Zum Inhalt springen

Giraffatitan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2007 um 06:13 Uhr durch Rjh (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Giraffatitan ist ein Saurier ähnlich dem Brachiosaurus. Sein Name bedeutet "Giraffen-Riese". Er lebte in der Oberjura vor 165-144 Mio. Jahren. Funde von seinem Skelett gab es in Tansania in Afrika. Man schätzt seine Länge auf etwa 22 bis 25 Meter. Damit wäre er ein nicht besonders großer, aber auch kein kleiner Sauropode. Er war wie alle Sauropoden Pflanzenfresser und sein Gehirn war wie bei allen Tieren dieser Familie im Vergleich zu seinem Körper winzig. Einige Forscher halten den Giraffatitan für einen voll ausgewachsenen Brachiosaurus da er erstaunliche Ähnlichkeiten mit diesem vorweist.

Einordnung

  • Ordnung: Saurischia
  • Unterordnung: Sauropodomorpha
  • Infraordnung: Sauropoda
  • Familie: Brachiosauridae