Bernd Jakubowski
Bernd Jakubowski (* 10. Dezember 1952; † 25. Juli 2007) war ein deutscher Fußballtorwart und Trainer.
Bernd Jakubowski wechselte Anfang der siebziger Jahre vom FC Hansa Rostock zur SG Dynamo Dresden. Bei den Sachsen begann er als Ersatztorwart hinter Claus Boden, den er aber als Stammtorhüter ablösen konnte.
Für Dynamo bestritt Jakubowski 183 Oberligaspiele sowie 31 Europapokaleinsätze. Mit Dresden gewann er 1982, 1984 und 1985 den FDGB-Pokal und als Ersatztorwart zweimal die DDR-Meisterschaft. Bitterster Moment seiner internationalen Laufbahn war das verletzungsbedingte Ausscheiden im Europapokal der Pokalsieger gegen Bayer Uerdingen nach einem ungesühnten schweren Foul des Krefelder Spielers Friedhelm Funkel, das ein Schulterbruch nach sich zog, bei dem sein Ersatztorhüter Jens Ramme in der zweiten Halbzeit noch sechs Gegentore hinnehmen musste. Bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau war er mit einem Einsatz am Gewinn der Silbermedaille beteiligt.
Anfang der neunziger Jahre agierte Jakubowski bei Dynamo Dresden als Sportdirektor, zuletzt betreute er als Übungsleiter die Fußballer des Radeberger SV in der Bezirksklasse Dresden.
Am 25. Juli 2007 starb Bernd Jakubowski nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren; er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Töchter.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jakubowski, Bernd |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorwart |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1952 |
STERBEDATUM | 25. Juli 2007 |