Zum Inhalt springen

Niederwambach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 17:24 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Aktualisierung der Einwohnerzahl nach Stat. Landesamt (siehe Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Einwohnerzahlen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Niederwambach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Puderbach an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Puderbach hat.

Geografie

Geografische Lage

Der Ort liegt ein wenig abseits der großen Verkehrsadern nördlich von Puderbach am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald.

Geschichte

  • 1253 erste Erwähnung des Kirchspiels Niederwambach.
  • In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde die romanische Bartholomäus-Kirche erbaut (Turm noch erhalten).
  • 1556 im Zuge der Reformation Einführung des evangelischen Gottesdienstes.
  • 1831 Abriss des zu kleinen Kirchenschiffes und Bau einer spätklassizistischen Saalkirche durch Johann Heinrich Hartmann (fürstlich-wiedischer Bauinspektor).
  • In den 1970er Jahren umfassende Renovierung der Kirche.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 8 Ratsmitgliedern sowie dem ehrenamtlichen und vorsitzenden Ortsbürgermeister. Diese wurden bei den Kommunalwahlen am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr