Zum Inhalt springen

Nationalpark Taï

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2007 um 14:09 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: es:Parque Nacional Taï). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Taï National Park ist ein Nationalpark in der südwestlichen Elfenbeinküste in den Disktrikten Moyen-Cavally und Bas-Sassandra mit einem der letzten Gebiete von tropischem Regenwald Westafrikas.

Er liegt ca. 200 km südlich von Man, 100 km von der Küste zwischen der Grenze zu Liberia (Cavally-Fluss) im Westen und dem Sassandra- Fluss im Osten. (Koordinaten: Vorlage:Koordinate Text Artikel ), die Höhe beträgt 80m bis zu 623m an der höchsten Erhebung, dem Mount Nienokoue.

Das Gebiet umfasst 3,300 km² mit einer 200 km² großen Pufferzone und hängt mit dem 730 km² großen Resevat N'Zo zusammen.

Das Gebiet beherbergt viele bedrohte Arten, so elf Arten Affen und das Zwergflusspferd, aber auch das Hakenblatt.

Geschichte

Bereits 1926 worde das Gebiet von der französischen Kolonialverwaltung als Wald- und Wildschutzgebiet unter Schutz gestellt. Nationalpark wurde es am 28. August 1972. 1978 wurde es als Biosphärenreservat anerkannt und seit 1982 gehört der Park zum UNESCO- Weltnaturerbe.