Zum Inhalt springen

Karl Meisner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 16:22 Uhr durch Schwimmmeister (Diskussion | Beiträge) (Link, Sprache). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Zuerst QS - gescheitert. Dann weitergegeben an das Portal:Sport - dort passiert gar nix. Dieser Artikel scheint ausgereizt, da aber nichts drinsteht, ist Löschung IMO angebracht. Yellowcard 13:49, 23. Jul. 2007 (CEST)


Karl Meisner (* 23. September 1939 in Passau) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer und Wasserballspieler, der für den Turnverein Passau 1862 e.V. startete.

Im Jahr 1963 wurde er in Gladbeck erstmalig Deutscher Meister der Vereine ohne Winterbad (VoW) mit der 4×100 m Bruststaffel des TV Passau (mit Hans Meisner, Ludwig Reitberger und Günther Weiser). Mit der 4×200 m Bruststaffel wurde er dann 1964 in Berlin Deutscher VoW-Vizemeister und 1965 in Itzehoe wiederum Deutscher VoW-Meister. Bei den offenen Deutschen Meisterschaften 1967 in Essen konnte er mit der 4×100 m Bruststaffel (mit Wolfgang Geiger, Hans Meisner und Ludwig Reitberger) den vierten Platz erringen. Im Jahr 1969 folgte dann der Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft (VoW) mit 22062 Punkten. Bei den 1973 in Regensburg letztmalig durchgeführten Deutschen VoW-Meisterschaften errang er mit der 4×100 m Bruststaffel (mit Josef Schmidt, Christian Riendl und Hans Meisner) auch seinen letzten Deutschen Meistertitel. Mit der Wasserball-Mannschaft des TV Passau wurde er in den Jahren 1969 und 1971 zweimal Deutscher VoW-Vizemeister.[1]

Quellen

  1. Historie des TV Passau