Zum Inhalt springen

Thunderbird

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2004 um 21:32 Uhr durch Serpens (Diskussion | Beiträge) (+Buch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Thunderbird bezeichnet man

  1. einen Tiergeist in den Mythen der amerikanischen Ureinwohner, siehe Donnervogel.
  2. eine großes, vogelähnliches Wesen in der Kryptozoologie, siehe Thunderbird (Kryptozoologie)
  3. einen Kampfbomber aus dem Zweiten Weltkrieg, der Dresden bombardiert hat, siehe Boeing B-17, "Fliegende Festung".
  4. ein Automodell der Ford Motor Company, das von 1955 bis 1976 gebaut wurde und gerade neu aufgelegt wird, siehe Ford Thunderbird;.
  5. einen E-Mail- und Newsgroup-Client von Mozilla, Mozilla Thunderbird.
  6. eine CPU von AMD (Codename), siehe AMD Thunderbird.
  7. ein sich auf den Tiergeist beziehender Buchtitel der Autoren Douglas Preston und Lincoln Child, siehe Thunderbird (Buch)