Zum Inhalt springen

Puddle of Mudd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2007 um 13:09 Uhr durch 84.159.208.4 (Diskussion) (Bandgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Puddle of Mudd
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Post Grunge
Aktive Jahre
Gründung 1993
Auflösung
Website http://www.puddleofmudd.de/
Gründungsmitglieder
Wes Scantlin
Jimmy Allen
Sean Samon
Kenny Burkett
Aktuelle Besetzung
Wes Scantlin
Christian Stone
Doug Ardito
Ryan Yerdon
Ehemalige Mitglieder
Jimmy Allen (1993-1999, 2005)
Sean Samon (1993-1999)
Kenny Burkett (1993-1999)
Paul Phillips (1999-2005)
Josh Freese (saisonial, 1999-2000)
Greg Upchurch (2000-2005)
Mark Bistany (2005)

Puddle Of Mudd ist eine amerikanische Post-Grunge-Band aus Kansas City.

Bandgeschichte

Sänger Wes Scantlin wurde in St. Joseph, Missouri geboren und wuchs in Kansas City auf. Er besuchte dort die Park Hill High School und gründete nach dem Schulabschluß Mitte der 1990er die Band Puddle Of Mudd. Nachdem diese ursprüngliche Inkarnation sich auflöste, ließ sich Scantlin jedoch trotzdem nicht unterkriegen und schaffte es bei der Family Values Tour '99 über einen Security-Mann ein Tape an Limp Bizkit-Frontmann Fred Durst weiterzuleiten. Dieser war von der Dynamik der Band begeistert und plante die plattenvertragslose Band bei seinem Label Flawless Records zu signen. Da der Band jedoch bis auf Scantlin alle Mitglieder fehlten, wurde unter Beihilfe von "Entdecker" Fred Durst eine neue Version in Los Angeles durch Scantlin gebildet.

Die Band wurde durch Songs wie Control, She hates me und Blurry bekannt. Anfangs spielten sie in den USA als Support von ebenfalls von Fred Durst betreuten Bands wie Cold oder Staind und später auch mit den Deftones und Godsmack. In Europa spielten sie erstmals als Support von Linkin Park. Ihr Song Control war der offizielle Titelsong des WWE's Survivor Series pay-per-view Events im November 2001, und ihr Song Nothing Left To Lose war der offizielle Titelsong des WWE's Royal Rumble pay-per-view Events im Januar 2004. 2005 verließen zwei Mitglieder, Paul Phillips und Greg Upchurch, die Band. Greg wurde Drummer der Band 3 Doors Down. Sie wurden ersetzt durch den ehemaligen Mitbegründer Jimmy Allen an der Gitarre und Mark Bistany am Schlagzeug. Jedoch verließen beide bald darauf wieder die Band und Christian Stone (Gitarre) und Ryan Yerdon (Schlagzeug) nahmen ihre Positionen ein. Am 31. Juli kommt ihr 5. Album "Living on borrowed Time" in die Läden, zuvor erscheint die Single "Famous".

Diskografie

Alben

  • Stuck (April 1994, Hardknocks Records)
  • Abrasive (September 1996, Hardknocks Records)
  • Come Clean (August 2001, Flawless/Geffen Records)
  • Life On Display (November 2003, Flawless/Geffen Records)

Singles

  • Control (2001)
  • Blurry (2001)
  • Drift & Die (2002)
  • She Hates Me (2002)
  • Away From Me (2003)
  • Spin You Around (2003)