Zum Inhalt springen

Meggenhorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2007 um 11:23 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (+Lagewunsch-Baustein,). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Schloss Neuhabsburg vom Vierwaldstättersee aus gesehen

Das Meggenhorn ist eine Schlossresidenz am Vierwaldstättersee im schweizerischen Kanton Luzern und eine Station/Anlegestelle der Schifffahrtsgesellschaft SGV.

Es befindet sich zwischen der Stadt Luzern und Meggen. Das Schloss erhebt sich auf einem zum See hin steil abfallenden Hügel und ist umgeben von Wiesen und Wäldern. Es setzt sich zusammen aus dem eigentlichen Schloss, der Schlosskapelle und den das Schloss umgebenden Schlossgärten. Das Schlossgelände ist öffentlich und steht im Besitz der Gemeinde Meggen. Das Schloss kann für spezielle Anlässe gemietet werden.

Die Schiffsstation mit Bootshäusern (Fachwerk aus dem 19. Jahrhundert) liegt in der Nähe einer Heiligenfigur und des im Wasser liegenden Felsen Meggenhorn am Eingang der Luzerner Bucht.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.