Zum Inhalt springen

Schätzfehler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2007 um 10:09 Uhr durch Qwqchris (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Statistik bezeichnet der Schätzfehler die Abweichung eines Schätzers vom Messwert. Er ist ein Maß für die Güte der Interpolation und wird wenn möglich durch die Differenz aus Schätzwert und Messwert bzw. der Varianz oder dem mittleren quadratischen Fehler des Interpolationsverfahrens zum Ausdruck gebracht. Ist der Messwert unbekannt und besitzt das Interpolationsverfahren kein Maß für seine eigene Güte, so ist auch der Schätzfehler unbekannt.

Schätzfehler
mit , dem zu schätzenden Parameter, z. B. der Mittelwert der Grundgesamtheit.

Der Erwartungswert des Schätzfehlers ist die Verzerrung (Statistik).