Weinbau in Rumänien
Der Weinbau in Rumänien hat eine über 6000 Jahre lange Tradition.
Geschichte
Mit über 6000 Jahren Weingeschichte zählt Rumänien zu den ältesten Weinbauländern in Europa. So berichtete schon Herodot vom Weinhandel an der Schwarzmeerküste. Im 18. Jh. brachte die österreichische Königin Maria Theresia Schwaben ins Land, die dem Weinbau belebten. Unter dem Ceausescu – Regime (1967-1989) wurde ein großteil der Weinguter verstaatlicht, davon sind heute noch rund 16% im Staatsbesitz.
Klima
Da Rumänien sich auf dem selben Breitengrad wie Frankreich liegt, herrscht auch hier das kontinentale Klima, mit heißen Sommer und kalten Winter. Am Schwarzen Meer herrscht, wie in Italien, mediterranes Klima.
Weinbauregionen in Rumänien
Die drei wichtigsten Regionen sind Moldovia, Mutenia und Oltenja. In ihnen werden 79 Prozent des gesamten rumänischen Weines erzeugt.
- Moldovia (Moldau): ist das größte rumänische Weinbaugebiet, mit dem bekanntesten Wein des Landes, dem Cotnari
- Mutenia (Walachei): vorwiegend Rotwein und die besten Weinlagen von Rumänien in Delau Mare (Târgovişte) ca. 80 km nordwestlich von Bukarest)
- Oltenja (Oltenien/kleine Walachei): interessante liebliche Rotweine und lieblich bis süße Weißweine
- Transylvania (Transsilvanien): hauptsächlich Weißwein; Die besten Weißweine mit fruchtig milden Aroma kommen aus dieser Region.
- Debrogea (Dobrudscha): Weiß- und Rotwein mit dem bekannten Dessertwein Murfatlar.
- Banat: vorwiegend Rotweine nach ungarischer Tradition
- Crisana: Rot- und Weißwein
- Maramures: Weißwein
Rebsorten
Viele Rebsorten haben hier ihren Ursprung und es herrscht eine große Rebenvielfalt. Etwa drei Viertel der ca. 250.000 ha Rebenfläche entfallen auf weiße Rebenkulturen
Weiße Reben
- Feteasca Alba
- Feteasca Regala
- Francusa
- Romanrasca
- Chardonnay
- Traminer
- Pinot Gris
Rote Reben
- Babearesca Neagra
- Feteasca Neagra
- Carbarnet Sauvignion
- Merlot
- Pinot Noir
Qualitätsklassen
1972 führt Rumänien eine neue Richtlinie ein, die stark den westlichen Ländern gleicht.
- Vin de masâ = Tischwein ( unter 9 % Vol)
- Vin de regiune superiora = gehobener Tischwein (über 9 % Vol)
- Vin cu Denumire de Origine Controlata (DOC) = Qualitätsweine
- DOC si terpete de Calitate (DOCC)= gehobener Qualitätswein mit kontrollierter Herkunft
Sonderklassifikationen
Diese werden zusätzlich zu DOC und DOCC vergeben
- Cules la Maturitatea Deplina (CMD) = Vollreife Trauben mit min. 190 g/l Zucker
- Cules Trizu (CMD CT) = Spätlese mit min. 220 g/l Zucker
- Cules la Inobolarea Boabelor (CMD CIB) = Beerenauslese mit min. 240 g/l Zucker
- Cules la Stafidarer Boabelor (CMD CSB) = Trockenbeerenauslese mit min. 260 g/l Zucker
Literatur
Wein-André Dominé-Könemannverlag-ISBN 3-8290-2765-6