffmann
Hans Eicke
Otto Trieloff
Hanns Braun
Ungarn Ungarn
Pál Simon
Frigyes Wiesner
József Nagy
Ödön Bodor

3000 m Mannschaft

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Tell Berna
Norman Taber
George Bonhag
Abel Kiviat
Henry Louis Scott
Schweden Schweden
Thorild Ohlsson
Ernest Wide
Bror Fock
Nils Frykberg
John Zander
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
William Cottrill
George Hutson
Cyril Porter
Edward Owen
Frank Moore
1924 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Horace Brown
Arlie Schardt
Ivan Dresser
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Charles Blewitt
Albert Hill
William Seagrove
Schweden Schweden
Eric Backman
Sven Lundgren
Edvin Wide
1924 Finnland Finnland
Paavo Nurmi
Ville Ritola
Elias Katz
Frej Liewendhal
Eino Seppälä
S. Talja
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Bernard McDonald
Walter Porter
Arthur Clark
George Webber
William Seagrove
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
William Cox
Edward Kirby
Willard Tibbetts
James Connolly
Joseph Ray
Leo Larrivee

3 Meilen (4828 m) Mannschaft

Olympia Gold Silber Bronze
1908 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Joseph Deakin
Arthur Robertson
William Coales
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
John Eisele
George Bonhag
Herbert Trube
Frankreich Frankreich
Louis de Fleurac
Joseph Dreher
Paul Lizandier

4 Meilen (6437 m) Mannschaft

Olympia Gold Silber Bronze
1904 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Arthur Newton
George Underwood
Paul Pilgrim
Howard Valentine
David Munson
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jim Lightbody
William Verner
Lacey Hearn
Albert Coray
Sidney Hatch
-

5 Meilen (8047 m)

Olympia Gold Silber Bronze
1906 ** Vereinigtes Konigreich Henry Hawtrey Schweden Johan Svanberg Schweden Edward Dahl
1908 Vereinigtes Konigreich Emil Voigt Vereinigtes Konigreich Edward Owen Schweden Johan Svanberg

5 Meilen (8047 m) Mannschaft

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich *
Charles Bennett
John Rimmer
Sidney Robinson
Alfred Tysoe
Stanley Rowley [6]
Frankreich Frankreich *
Henri Deloge
Gaston Ragueneau
Jacques Chastanié
André Castanet
Michel Champoudry
-

Querfeldeinlauf

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Finnland Hannes Kolehmainen [1] Schweden Hjalmar Andersson Schweden John Eke
1920 Finnland Paavo Nurmi Schweden Eric Backman Finnland Heikki Liimatainen
1924 Finnland Paavo Nurmi Finnland Ville Ritola Vereinigte Staaten Earl Johnson

Querfeldeinlauf Mannschaft

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Schweden Schweden
Hjalmar Andersson
John Eke
Josef Ternström
Finnland Finnland [1]
Hannes Kolehmainen
Jalmari Eskola
Albin Stenroos
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Frederick Hibbins
Ernest Glover
Thomas Humphreys
1920 Finnland Finnland
Paavo Nurmi
Heikki Liimatainen
Teodor Koskenniemi
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
James Wilson
Frank Hegarty
Alfred Nichols
Schweden Schweden
Eric Backman
Gustaf Mattsson
Hilding Ekman
1924 Finnland Finnland
Paavo Nurmi
Ville Ritola
Heikki Liimatainen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Earl Johnson
Arthur Studenroth
August Fager
Frankreich Frankreich
Henri Lauvaux
Gaston Heuet
Maurice Norland

1500 m Gehen

Olympia Gold Silber Bronze
1906 ** Vereinigte Staaten George Bonhag Kanada Donald Linden Griechenland Konstantinos Spetsiotis

3000 m Gehen

Olympia Gold Silber Bronze
1906 ** Ungarn György Sztantics Deutsches Reich Hermann Müller Griechenland Georgios Saridakis
1920 Italien Ugo Frigerio Australien George Parker Vereinigte Staaten Richard Remer

3500 m Gehen

Olympia Gold Silber Bronze
1908 Vereinigtes Konigreich George Larner Vereinigtes Konigreich Ernest Webb Australasien Harry Kerr [7]

10 km Gehen

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Kanada George Goulding Vereinigtes Konigreich Ernest Webb Italien Fernando Altimani
1920 Italien Ugo Frigerio Vereinigte Staaten Joseph Pearman Vereinigtes Konigreich Charles Gunn
1924 Italien Ugo Frigerio Vereinigtes Konigreich Gordon Goodwin Südafrika Cecil McMaster
1948 Schweden John Mikaelsson Schweden Ingemar Johansson Schweiz Fritz Schwab
1952 Schweden John Mikaelsson Schweiz Fritz Schwab Sowjetunion Bruno Junk

10 Meilen (16,093 km) Gehen

Olympia Gold Silber Bronze
1908 Vereinigtes Konigreich George Larner Vereinigtes Konigreich Ernest Webb Vereinigtes Konigreich Edward Spencer

Hochsprung aus dem Stand

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten Raymond Ewry * Vereinigte Staaten Irving Baxter * Vereinigte Staaten Lewis Sheldon *
1904 Vereinigte Staaten Raymond Ewry Vereinigte Staaten Joseph Stadler Vereinigte Staaten Lawson Robertson
1906 ** Vereinigte Staaten Raymond Ewry Belgien Leon Dupont
Vereinigte Staaten Lawson Robertson
Vereinigte Staaten Martin Sheridan
-
1908 Vereinigte Staaten Raymond Ewry Vereinigte Staaten John Biller
Griechenland Konstantinos Tsiklitiras
-
1912 Vereinigte Staaten Platt Adams Vereinigte Staaten Benjamin Adams Griechenland Konstantinos Tsiklitiras

Weitsprung aus dem Stand

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten Raymond Ewry * Vereinigte Staaten Irving Baxter * Frankreich Emile Torchebœuf *
1904 Vereinigte Staaten Raymond Ewry Vereinigte Staaten Charles King Vereinigte Staaten John Biller
1906 ** Vereinigte Staaten Raymond Ewry Vereinigte Staaten Martin Sheridan Vereinigte Staaten Lawson Robertson
1908 Vereinigte Staaten Raymond Ewry Griechenland Konstantinos Tsiklitiras Vereinigte Staaten Martin Sheridan
1912 Griechenland Konstantinos Tsiklitiras Vereinigte Staaten Platt Adams Vereinigte Staaten Benjamin Adams

Dreisprung aus dem Stand

Olympia Gold Silber Bronze
1900 Vereinigte Staaten Raymond Ewry * Vereinigte Staaten Irving Baxter * Vereinigte Staaten Robert Garrett *
1904 Vereinigte Staaten Raymond Ewry Vereinigte Staaten Charles King Vereinigte Staaten Joseph Stadler

Kugelstoßen (beidhändig)

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Vereinigte Staaten Ralph Rose Vereinigte Staaten Patrick McDonald Finnland Elmer Niklander [1]

Diskuswerfen (antiker Stil)

Olympia Gold Silber Bronze
1906 ** Finnland Verner Järvinen Griechenland Nikolaos Georgandas Ungarn István Mudin
1908 Vereinigte Staaten Martin Sheridan Vereinigte Staaten Marquis Horr Finnland Verner Järvinen [1]

Diskuswerfen (beidhändig)

Olympia Gold Silber Bronze
1912 Finnland Armas Taipale [1] Finnland Elmer Niklander [1] Schweden Emil Magnusson

Steinstoßen

Olympia Gold Silber Bronze
1906 ** Griechenland Nikolaos Georgandas Vereinigte Staaten Martin Sheridan Griechenland Michalis Dorizas

Gewichtwerfen

Olympia Gold Silber Bronze
1904 Kanada Étienne Desmarteau Vereinigte Staaten John Flanagan Vereinigte Staaten James Mitchell
1920 Vereinigte Staaten Patrick McDonald Vereinigte Staaten Patrick Ryan Schweden Carl Johan Lind

Speerwerfen (Freistil)

Olympia Gold Silber Bronze
1906 ** Schweden Eric Lemming Schweden Knut Lindberg Schweden Bruno Söderström
1908 Schweden Eric Lemming Griechenland Michalis Dorizas Norwegen Arne Halse

Speerwerfen (beidhändig)

Olympia Gold Silber Bronze
1908 Finnland Juho Saaristo [1] Finnland Väinö Siikaniemi [1] Finnland Urho Peltonen [1]

Dreikampf

Bestehend aus Weitsprung, Kugelstoßen und 100-yards-Lauf

Olympia Gold Silber Bronze
1904 Vereinigte Staaten Max Emmerich Vereinigte Staaten John Grieb Vereinigte Staaten William Merz

Fünfkampf

  • 1906: Standweitsprung, Diskuswerfen (antiker Stil), Speerwerfen, 192-Meter-Lauf und griechisch-römisches Ringen
  • 1912-1924: Weitsprung, Speerwerfen, 200-Meter-Lauf, Diskuswerfen und 1500-Meter-Lauf
Olympia Gold Silber Bronze
1906 ** Schweden Hjalmar Mellander Ungarn István Mudin Schweden Eric Lemming
1912 Vereinigte Staaten Jim Thorpe [5]
Norwegen Ferdinand Bie
Vereinigte Staaten James Donahue Kanada Frank Lukeman
1920 Finnland Eero Lehtonen Vereinigte Staaten Everett Bradley Finnland Hugo Lahtinen
1924 Finnland Eero Lehtonen Ungarn Elemér Somfay Vereinigte Staaten Robert LeGendre

Mehrkampf

Bestehend aus 100-yards-Lauf, Kugelstoßen, Hochsprung, 880 yards Gehen, Hammerwerfen, Stabhochsprung, 120 yards Hürden, Gewichtwerfen, Weitsprung und Meilenlauf.

Olympia Gold Silber Bronze
1904 Vereinigtes Konigreich Thomas Francis Kiely Vereinigte Staaten Adam Gunn Vereinigte Staaten Truxton Hare

Hinweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o Vor 1917 waren Finnland und Russland zwei durch Personalunion miteinander verbundene Länder. Die Finnen stellten zwar eine eigene Mannschaft, verwendeten aber die russische Flagge und Hymne.
  2. Das IOC spricht Théatos Medaille Frankreich zu, obschon Jahrzehnte später bekannt wurde, dass er eigentlich luxemburgischer Nationalität ist.
  3. Coray wird im offiziellen Bericht der Sommerspiele 1904 als „für die Chicago Athletic Association startender Franzose“ bezeichnet, doch das IOC schreibt seine Medaille den Vereinigten Staaten zu.
  4. a b Die Koreaner Sohn Kee-chung und Nam Sung-yong mussten unter dem japanischen Namen Kitei Son bzw. Nan Shōryū starten.
  5. a b Das IOC disqualifizierte Jim Thorpe 1913 wegen Verstosses gegen das Amateurstatut. Dieser Beschluss wurde 1982 rückgängig gemacht, die übrigen Athleten behielten jedoch ihre nachträglich zugesprochenen Medaillen.
  6. Der Australier Stanley Rowley ist der einzige Athlet, der während den gleichen Olympischen Spielen Medaillen für zwei verschiedene Länder gewonnen hat.
  7. Der Neuseeländer Harry Kerr startete für Australasien, eine gemeinsame Mannschaft Australiens und Neuseelands in den Jahren 1908 und 1912.