Benutzer:Jcornelius/Até à próxima
Joa, das wars :)
Zur Anmeldungsseite, siehe hier Benutzer:Jcornelius/Até à próxima/Anmeldung
Danke

...für die wunderschöne Party und Deine Einladung, es war schön, bei Dir und der ganzen Bande zu sein - Danke auch an Deine Eltern, die ja fleißig zu tun hatten mit den lustigen Freunden ihrens Sohnes :-) So, und jetzt geh ich endlich schlafen, gute Nacht & wir lesen uns --m ?! 07:21, 22. Jul. 2007 (CEST)
- ... weil wir Dich bei unserem "Abgang" trotz halbstündiger Suche nicht finden konnten und daraufhin beschlossen hatten, Dich bei Deinem Techtelmechtel nicht zu stören, auf diesem Wege ein ganz herzliches Dankeschön für die erneut wunderbare und anregende Party. Steht der Termin für 2008 schon fest? Gruß --Lienhard Schulz Post 10:51, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Es gab Tächtel? Und Mächtel? Ich bin doch zu früh gegangen... Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 19:42, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Tächtel gab es immer, aber der Gastgeber mächtelt nicht - das gehört sich nicht! --jcornelius
17:59, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Ich dachte als Gastgeber könne man sich die Mächtelpartner frei wählen... ;) Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 18:03, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Tächtel gab es immer, aber der Gastgeber mächtelt nicht - das gehört sich nicht! --jcornelius
- Es gab Tächtel? Und Mächtel? Ich bin doch zu früh gegangen... Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 19:42, 22. Jul. 2007 (CEST)
Der gestrige Abend war der schönste des ganzen Jahres! Es war eine große Freude, euch alle wiederzusehen und so herzlich empfangen zu werden: alte Bekannte aus Berlin und vom letzten Jahr, neue Freunde aus Göttingen und Hamburg... die Stimmungs-Sachsen (ich hoffe, unser vereinter Gesang war zu ertragen, am Ende war irgendwie die Luft raus). Das Detmolder war lecker, Wehrfrieds Bier (Braustolz Landbier ^^ --wf) auch, und der Apfelwein erstmal... und immer wieder erstaunlich, dass am Klo kein Gedränge entstanden ist. Das Essen hat auch gereicht, großes Lob! Der Garten war mit 100 Leuten zwar schwer ausgereizt, aber es gab immer wieder ruhige Ecken zum Rückzug. Hier alle Leute aufzuzählen, über deren Wiedersehen/Kennenlernen ich mich gefreut habe, würde zu lange dauern, und bestimmt würde ich einige vergessen... und die Anmeldungsliste zu kopieren ist unpersönlich und unnötig. Darum fühlt euch alle nochmal kräftig gedrückt!! Hoffentlich findet JC noch einen ANLASS fürs nächste Jahr, URSACHE gibt es ja reichlich! (Bin auch sehr gespannt auf die Fotos.) [ˈjoːnatan gʁoːs] says: Wikisource rockt! 13:34, 22. Jul. 2007 (CEST)
Legendär! Man sollte Deine Partys institutionalisieren! Vielen Dank, daß ich dabei sein durfte. --Marbot 14:14, 22. Jul. 2007 (CEST)
Vielen Dank, Cornelius und ebenfalls an Deine Eltern, die sich wirklich sehr engagiert haben! Der Regen hat sich mit seinem Start um 6:50 ja glücklicherweise ausreichend Zeit gelassen. Gruß, Berlin-Jurist 16:20, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Volle Zustimmung Berlin-Jurist. Jetzt brauchen wir einen neuen Anlass für 2008 *grübel* sebmol ? ! 16:37, 22. Jul. 2007 (CEST)
- War sooo toll. Aber leider kam ich nicht dazu sebmol, oder Berlin-Jurist uvm die Hand zu schütteln. Es waren einfach zu viele Gäste. Danke noch einmal an Cornelius. Bring deinem kleinen Bruder doch Latein bei. 'Tace' kann er jetzt ja schon. Feierte die Party im Traum weiter. Dürfte anderen ähnlich ergangen sein. Penta Erklärbär. 16:54, 22. Jul. 2007 (CEST)
Nein,so was doofes ist mir schon lange nicht mehr passiert, ich hab den Termin in meinem Kalender falsch eingetragen (auf den heutigen Sonntag). Ich betrachtete es schon als glückliche Fügung, dass der Regen rechtzeitig für heute abend aufgehört hat und wunderte mich, dass sich hier schon alle vorab bedanken ... - Schade,schade - ich habe dennoch ein Willkommenzurückgeschenk für Dich, das sende ich nachher mit der Post. --Rüdiger Sander 16:56, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Vielen Dank Jcornelius, Dir und Deinen Eltern für die wiedereinmal wunderbare Durchführung des "Deutschland"-Stammtisches. Liesel 17:23, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Ja, dickes Danke an deine Eltern (an dich ja eh ;)). Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 19:42, 22. Jul. 2007 (CEST)
Grad eben zurück in Leipzig. Vielen Dank an dich und deine Familie für diese wunderbare Feier. (Und sorry an die Nachbarn, falls sich welche beschwert haben. ;o) ) Liebe Grüße nach Berlin, --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 17:34, 22. Jul. 2007 (CEST)
Joho. Auch ich bin vor etwa einer Stunde wieder heil zu Hause angekommen. Der größte Dank von meiner Seite gilt natürlich ebenfalls Jcornelius, dem es gelungen ist, ein grandioses Ereignis noch zu übertreffen. Dafür ein obrigado, merci, spassibo, thank you & gracias, das Du bitte auch an Deine Eltern weitergibst, welche wieder in wundervoller Weise zum Gelingen beigetragen haben. Achim gilt mein Dank für die kurzfristig ermöglichte und wie immer vorzügliche Unterbringung, ebenso wie allen anderen Gästen bei Achim für die äusserst angenehme Atmosphäre. Ein herzliches Danke geht dann noch an Lecartia für eine anstrengende und trotzdem schöne Stunde Sport sowie die gemeinsame Zeit am Samstag nachmittag einschliesslich dem Essen beim Inder. Allen Gästen auf DER Party ein Riesen-Dankeschön für einen unvergesslichen Abend mit vielen interessanten Gesprächen, dem Kennenlernen neuer Gesichter und dem Wiedersehen alter Bekannter. Es war ein Wochenende zum Rundrumwohlfühlen. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist Pflicht! --Uwe 18:14, 22. Jul. 2007 (CEST)
Eben wieder zuhause und auch von mir ein heftiges Danke für diese Party. Ich werd das ganze so schnell nicht vergessen (wollen ^^). Falls irgendjemand sich einen Anlass für nächstes Jahr ausdenkt, ich bin sicher wieder dabei. *daumen hoch* —wehrfried talk 19:37, 22. Jul. 2007 (CEST)
Auch ich bin gerade wieder nach Hause zurückgekehrt. Vielen herzlichen Dank an Jcornelius und seine Eltern für diesen phantastischen Abend. Die Veranstaltung war wirklich grandios. --Frank Schulenburg 19:42, 22. Jul. 2007 (CEST)
Ich kann mich dem nur anschließen, das war echt ganz großes Kino. Deine Eltern und du habt es geschafft, 100 Verrückten aus ganz Deutschland, die in Baumschulenweg einfallen, eine Atmosphäre schaffen, die im WP-Kalender ihresgleichen sucht. Die tröpfelnden Erscheinungen von Regen ließen die Stimmung vor lauter Gesprächen nicht mindern. Zahlreiche interessante Menschen aus sonstwoher, die ohne deine Idee nicht zusammenkommen wären, konnten sich den kulinarischen Genüssen hingeben und ihre Gedanken austauschen. Ich hoffe, dass auch du, deine Eltern und Nachbarn das Ereignis trotz zahlloser Müllberge nach Sonnenaufgang positiv in Erinnerung behalten werdet. Ganz großes Lob und vielen Dank --Sewa moja dyskusja 19:51, 22. Jul. 2007 (CEST)
Ein riesengroßes Danke auch von mir an dich und deine Eltern! Eigentlich wurde schon alles gesagt, es war wunderbar, so viele Freunde wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen - und das in dieser tollen Atmosphäre des Gartens. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:19, 22. Jul. 2007 (CEST)
So, nach viereinhalb Stunden Fahrt und trotz abgesoffenem Zelt heute morgen - es war geil. Danke für die tolle super Spitzen-Party, Cornelius. Auch Danke an deine Eltern für die Organisation, es war ein rundum gelungener Abend. --Felix fragen! 20:51, 22. Jul. 2007 (CEST)
Dem möchte ich mich anschließen - und wir finden schon einen Grund, das einfach weiter jährlich zu machen :) -- Gruß, aka 20:51, 22. Jul. 2007 (CEST)
Vielen, vielen Dank Jcornelius für das schöne Fest. Es ist immer wieder toll, Menschen, die man virtuell schon lange kennt, erstmals oder auch nach langer Zeit wieder zu begegnen und diese Party war ein Feuerwerk davon. Dir und deinen Eltern sei gedankt für die viele Mühe, die ihr euch gegeben habt, es war sehr schön. Denis Barthel 21:03, 22. Jul. 2007 (CEST)
Das war in der Tat ziemlich amüsant! Solltet Ihr des Trampolins übrigens in näherer Zukunft überdrüssig werden, so bitte ich um Nachricht, ich meine da eine junge Dame in meinem näheren Umfeld zu kennen, die an dem Ding einen Narren gefressen hat ;-) --Rainer Lewalter ma-na-ma-na 21:09, 22. Jul. 2007 (CEST)
Puh, auch das Gnumobil hat seinen Stall gefunden, die Beifahrer ab- oder in den Zug nach München gesetzt. Ohne viel Geschwätz: Toll, Toll, Toll ... da capo al fine Danke an JCornelius, die ganze mithelfende und supernette Familie. An alle Berliner, die so reichhaltig Quartier geboten haben und alle Anwesenden für die großartige Stimmung. *euch alle mal gnuddel* --Gnu1742 21:27, 22. Jul. 2007 (CEST)
- superklasse Jcornelius! Auch vielen Dank an deine Eltern! War super wieder ein paar neue gesichter kennen zu lernen und ein paar alte wiederzusehen! ...Sicherlich Post 21:52, 22. Jul. 2007 (CEST) (ich hoffe durch das sparschwein kamen zumindest ein teil eurer Unkosten wieder rein!?!
Ja, das war doch mal ein toller Abend. Leider bin ich nicht dazu gekommen mit allen mal ein Gespräch zu führen (und es waren noch so viele neue interessante Leute da), aber es gibt ja nächstes Jahr *höhö* Und auch noch mal ein Dank an dich und deine Eltern für Bett, Speiß und Trank. --Michael S. °_° 21:57, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Also es war super! Mindestens so schön wie im letzten Jahr. Gerne würde ich eine solche Party regelmässig erleben dürfen. Ob das praktikabel und sinnvoll ist, darüber bin ich mir aber nicht sicher: Die Erwartungshaltung ist durch die erlebten Feiern ungewöhnlich hoch, Deine Eltern und Nachbarn die hier für eine solche einmalige Feier ihre volle Unterstützung gaben werden dies in regelmässiger Form vielleicht nicht so tun wollen. Ausserdem besteht das Besondere an dieser Party bisher ja, dass es jeweils etwas einmaliges war... --Manuel Schneider(bla) (+/-) 22:09, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Das „Einmalige“ ist bereits zu einem derartigen Kult geworden, dass es ruhig institutionalisiert werden darf, ohne dass etwas verloren geht. Als Ausgleich für die Eltern setzen wir die besten Schreiber an einen Spitzen-Wikipedia-Artikel über das elterliche Reiseunternehmen. Die Nachbarn werden entschädigt, indem jeder eine kostenlose Benutzerseite anlegen darf. „Weißt Du noch damals, jedes Jahr im Juli bei Cornelius ...“. Und Deinen Enkeln wirst Du die Ohren lang ziehen können: „So etwas wie wir damals in Woodstock und bei Cornelius kriegt Ihr ja heute nicht mehr hin.“ --Lienhard Schulz Post 22:22, 22. Jul. 2007 (CEST)
Es war so gut, dass Jcornelius mich gleich zwei Mal rausschmeißen musste, einmal um halb sieben morgens und dann nochmal um halb drei nachmittags. Ich habe ungefähr 85 neue Leute kennengelernt, aber auch eine ganze Nacht reichte nicht aus, um mit allen zu sprechen. Danke an Jcornelius für die ganze Mühe, Gnu für die Fernfahrt und Magadan für Taxidienste in Berlin, und Julica für den vermutlich begehrtesten Schlafplatz der Wikipedia samt Extra-Kissen. --Streifengrasmaus 22:11, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Das mit dem doppelten Rausschmiss ist ja kein Wunder bei jemandem, der auf Drogen ist. Auf der Suche nach Nachschub, hmm? :o) --Uwe 22:20, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Auf Drogen? Hat sie den Potter geraucht? Im Auto war sie lieb. --Gnu1742 23:07, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Mein Dealer hatte mich mit ausreichend Stoff versorgt. --Streifengrasmaus 23:51, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Auf Drogen? Hat sie den Potter geraucht? Im Auto war sie lieb. --Gnu1742 23:07, 22. Jul. 2007 (CEST)
Vielen Dank, Jcornelius, auch an Deine Eltern, und an alle Berliner die eine Übernachtungsmöglichkeit angeboten haben. Es war SUPER! --Kolossos 22:51, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Vielen Dank an Dich und deine Eltern, mein Taxi in Berlin, meine Herbergsmutter und das Gnu! Kinder, der Anlass für nächstes Jahr stand doch auf der Party schon unter den FAQ ...-- Achates Was ist es dir wert? 23:55, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Auch von mir nochmal einen herzlichen Dank an alle, insbesondere aber für Jcornelius und seine Eltern für diese unvergessliche Feier - so viele Leute kennengelernt, so viel unterhalten, so spitzenmäßiges Essen so... - DANKE, es war Spitze --C-M ?! +- 00:16, 23. Jul. 2007 (CEST)
- *RROARR BRÜLL!* Alles wieder mal super drachenmäßig gewesen. Habe wieder viele neue Leute kennengelernt und auch meine lieben bekannten Freunde wieder getroffen. Leider reichte die Zeit nicht, mit allen zu reden. Dank an jc und seine netten Eltern. --Philipendula 00:20, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Puh, nach einem Tag Erholung bin ich wieder halbwegs in der Lage, in ganzen Sätzen zu denken und zu schreiben. Jcornelius (mit kleinem "c", wie es sein soll) es war einfach eine affengeile Party, auch wenn man "gleich morgens" schon wieder gehen musste. Ich hätte mir nie träumen lassen, daß ich zu den letzten gehören würde, die Deinen Garten verlassen, aber es war einfach zu schön und ich konnte gar nicht früher gehen. Vielen, vielen Dank an Dich für dieses eindrucksvolle Erlebnis und ein wirklich "Herzliches Dankeschön" an Deine Eltern für ihren Einsatz bei der Bewirtung. In einem Punkt kann ich mich nur den Vorschreibern anschliessen: ich würde zu gerne (!) nächstes Jahr wieder feiern. Wenn also irgendeine Chance dazu besteht, wäre das genial. —YourEyesOnly schreibstdu 06:39, 23. Jul. 2007 (CEST)
Danke, Jcornelius – Das war wirkliche eine sehr schöne Party. --Ixitixel 09:37, 23. Jul. 2007 (CEST)
Neben dem Dank an Cornelius, dessen Eltern, Nachbarn, Taxifahrern, Bettengebern etc. auch nochmal ein Dank an Achim für Freitag. und an seine Frau, die das so hingenommen hat. Macht auch nicht Jede(r). Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 10:22, 23. Jul. 2007 (CEST)
Es ist schwer nach so viel Lob noch etwas zu schreiben, was noch nicht gesagt wurde. So hoffe ich nicht allzu wiederholend zu sein, wenn ich mich bei dir, Cornelius, für die die tolle Feier und vor allem deinen Eltern bedanken möchte, die wie fleißige Bienen um uns herumgeschwirrt sind, tolles Essen gegrillt, uns „erleuchtet“ und hin- und aufgeräumt haben. Vielen, vielen Dank für dieses erneute unvergessliche Erlebnis, über das wir bei allen, die leider nicht kommen konnte, noch ewig schwärmen können. ;) Danke für die vielen kulinarischen Attraktionen, die Gastmütter und -väter, die vielen interessanten Gäste, die kommen konnten, und das doch passende Wetter. So an alle Gäste bis hoffentlich zur nächsten Feier im nächsten Jahr und an die Berliner (und Zureisenden) bis zum nächsten Stammtisch, —DerHexer (Disk., Bew.) 10:31, 23. Jul. 2007 (CEST)
Kurzum: Dank für Speis und Trank, Asyl und allen Wikipedianern, die zur tollen Atmosphäre beigetragen werden, von denen viele erst jetzt ein richtiges Gesicht in meinem Kopf haben. Fazit: Die Party ist spätestens seit Samstag eine Instituition und verlangt nach Weiterführung. --Trainspotter 13:31, 23. Jul. 2007 (CEST)
Leute, es war hoch interessant. Irgendwie bestätigt sich das als Gefühl und Theorie in mir Wehende, dass mit steigender Teilnehmerzahl die Zeitmenge und letztlich die Anzahl der Einzelgespräche, wenn diese eine gewisse Zahl von Minuten pro Einzelgespräch überschreiten, abnimmt. Doch waren die kurzen Nuancen von Worten, Blicken, Diskussionsbrodeln aus der Ferne gehört (es war ein wunderbares Diskussionssbrodeln), Gesten beim Herumlaufen, am wohlausgestatteten Essensbasar und beim Abschied zwischen neuen und alten Bekannten ein wunderbarer Balsam von dem Zunehmen der Vertrautheit und dem Schätzen des einander Nähersinnens. Natürlich immer von der möglichen Wendung im Bewußtsein begleitet, dass das Bild des virtuell oft schon eingehend Bekannten nun realen Menschen wandelt und sich ungewohnt neu formt, ist es immer ein Gewinn an Verständnis, wenn auch auf Kosten vorurteilig vermuteter Daseinszustände. Das in den schon vielen Vorzeilen gelobte und beschriebene schöne Fest, ist eine Frucht aus all den liebevollen Verpflegungsbeiträgen, den Fahrgemeinschaften, den Unterkunftgebern, den Vorplanungen und dem Veranstalter und dessen selbstlos-fürsorglichen Eltern. Dank euch allen für diesen Abend, Freude wird noch lange in mir klingen, Conny 13:33, 23. Jul. 2007 (CEST).
- Ich kann mich den warmen Worten nur anschliessen und freue mich aufs nächste Jahr- und diesmal mit Tobnu! Grüße --Juliana da Costa José 15:16, 23. Jul. 2007 (CEST)
Da drueber ist eigentlich schon alles gesagt ueber die tollste Party des Jahres. Nachdem ich jetzt ausgiebig Schlaf nachgeholt habe, ein herzliches Dankeschoen an Jcornelius und seine Eltern :-) Am liebsten haette man ja die Zeit angehalten, so viele Leute waren da, mit denen man sich unterhalten wollte. --Elian Φ 16:10, 23. Jul. 2007 (CEST)
Lost & Found
- Bei unerwartetem Wiedererkennen bitte bei mir melden, weitere Fundstücke in Kürze
-
silberne Metallschüssel (ehem. in Plus-Tüte eingewickelt) - die gehört Benutzer:Lenie Beutler wiedererkannt, wird beim nächsten Treffen übergeben
-
Kopfhörer mit komischem USB-Anschluss (?) + Beutel
-
Zelttüte für Zeltstöcke schon bei der Post
-
olivfarbenes Baumwolljäckchen mit kleiner, angenähter spanischer Flagge - mein! --Streifengrasmaus 22:11, 22. Jul. 2007 (CEST) wenn Adresse gemailt, wird das Teil verschickt
Fotos
Bildergalerie Ralf/JC/PDD und andere, die noch wollen
- Wollten wir nicht ohnehin erst eine geschützte Galerie eröffnen, wo alle Bilder nur für uns einsehbar sind, und dann entscheiden? [ˈjoːnatan gʁoːs] says: Wikisource rockt! 09:06, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Ich weiß nicht wie schnell die Fotografen bei der Verwirklichung dieser Galerie sind und außerdem wiederspricht das Eine doch nicht dem Anderen, oder? --Jcornelius
11:34, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Die Bilder können sofort eingestellt werden, ich habe aber meine Filme noch nicht entwickelt. Ich habe ein Album angelegt. Jeder, der sich anmeldet, wird von mir freigeschaltet und kann dann Fotos per FTP hochladen. Wie es funktioniert, werde ich kurz beschreiben und als erstes Bild in die Galerie laden. Wer nur gucken möchte, meldet sich als "wikipedia" an. Das Passwort gibts per Mail oder im Chat. Die individuellen Passwörter kann ich nicht sehen oder auslesen, nur im Bedarfsfall überschreiben bzw. löschen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:14, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Nachtrag: Jeder, der als Admin freigeschaltet ist, kann Andere freischalten. Ihr könnt das also gegenseitig machen, man kennt sich ja ;) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:47, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Die Bilder können sofort eingestellt werden, ich habe aber meine Filme noch nicht entwickelt. Ich habe ein Album angelegt. Jeder, der sich anmeldet, wird von mir freigeschaltet und kann dann Fotos per FTP hochladen. Wie es funktioniert, werde ich kurz beschreiben und als erstes Bild in die Galerie laden. Wer nur gucken möchte, meldet sich als "wikipedia" an. Das Passwort gibts per Mail oder im Chat. Die individuellen Passwörter kann ich nicht sehen oder auslesen, nur im Bedarfsfall überschreiben bzw. löschen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:14, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Ich weiß nicht wie schnell die Fotografen bei der Verwirklichung dieser Galerie sind und außerdem wiederspricht das Eine doch nicht dem Anderen, oder? --Jcornelius
Bildergalerie -jha-
Auf meiner üblichen Wikipedia-Galerie gibt es die 116 Bilder von mir. Konditionen wie bei Ralf (siehe oben).
Adresse: http://www.addicks.net/gallery/
Dort oben rechts "Login" drücken und in dem Popupfenster den hoffenltich bekannten Loginnamen plus Passwort eingeben. (ggf. bei mir per Wikipedia-Mail oder per Chat, evtl. auch bei anderen..., erfragen.) Nach Login erscheint dann in der Übersicht der Galerien eine Galerie mehr, die da "Wikipedia" heisst (welch' Wunder) und mit einem ebenso erwartungsgemäßen Ball verziert ist. Dort gibt es dann eine Untergalerie JCII (komplette URL, für bereits Eingelogte). Bei Bedarf richte ich auch einzelnen Personen Untergalerien ein. Löschwünsche bitte wie üblich per Mail. --jha 12:48, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Geht nicht. "Das Album existiert entweder nicht oder Sie müssen sich einloggen." Eingeloggt bin ich. [ˈjoːnatan gʁoːs] says: Wikisource rockt! 18:11, 23. Jul. 2007 (CEST)
Wie stehts mit dem Hochladen von Bilder in der WP?
Bitte vergesst beim Hochladen und Veröffentlichen nicht das reguläre, normale, standardisierte Frage-„Spiel“. Jcornelius 00:10, 23. Jul. 2007 (CEST)
Bilder veröffentlichen | |||
---|---|---|---|
Pro | pro, aber ohne Identifizierung von einzelnen Personen in Bildbeschreibung oder Bildunterschrift | Entscheidung je Bild | Kontra |
Achim [1], Jcornelius ![]() |
BLueFiSH, Achates, Liesel,C-M, aka, Smaragd, Juliana da Costa José, Bigbug21 | Streifengrasmaus Gnu1742 | Philipendula |