Dateimanager
Erscheinungsbild
Ein Dateimanager ist ein Computerprogramm, mit dem man den Inhalt von Datenträgern auf einem Computer ansehen und manipulieren kann. Grundfunktionen sind das Auflisten aller Dateien in einem Verzeichnis sowie die Darstellung der Verzeichnisstruktur. Man kann Dateien und Verzeichnisse verschieben, kopieren, umbenennen, löschen, ihre Attribute ändern und neue Verzeichnisse anlegen. Ferner kann man Dokumente mit den ihnen zugeordneten Programmen öffnen.
Siehe auch: Liste der Dateinamenserweiterungen
Beispiele für Dateimanager
Für Microsoft Windows:
- Datei-Commander
- Directory Opus (ursprünglich Amiga)
- Explorer
- freeCommander
- Idoswin
- Operation Center
- Servant Salamander
- SpeedCommander
- Total Commander
- takView2
- ExplorerXP
- Windows File Explorer
Für Linux:
- emelFM2 unter Linux
- Krusader unter Linux
- Thunar unter Linux
- Midnight Commander (mc) auf der Linux-Konsole
- Konqueror (KDE)
- Nautilus (GNOME)
Für MacOS:
- Finder auf Apple Macintosh Rechnern; Mac OS (bis 9) und Mac OS X
Für andere Betriebssysteme und Umgebungen: