Physikalischer Zufallszahlengenerator
Ein physikalischer Zufallszahlengenerator ist ein Zufallszahlengenerator, der bei der Erzeugung von Zufallszahlen physikalische Prozesse ausnutzt.
Hierbei werden beispielsweise Impulsschwankungen elektronischer Schaltungen oder radioaktive Zerfallsvorgänge ausgenutzt.
Allerdings gelten physikalische Zufallszahlengeneratoren nicht als schnell, da eine Unabhängigkeit und Gleichverteilung der erzeugten Zufallszahlen nur durch hinreichend große Abstände bei der Beobachtung der physikalischen Prozesse bzw. Abfangverfahren erreicht werden können. Auch ist eine Reproduzierbarkeit der Ergebnisse nicht ohne Weiteres möglich.
In der Praxis verwendet man daher häufig arithmetische Zufallszahlengeneratoren.
Bei random.org, einem Projekt, welches "echte" Zufallszahlen liefert, wird athmosphärisches Rauschen zur Erzeugung der Zufallszahlen benutzt, dazu wurde ein handelsübliches Radio über die Soundkarte mit einem Computer verbunden.