Zum Inhalt springen

Bad Oberdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2004 um 15:41 Uhr durch 217.185.4.130 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Jahre 1900 verlieh Prinzregent Luitpold von Bayern dem Ortsteil Oberdorf den Titel "Bad". Grund war die Entdeckung einer Schwefelquelle am Fuße des Iseler (1886 m). In Bad Oberdorf steht die an Kunstschätzen reiche Kirche "Unsere liebe Frau im Ostrachtal und St. Jodokus".