Benutzer Diskussion:Smolitor
Hallo und willkommen bei Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.
Grüße --peter200 18:13, 25. Jul. 2007 (CEST)
Dein Artikel "Smolitor/rudi rhein"
Hallo Smolitor,
dein Artikel Smolitor/rudi rhein wurde von mir nach Benutzer:Smolitor/rudi rhein verschoben. Der von dir gewählte Titel Smolitor/rudi rhein war leider ungeeignet, weshalb dein Artikel jetzt einen neuen Platz hat.
Gruß --Wo st 01 (2007-07-25 22:33 CEST)
Signatur
Hallo Smolitor,
vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, eigen Beiträge zu signieren. Konkret meinen ich diesen Beitrag. Um deine Beiträge bei Wikipedia zu signieren, schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Danke und Gruß, -- --Wo st 01 (2007-07-25 22:46 CEST)
Ich versteh hier nur Bahnhof? Könnte sich denn mal bitte jemand erbarmen "Rudi Rhein" zu entsperren damit ich meinen Text an die richtige stelle bekomme?!? --Smolitor 22:58, 25. Jul. 2007 (CEST)
Hallo, der Artikel wurde verschoben. Du hast ihn nun erneut angelegt unter dem Lemma Rudi Rhein (Maler). Bitte bearbeite nur den Artikel Rudi Rhein. Danke. --diba 00:12, 26. Jul. 2007 (CEST)
Danke endlich :-) wird er aber jetzt nicht mehr gelöscht oder verschoben :-) Man oh man hier macht auch jeder was er will .-) Sorry aber eben hat den einer wieder komplett gelöscht... Wenn ihr keinen Bock auf mein Wissen um die Kölner Kunst habt sagt es nur :-)
--Smolitor 00:21, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Nö, ich habe ihn NICHT komplett gelöscht... schau einfach auf deinen Beitrag in [[Wikipedia:Entsperrwünsche, da siehst du, dass ich deinen Text nur verschoben habe. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 06:33, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Ist ja auch jetzt vollkommen egal :-) Hauptsache ich kann jetzt in ruhe schreiben :-) Danke...
--Smolitor 20:20, 26. Jul. 2007 (CEST)
Bitte...
...lese meine Hinweise auf der Diskussionsseite des Artikels zu Rudi Rhein, bevor Du alle Änderungen rückgängig machst. Sie sind dort alle erklärt. Danke, Gruß --Superbass 23:30, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Bines ja noch am überarbeiten, aber ich finde es total blöd das immer alles geändert wird, kann mir auch die Mühe sparen und etwas zu thema kölner künstler zu schreiben. Egal ist ja nur mein Opa... Mir ist schon klar das das so noch nicht 100% ist .-) Darf ich jetzt in ruhe weiter machen oder sollen wir es sein lassen? Sorry wenn ich etwas gereizt bin aber du bekommst es jetzt ab :-) Man hat mich gestern schon genug geärgert anstatt mir zu helfen :-)
--Smolitor 23:34, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Die Geschichte von gestern habe ich heute nachgelesen - tut mir leid, wenn das aus Deiner Sicht völlig schief gegangen ist. Dass andere an Deinen Texten mitarbeiten, wenn sie schon in unserem Artikelraum stehen, ist jedoch vollkommen normal (das ist das Wiki-Prinzip, die meisten finden das auch recht hilfreich). Wenn Du ganz alleine und ungestört an einem Text arbeiten möchtest, bis Du ihn "fertig" findest, kannst Du das in Deinem Benutzernamensraum machen, da geht dann normalerweise keiner dran. Wenn Du das möchtest, kann ich Dir den Artikel gerne dorthin schieben - Hinweis genügt.
- Du kannst Dir relativ sicher sein, dass die meisten hier das Beste für die Erstellung einer Enzyklopädie wollen und nicht die Absicht haben, Dich zu behindern. Daher waren auch meine Überarbeitungen und die Hinweise auf der Diskussionsseite als Hilfe gedacht. Wäre schön, wenn Du sie mal durchgehen würdest.
- Desweiteren kann ich Dir (wie allen Wikipedia-Neulingen) die Literatur von Wikipedia:Erste Schritte und Wikipedia: Wie schreibe ich einen guten Artikel empfehlen; und natürlich andere Artikel etwa zu Künstlern wie sie in der Kategorie:Deutscher Maler stehen. Schönen Gruß --Superbass 23:46, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Danke, versteht ich ja auch alles aber wenn man etwas schreibt dann ist es manchmal nicht sehr hilfreich wenn jemand daran rumbastelt :-)... Du kannst nichts dafür aber ich habe die Lust verloren... Und mir ist es egal obs hier steht oder nicht... Werds jetzt einfach auf meiner Homepage machen... Es ist ja eh egal ob ich ihn fertig finde oder nicht, dann kommt wieder jemand und schreibt es um... Würde ja noch verstehen wenn jemand in Form von Kommentaren etwas in den text schreibt...
Dann könnte man selbst entscheiden wie man es nun formuliert :-)--Smolitor 23:53, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Meine Kommentare habe ich Dir ja auf die Diskussionsseite des Artikels gestellt. Wäre schade, wenn Du die Lust verlierst - aber dass andere an den Artikeln mitarbeiten, ist ein Grundprinzip der Wikipedia. Nochmal das Angebot: Auf Deinen Wunsch hin kann ich Dir den Artikel in Deinen Benutzernamensraum schieben, wo Dir alle Editierungsmöglichkeiten der Wikipedia zur Verfügung stehen, ohne dass Dir jemand "reinpfuscht" - Dein privater Schreibtisch, sozusagen. Gruß --Superbass 23:59, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Das bearbeiten ist nun gesperrt worden toll.. Ok ich fordere euch auf den Artikel zu löschen. Mein geistiger Eigentum und wenn ich nicht will das das veröffentlicht wird dann ändert eine Sperre auch nichts... Also nochmals... Ich fordere euch auf den Beitrag zu löschen. Ich stimme der Veröffentlichung nicht zu... Und bin jetzt ziemlich sauer und ich werde noch böser wenn das da weiter stehen bleibt. Und die Konsequenezen muß ich euch ja nicht erklären wenn ihr das gegen meinen will verööfentlicht.... Danke :-)--Smolitor 00:02, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo, Du unterliegst hier einem kleinen Irrtum. Du hast diesen Beitrag unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation gestellt, dies ist unwiderruflich. Gruß, Stefan64 00:03, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Dann möchte ich den auch so schreiben wie ich möchte... Darf ich das jetzt oder bleibt das jetzt so stehen? Also wollt ihr mein Wissen dann lasst mich das in ruhe schreiben ohne das jeder daran rumschmiert... Habe nichts gegen kommentare... Also?--Smolitor 00:05, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Ach ja und noch etwas zu GNU Lizenz wo ist denn da jetzt der Urheberhinweis :-) Also ich sehe nicht das da mein Name steht :-)--Smolitor 00:07, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Die Urheber stehen in der Versionsgeschichte. Gruß, Stefan64 00:10, 27. Jul. 2007 (CEST)
- die Pflicht zur Nennung des Autors bzw. der Autoren bedeutet aber für mich namentlich .-) kann ich jetzt endlich weiterschreiben oder wollt ihr das so halbfertig stehen lassen?!? --Smolitor 00:12, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Wo möchtest Du weiterschreiben? Im Artikelnamensraum, wo andere mitmachen oder im Benutzernamensraum (Du erinnerst Dich? Mein Angebot?) --Superbass 00:15, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Ich möchte das das so da nicht stehen bleibt und das ich in ruhe weiterschreiben kann...--Smolitor 00:17, 27. Jul. 2007 (CEST)
Es ist nicht mehr nur "Dein" Artikel, Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Du kannst Dich konstruktiv an der Verbesserung des Artikels beteiligen, aber ihn nicht mehr löschen. Entweder Du hältst Dich an die hier geltenden Regeln, oder der Artikel bleibt gesperrt bis Du es einsiehst. Gruß, Stefan64 00:21, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Ich würde unter den Bedingungen aber eine vorläufige Verschiebung in seinen Benutzernamensraum anbieten, er ist eindeutig der Hauptautor und hat da offenbar einiges missverstanden / nicht nachgelesen. OK? --Superbass 00:23, 27. Jul. 2007 (CEST)
Also
Ich verschiebe Dir jetzt gleich unter Beugung wasweißichwievieler Regeln den Artikel nach Benutzer:Smolitor/Rudi Rhein und lösche den Artikel aus dem Wikipedia-Namensraum - das hatte ich Dir schon sehr viel weiter oben angeboten; bin mittlerweile vollkommen ratlos, warum Du Dich statt dessen mit sinnlosen Löschungen und Wutanfällen beschäftigst. Du kannst dann bis auf Weiteres alleine weiter daran arbeiten. Aber Achtung: So bald das Teil aus Deiner Sicht fertig ist und wieder als Artikel in der Wikipedia erscheint, werden zahlreiche andere Autoren daran mitarbeiten - so und nicht anders funktioniert das hier. Bitte bedenke das, bevor Du Dich hier weiter engagierst. Gute Nacht, --Superbass 00:27, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Danke habe das schon verstanden... Aber ich finde es sollte immer einen hauptautor geben... Was ich bei dem prinzio nicht verstehe ist das jeder auch wenn er keine ahnung hat einen Text ändern kann und niemand weiß obs richtig ist... noch nicht mal ihr admins :-) komisches prinzip .-) --Smolitor 00:29, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Warum hattest du das mit dem Schulzeugniss gestrichen? Nicht gut?--Smolitor 00:32, 27. Jul. 2007 (CEST)