Zum Inhalt springen

Dateimanager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2007 um 15:27 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Filbehandling Ändere: es:Administrador de archivos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Dateimanager ist ein Computerprogramm, mit dem man den Inhalt von Datenträgern auf einem Computer ansehen und manipulieren kann. Grundfunktionen sind das Auflisten aller Dateien in einem Verzeichnis sowie die Darstellung der Verzeichnisstruktur. Man kann Dateien und Verzeichnisse verschieben, kopieren, umbenennen, löschen, ihre Attribute ändern und neue Verzeichnisse anlegen. Ferner kann man Dokumente mit den ihnen zugeordneten Programmen öffnen.

Siehe auch: Liste der Dateinamenserweiterungen

Beispiele für Dateimanager

Für Microsoft Windows:


Für Linux:


Für MacOS:


Für andere Betriebssysteme und Umgebungen: