Diskussion:Attribut (Programmierung)
Wie ist die Beziehung von Attribut zu Deskriptor? Es gibt beide Beschreibungen schon im Wiki, sie Beschreiben ähnliches, aber es wird kein Link gezogen.
Deskriptor vs. Attribut
Deskriptor ist ein statischer Begriff, um etwas (genauer) zu beschreiben. Ein Attribut dagegen ist eine Variable, die mehrere verschiedene Werte (Bedeutungen) annehmen kann, ist damit also dynamisch. Das sind damit zwei verschiedene Welten - wie liessen sich die verknüpfen?
Genau!
Unverständlich
Ich kann mir nicht helfen, aber dieser Artikel ist wirklich nicht zu verstehen... --Abubiju 12:58, 2. Mai 2007 (CEST)
Der Artikel ist verständlich, wenn man weiß, was ein Attribut im Bereich der Informatik ist. Da dies aber nicht der Sinn einer Enzyklopädie ist, würde ihc sagen, man sollte den Artikel besser strukturieren und die einzelnen Bedeutungen des Wortes "Attribut" klar voneinander abgrenzen. Im Moment sieht es so aus, als gehöre der ganze Artikel nur zu einer Bedeutung des Wortes, was vollkommen irreführend ist.
Ich habe den Artikel ein bischen umgeschrieben (verständlicher?)
Deshalb "parke" ich den verständlichkeitstag mal hier:
{{Unverständlich}}
--87.167.132.9 08:29, 29. Mai 2007 (CEST)
Behoben?
Ich bitte mal zu prüfen, obs jetzt verständlich genug ist. --SonniWP 10:11, 26. Jul. 2007 (CEST)
Vielleicht können noch ein paar Links mehr eingebaut werden? --SonniWP 10:13, 26. Jul. 2007 (CEST)