Zum Inhalt springen

Paramount Park

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2007 um 23:31 Uhr durch 91.89.0.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

War SLA wegen nicht erkennbarer Relevanz mit Einspruch auf Diskussionsseite  La Corona ?! 23:43, 23. Jul. 2007 (CEST)


Der Paramount Park war eine ehemalige Eissporthalle und anschließend 9 Jahre lang eine der bekanntesten deutschen Großraumdiscotheken mit einer Gesamtgröße von 3.200 m². Der Paramount Park war in mehrere Bereiche unterteilt: Mirage (großer Club), Cotton Club (kleiner Club) diverse Bar- und Bistrobereiche (z.B. Hollywood Cafe).

Bezeichnend für die Discothek war die ca. 2m tiefer gelegene Tanzfläche im Mirage, welche mit Aluminiumplatten bedeckt war und die 5minütige Lasershow - manchmal sogar mit Feuerwerk - welche immer um Mitternacht gehalten wurde. An den Außenseiten der Tanzfläche befanden sich in luftiger Höhe vier Tanzpodeste die 1,5m x 1,5m groß waren. Gegenüber der geräumigen DJ Kanzel befand sich eine Bühne auf der das Feuerwerk gezündet wurden - diese konnte nach dem Feuerwerk als Tanzbühne genutzt werden. Über der Bühne befand sich die Laseranlage. Die Musikanlage war ausschließlich von JBL.

Die Discothek befand sich in Rödermark (Hessen) gegenüber einer Schule und in der Nähe der Feuerwehr. Dort fanden bis zur Schließung im Oktober 2001 regelmäßig Techno Großevents mit bekannten DJs/Artists wie Marusha, RMB, Kai Tracid, Tillmann Uhrmacher, Cosmic Gate, Hennes & Cold, Scot Project, Miss Shiva, Jay Frog, Ulli Brenner, Warmduscher, Pedro del Mar, DJ Shah, DJ MindX, FMF Greg, Pulsedriver uvm. statt. Diese Veranstaltungen wurden teilweise auch von Radio RPR, Sunshine live etc. übertragen.

Großevents (Auszug)

  • Rhein Main Alarm
  • Rhein Main Alarm 2
  • Rhein Main Alarm 3
  • Rave against the Carnival
  • Ceremonia
  • verschiedene Birthdayparty-Events diverser DJs

Die Discothek konnte zudem von Firmen gemietet werden, um Firmenfeiern abzuhalten.

Schließung und Großbrand

Nach der Schließung wurde der Paramount Park umgebaut und in zwei Bereiche unterteilt, das SoundZ und das Maximum. Die größte bauliche Veränderung war das ausfüllen der Tanzfläche mit Beton, um eine ebenerdige Tanzfläche zu schaffen. Die Musikrichtung wechselte aus dem elektronischen Bereich in den HipHop Bereich über. Erst durch den Technoclub erhielt im Jahr 2006 wieder die elektronische Musik Einzug in den legendären Park. Es fanden insgesamt vier Technoclub-Veranstltungen im SoundZ statt, die die Halle fast zum bersten brachten (17. März 2006 bis 16. Juni 2006).

Im Sommer 2006 wurde das SoundZ erneut für Umbaumaßnahmen geschlossen. Es entstand der Club Cambaz (hinten) und das Nachtlicht (vorne). Am zweiten Weihnachtstag brach gegen 22 Uhr ein Großbrand (Brandstiftung?) im hinteren Teil (Club Cambaz) der Halle aus. Trotz sofortigem Einsatz der Feuerwehr - welche ironischer weise direkt quer gegenüber vom Park ist - war der hintere Teil der Halle nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr ließ die Halle kontrolliert abbrennen, der vordere blieb verschont. Nach kurzen Renovierungsarbeiten wurde der vordere Teil wieder eröffnet und beherbergt bis heute das Nachtlicht.

Bis heute ist der Paramount Park bei einem Großteil von ehemaligen Besuchern sowie DJs und Veranstalter in sehr guter Erinnerung geblieben. Der Name Paramount Park bezeichnet selbst heute noch die Überreste der Halle - und das nach 6 Jahren.

Fernsehevents

Am 11. Oktober 2003 fand ein Konzert der Castingband Overground aus der TV Show Popstars - Das Duell (Pro7) im SoundZ statt.

Kurioses

Bis heute noch halten sich hartnäckig Gerüchte, dass die Halle wieder aufgebaut wird und mit dem alten Namen wieder den Betrieb aufnehmen soll. Im April 2007 befanden sich noch die Ruinen der Halle hinter dem Nachtlicht.

Adresse

Kapellenstrasse 7

63322 Rödermark

Videos

Technoclub Summer Closing @ Soundz

Technoclub Talla2XLC B-Day @ Soundz

Ehemalige Disco Paramount Park abgebrannt (Shortnews.de)

Bericht vom Brand mit vielen Fotos von der Freiwilligen Feuerwehr Rödermark-Urberach

Satellitenfoto vom Paramount Park (vor dem Großbrand)

http://www.club-nachtlicht.de/ - Kleiner Club im vorderen Bereich der Halle