Burgas-See
Der Burgas-See bulgar. Бургаско езеро liegt westlich der Stadt Burgas. Der ist auch unter dem Namen "Waja" (bulgar. Езеро Вая) bekannt. Der Burgas-See ist der größte natürliche See in Bulgarien. Der See liegt auf dem östlichen Nord-Süd Migrationsweg der Zugvögel, der Via Pontica. Er ist von drei Seiten von der Stadt Burgas umgeben. Seine Länge beträgt 9,6 km, die Breite 4,5 km. Die Wasserfläche des Sees ist 2760 ha. Die Tiefe beträgt 1,3 m.

Der Burgas-See
Der Burgas-See ist im Osten vom Schwarzen Meer durch eine schmale sandige Landzunge (Nehrung) getrennt, auf der sich ein Teil der Industriezone der Stadt und das Viertel Pobeda befinden.
Im südlichen Teil gab es in früheren Jahrhunderten eine Verbindung zum Mandra-See, die der Stadtentwicklung gewichen ist. Heute ist der Burgas-See durch einen Kanal mit dem Schwarzen Meer am Ende durch eine Schleuse verbunden. Am Süden des Sees liegt das Stadtviertel Dolno Eserowo. Im nördlichen Teil grenzt der See an die Stadtviertel Gorno Eserowo und Petko Slawejkow.
Im westlichen Teil münden die Flüsse Lijtoska, Sandardere und Tschukarska. Das Wasser ist leicht salzig. Die Küste des Sees ist umgeben von einem grünen Ring aus Schilf.
Geschichte
Flora und Fauna
Der Burgas-See ist ein Süßwassersee und besitzt einen großen Reichtum an Tier- und Pflanzenwelt.
Fauna
Im See leben 25 Fischarten, 254 Arten von Vögel und 60 Arten von wirbellosen Tieren.
Entwicklung
Weblinks