Zum Inhalt springen

Kikkuli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2007 um 13:23 Uhr durch Yak (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mitannier Kikkuli ist der Verfasser einer hippologischen Schrift aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. Er bezeichnet sich selbst als aššuššanni (Pferdetrainer). Auch aus mittelassyrischer Zeit liegt eine Sammlung von Vorschriften für Wagenpferde vor, die jedoch nicht so gut erhalten ist.

Der Kikulli-Text (KUB I13I) wurde 1906 in Hattuša gefunden. Er beschreibt ausführlich die Zucht, Haltung, Fütterung und das Training von Pferden, die vor dem Streitwagen eingesetzt werden sollen. Das Trainingsprogramm erstreckte sich über mehrere Monate. Ob die Pferde im Trab oder im Galopp gehen sollten, ist in der Forschung umnstritten.

Die vier Tafeln des Textes (TrAn I) wurden durch verschiedene Schreiber verfasst. Er stellt eine Abschrift aus dem 13. Jahrhundert dar, benutzt aber teilweise archaisierende Ausdrücke. Das hurritisch ist nach Aussage Kemmenhubers teilweise grammatikalisch falsch.

Literatur

  • Frank Starke: Ausbildung und Training von Streitwagenpferden, eine hippologisch orientierte Interpretation des Kikkuli-Textes, Wiesbaden 1995
  • P. Raulwig/Heinz Meyer: Der Kikkuli-Text. Hippologische und methodenkritische Überlegungen zum Training von Streitwagenpferden im Alten Orient. In: Mamoun Fansa/Stefan Burmeister (Hrsg.): Rad und Wagen: der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa (wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg) = Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 40, 2004, S. 491-507. ISBN 3-8053-3322-6
  • A. Kammenhuber, Hippologia hethitica. Wiesbaden 1961.
  • Erich Ebeling, Bruchstücke einer mittelassyrischen Vorschriftensammlung für die Akklimatisierung und Trainierung von Wagenpferden (Berlin : Akademie-Verlag, 1951). Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung, Veröffentlichung 7.