Zum Inhalt springen

Ruppertsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 18:23 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Aktualisierung der Einwohnerzahl nach Stat. Landesamt (siehe Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Einwohnerzahlen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Ruppertsberg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, (Deutschland).

Geografische Lage

Die Gemeinde ist eine Weinbaugemeinde mit langer Weinbautradition und ist ein Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Ruppertsberg gehört der Verbandsgemeinde Deidesheim an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Deidesheim hat.


Weinbau

Weinbau

Größte
Weinbaugemeinden
im Anbaugebiet
Rang unter allen
rheinland-pfälzischen
Weinbaugemeinden
nach Rebfläche
Bestockte
Rebfläche 2017
(in ha)
Rebsorten
weiße  rote 
(in %)
Pfalz 23.652 65 35
Landau (Pfalz) 1 2.067 66 34
Neustadt (Weinstr.) 2 2.031 67 33
Billigheim-Ingenheim 4 843 62 38
Bad Dürkheim 6 819 68 32
Kirrweiler 14 589 67 33
Edesheim 17 505 61 39
Deidesheim 18 498 85 15
Wachenheim (Weinstr.) 20 473 75 25
Göcklingen 22 464 65 34
Freinsheim 25 437 61 39
Quelle: Faltblatt Weinbau 2018. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Bad Ems, Mai 2018

Der Ort ist erheblich geprägt vom Weinbau und zählt zu den größten Weinbaugemeinden der Pfalz.

Weinlagen sind:

  • Linsenbusch
  • Hoheburg
  • Gaisböhl
  • Nußbien
  • Spieß
  • Reiterpfad

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Ruppertsberg ist ein dreischiffiger spätgotischer Bau aus dem frühen 16. Jahrhundert. Sehenswert ist vor allem die etwa 1510 geschaffene steinerne Kanzel mit ihren Darstellungen von Heiligen und Propheten.
  • Das ehemalige Teehaus ist das Wahrzeichen Ruppertsbergs. Es wurde 1840 einige hundert Meter westlich des Ortes in den Weinbergen gebaut. Das ehemalige Teehaus ist ein großer viereckiger Pavillon mit einem verglasten Obergeschoß.

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Die Ruppertsberger Weinkerwe findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt. Sie fällt am Sonntag dieses Wochenendes mit dem Erlebnistag Deutsche Weinstraße zusammen.

Gemeinderat

Bei den Wahlen zum Gemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. CDU 48,9% (+4,4) - 8 Sitze (+1)
  2. WGR 44,3% (-11,2) - 7 Sitze (-2)
  3. SPD 6,7% (+6,7) - 1 Sitz (+1)

Persönlichkeiten

  • Edmund Bien (1927-2007), ehemaliger Bundesligaschiedsrichter