Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:HJVetter

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2007 um 17:24 Uhr durch HJVetter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Eintragung ins Nichts

Lieber Leser und Wikipedia Unterstützer,


Ich freue mich auf interessante Diskussionen, die von Sachlichkeit und Respekt geprägt sind!


Hans Jürgen

Garching bei München, den 13. Mai 2007


tja ... nun ist es passiert. Nach längerer Diskussion um das Thema "Eigentumsökonomik" und "Eigentumsprämie" ... wurde ich vom WP-Admin syrcro heute am 26. Juli 2007 gesperrt. Was ist passiert?

Es gibt WP-User, die wohl gern an "heissen Diskussionen" teilnehmen, also Diskussionen, die von gegensätzlichen Standpunkten in emotionaler Weise geprägt sind. Im Laufe dieser Diskussion meinte nun auch der WP-User Nis seinen nach meiner Einschätzung beleidigenden Eintrag machen zu müssen, der darin bestand den Gründern der [|Website] jeglichen Background abzusprechen ...

Mein Verweis auf die mögliche strafrechtliche Relevanz, nämlich den möglichen Tatbestand der Verleumdung wurde dann vom WP-Admin syrcro zum Anlass genommen mein WP-Account HJVetter vollständig zu sperren!

Wow! ... Was für eine Streitkultur! Zumindestens von dem genannten WP-Admin syrcro ...

Laut den selbst gegebenen Regeln bei Wikipedia für KPA ist es EXPLIZIT zulässig auf geltendes Recht und damit eben auch auf das Strafrecht hinzuweisen. DENN ICH HABE NICHT MIT RECHTLICHEN SCHRITTEN "GEDROHT", sondern lediglich auf den Tatbestand als solches hingewiesen! Das ist aber gemäss der Wikipedia Regeln KEIN Grund für eine Sperrung!

Wenn WP-Admin's schon meinen einschreiten zu müssen, dann wäre es wohl eher angebracht, vor allem die jungen WP-Usern auf die selbstgegebenen Spielregeln hinzuweisen.

Was aber macht der WP-Admin? ... er sperrt den WP-User, der versuchte einen anderen WP-User vor grösserem Schaden zu bewahren!

Liebe WP-Admin's!

Die Gesetze gelten selbst verständlich auch für öffentliche Foren, wie Wikipedia. Denn unabhängig von meinem Hinweis auf das Recht, bleibt es ja dem Betroffenen unbenommen den Rechtsweg zu beschreiten ... das wird ganz sicher nicht durch solch' Sperraktionen verhindert!

Wenn die deutsche Wikipedia es ernst meint mit dem Ziel die Qualität der Artikel zu erhöhen, dann müssen die WP-Admin's auch ihre Streitkultur entwickeln. Ansonsten wird die Wikipedia viele Menschen mit nützlicher Lebenserfahrung und deren erworbenes Wissen verlieren.

Für mich sieht es mittlerweile so aus, als wenn es Seilschaften von WP-Admin's gibt, die sich gegenseitig unterstützen (falschverstandene Solidarität), um WP-Benutzer OHNE Diskussion abzuwürgen. Nicht weil man dafür gute Argumente hätte, die ja dann auch in der Artikel-Unterseite "Diskussion" einsehbar sein sollten, so wie es die bei Wikipedia selbst gegebenen Spielregeln fordern, sondern allein weil man sich "einig" ist ...

DAS WIRD DER DEUTSCHEN WIKIPEDIA GROSSEN SCHADEN ZUFÜGEN!

Da ich sicher nicht das einzige "Opfer" solchen WP-Admin Verhaltens bin, wird es sicher nur eine Frage der Zeit sein, wann an anderer Stelle solche rüden und vor allem vorschnellen Entscheidungen von WP-Admins öffentlich diskutiert werden.

Ich bin nur froh, dass ich nicht schon viele Wochen für Beiträge bei der deutschen Wikipedia "verloren" habe, denn nun ist mir klar geworden dass nur Beiträge überleben können, die den WP-Admins auch genehm sind ... denn deren Löschung scheinen sie jedenfalls nicht begründen zu müssen ...

Jedem Wikipedianer muss klar sein, dass er seine Beiträge auch nach Monaten wieder verlieren kann, weil aus heiterem Himmel ein WP-Admin behauptet es sei irrelevant ... und zwar ohne jegliche Begründung ... auch ohne vorhergehende Diskussion, so wie es die eigenen Spielregeln ja eigentlich doch verlangen ...

Keine Sorge, du bist nicht der einzige, der sich hier unverstanden und als Opfer einer bösen Admin-Clique fühlt, aber wie die meisten hast auch du nicht recht. Siehe dazu auch: Benutzer:Skriptor/Vorübergehende Gäste.
Drohungen gegen den Ruf der Wikipdia sind Unsinn. Ein Verhalten wie auf Wikipedia:Löschkandidaten/22. Juli 2007 ist hier weder erwünscht und noch zielführend. Wenn du dir Wikipedia:Neutraler Standpunkt (besonders: "Um die neutrale Darstellung eines Lemmas nicht zu beeinträchtigen, werden Wikipedia-Autoren, die eine deutlich emotionalisierte Haltung zu bestimmten Themen zeigen, gebeten, diesbezüglich auf eine Mitarbeit zu verzichten."), Wikipedia:Keine Theoriefindung und Wikipedia:Wikiquette durchgelesen hast und meinst, du willst dich innerhalb dieser Regeln noch einmal hier engagieren, dann gebe ich dir den Rat, syrcro um deine Entsperrung zu bitten. Davor würde ich aber noch etwas Abstand gewinnen und zumindest einmal darüber schlafen. --Eintragung ins Nichts 16:47, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Na vielen Dank. Die Emotionen habe nicht ich begonnen! ... und versucht die Diskussion zu versachlichen ...

Nochmals! Es hat um meine strittigen Artikel KEINE Diskussion gegeben, sondern WP-Admins haben DIREKT Löschungsanträge gestellt!

EIN KLARER VERSTOSS GEGEN DIE EIGENEN REGELN BEI DER WIKIPEDIA!

Da nun ein WP-Admin namens syrcro meint einen einzelnen WP-User disziplinieren zu müssen durch solch' rüde Aktion wie Account Sperrung, die dazu noch eindeutig unbegründet ist, muss ich doch nicht mein Wissen bei Wikipedia weitergeben ...

Mein Wissen und meine Zeit werde ich dann doch lieber in Foren verbringen, in denen es auch eine brauchbare Streitkultur gibt. Vor allem muss ich sicher sein können, das meine Arbeit auch Bestand hat, wenn ich schon die Rechte daran an eine .org Website weiter reiche ...

Und genau darin liegt der Schaden für die deutsche Wikipedia Enzyklopädie! Die verprellten Mitmenschen werden sich abwenden und es wird sich summieren ... das hat doch rein gar nichts mit "Drohung gegen den Ruf der Wikipedia" zu tun. Das einfach die notwendige Folge, mit der die Wikipedia leben muss. Das wird sie ja dann auch!

Formulieren wie "... böse Admin-Clique" oder ständig das Wort "Drohung" zu verwenden ... zeigen lediglich ein Mangel an Reife! ... da hätte ich doch ein bischen mehr erwartet von einem WP-Admin. Jedenfalls werde ich den Teufel tun und einem anonymen WP-Admin wie syrcro um irgend etwas zu bitten.