Zum Inhalt springen

Karl Thylmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 14:20 Uhr durch Gitwerg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 23. Juli 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Der Artikel benötigt eine Wikif, Weblinks sowie mehr Inhalt.Manecke (oценка·oбсуждение) 14:07, 23. Jul. 2007 (CEST)

Karl Thylmann (* 11. April 1888 in Darmstadt; † 29. August 1916 in Gross-Auheim) war ein deutscher Künstler. Er war Dichter, zeichnete mit Bleistift und Tusche, benutzte graphischen Techniken wie Radierung und Lithographie und fand schlußendlich zum Holzschnitt. Bis zu seinem Tode 1916 schuf er 70 Holzschnitte.


Seit 1913 wird er und sein Schaffen durch die Anthroposophie Rudolf Steiners beeinflußt.