Zum Inhalt springen

Audiodatei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2007 um 20:59 Uhr durch 212.111.15.119 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Audiodatei ist eine Datei auf einem Computer oder einigen digitalen Datenträgern wie z. B. CDs, die Audio-Daten wie Musik oder Sprache enthält.

Es existieren unterschiedliche Formate wie z. B. WAV, Ogg-Vorbis oder MP3. WAV-Dateien sind unkomprimiert und bieten daher eine sehr gute Klangqualität, nehmen jedoch relativ viel Speicherplatz ein. Andere Dateiformate wie MP3 oder Ogg-Vorbis komprimieren die Daten, oft auf etwa 1/10 der Rohdaten, sind jedoch meist verlustbehaftet, was teilweise zu hörbaren Veränderungen führen kann. Dabei werden Informationen, also das Musikstück selbst, mit einem bestimmten Algorithmus kodiert. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Kodierungsmethoden, sowie die unterschiedlichsten Formate. So enthalten einige Formaten nützliche Features; wie variable Bitraten (Bestimmung der Größe der Ausgangsdatei), Informationen über den Interpreten, Titel, etc..


Siehe auch: Audiodatenkompression