Zum Inhalt springen

Triple Draw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2007 um 23:27 Uhr durch PokerCortex (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tripledraw ist eine spezielle Variante des Kartenspiels Poker.

Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler wie im klassischem Draw Poker fünf verdeckte Karten. Es folgt die erste Wettrunde. Im Gegensatz zum normalen Drawpoker erfolgt jetzt nicht nur eine Tauschrunde (draw) und anschließend eine Wettrunde, sondern es erfolgen drei Tausch- und Wettrunden. Das Finale ist wie üblich der Showdown.

Triple Draw wird meist Lowball gespielt. Das heißt, dass die schwächste Hand gewinnt. Es gibt zwei Möglichkeiten der Auswertung.

  • A-5 Triple Draw: Flushes und Straights zählen nicht. Asse sind die niedrigsten Karten. Die schwächste Hand wäre also A2345.
  • 2-7 Triple Draw: Flushes und Straights zählen wie üblich. Asse sind die höchsten Karten. Die schwächste Hand wäre also 23457 in mindestens zwei Farben.

Bei einer Variation die Kansas City Lowball heisst, wird 2-7 Draw mit nur einer Tauschrunde gespielt. Diese 2-7 Variante wird bei der WSOP mit Rebuys gespielt, wobei nur die Topspieler aufgrund der Komplexität gegeneinander antreten. <ref>[1]Referenzfehler: Ungültige <ref>-Verwendung: „ref“ ohne Inhalt muss einen Namen haben.

Vorlage:Navigationsleiste Bekannte Pokervarianten