Zum Inhalt springen

Monte Somma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 12:13 Uhr durch Eriosw (Diskussion | Beiträge) (georef quelle vesuv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Monte Somma ist die Caldera des Vesuv.

Als durch den Einsturz oberflächennaher Magmakammern aus dem alten Vulkan die Caldera entstand, füllte sie sich nicht wieder, wie das bei vielen anderen Vulkanen der Fall ist, sondern es bildete sich auf ihrem Boden ein neuer Vulkankegel, der Monte Vesuvio.

Vorlage:Koordinate Artikel