Zum Inhalt springen

Otto Esser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2004 um 17:08 Uhr durch Montegoblue (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otto Esser (* in Düren, † 28. November 2004) war deutscher Arbeitgeberpräsident.

Esser übernahm die Präsidialgeschäfte von Hanns-Martin Schleyer, nachdem dieser von der RAF ermordet wurde. Am 16.März 1978 wurde Esser zum BDA-Präsidenten gewählt und behielt diese Stellung bis zum 10. Dezember 1986. Sein Nachfolger war Dr. Klaus Murmann. Esser blieb blieb bis zu seinem Tod BDA-Ehrenpräsident

Hundt bezeichnete den im nordrhein-westfälischen Düren geborenen Esser als "Mann, der energisch seine Interessen vertrat, aber die andere Seite immer als Partner verstand". In einer schweren Stunde der deutschen Nachkriegsgeschichte habe Herr Esser im Jahr 1977 die Präsidialgeschäfte der deutschen Arbeitgeberverbände interimistisch für seinen ermordeten Vorgänger Hanns-Martin Schleyer übernommen.