Artrock
Art Rock, auch (Sophisticated) Progressive Rock oder (meist abwertend) Bombast-Rock genannt, ist eine Musikrichtung, die vor allem in den 1970er Jahren ein großes Fanpublikum hatte.
Gemauer bezeichnet Artrock eine Musikrichtung, der zahlreiche Bands zwischen 1969 und 1977 zuzuordnen sind. Von Progressiv(e) Rock spricht man häufig auch von Bands der 90er (und später) wie Blackmail oder Slut, die dem Alternativrock-Bereich entstammen. Mit dem Auftreten des Punks bzw. der New Wave-Bewegung, die als Gegenbewegung zum Artrock zu verstehen ist, verliert diese Musikrichtung an Einfluss, wenngleich sie nicht vollkommen verschwindet. Doch Genesis bewegen sich ab diesem Zeitpunkt eindeitug in Richtung Pop, Pink Floyd gerät recht bald in die Krise und Emerson, Lake & Palmer lösen sich 1979 auf.
Artrock kennzeichnet sich durch den Versuch, die Pop&Rock-Musik der 60er Jahre zu einer Kunstmusik vergleichbar mit der klassischen Musik zu entwickeln. Als Begründer des Artrock gilt die Band Yes. Die Wurzeln des Artrock sind in den späten 60er Jahren zu suchen. Dabei sind Konzeptalben der Beach Boys und Beatles eben so einflussreich gewesen, wie die anspruchsvolle, bluesinspirierte Songwriter-Musik von Procul Harum, Inspirationen durch den Psychodelic Rock der frühen Pink Floyd, die Verbindung von Rock und Klassik durch Moody Blues, instrumentale Virtuosität von Cream und Jimi Hendrix und kapriziöse Ungestühmtheit von the Move.
Artrock aus Deutschland wird im allgemeinen als Krautrock bezeichnet. Für diesen ist (gegenüber dem brittischen Artrock) vor allem Kennzeichnend, dass er fast gänzlich Frein von Einflüssen des Blues ist und sich frühzeitig und intensiv mit den Mitteln der elektronischen Musik auseinandersetzten. Neben Kraftwerk, Tangerine Dream, Klaus Schulze waren es vor allem Can, welche den Krautrock rückblickend als die innovativste Form des Artrocks erscheinen lassen. Weite Teile der Musik der späten 80er und 90er Jahre wie Techno oder Drum 'n' Base sind ohne den Einfluss des Krautrock nicht denkbar.
Wichtige Bands: