Zum Inhalt springen

Jason Priestley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 11:30 Uhr durch 82.83.67.90 (Diskussion) (Privatleben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jason Priestley

Jason Bradford Priestley (* 28. August 1969 in North Vancouver, British Columbia, Kanada) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Biografie

Priestley sammelte schon mit fünf Jahren Erfahrungen vor der Kamera. Erste Bekanntheit in Deutschland errang er durch die US-amerikanische Fernsehserie Teen-Angel, die wöchentlich beim Disney-Club (ARD) ausgestrahlt wurde. Er war in einer Folge von MacGyver sowie in einer Folge der berühmten Zeitreiseserie Zurück in die Vergangenheit zu sehen. Berühmt wurde er durch seine Rolle als Brandon Walsh in der Fernsehserie Beverly Hills, 90210. Er wirkte auch an mehreren Filmen als Produzent oder Regisseur mit. 2004 spielt er in Tru Calling – Schicksal reloaded! den Widersacher der Hauptperson Tru. Ein Jahr später spielte er neben Tom Cavanagh in der Serie Love Monkey, die jedoch nach drei Episoden vom Sender CBS abgesetzt wurde. Für 2007 wurde vom US-Sender Showtime der Pilot einer neuen Serie mit dem Namen Side Order of Life geordert. Jason wird dort an der Seite von Marissa Coughlan die Hauptrolle spielen.

Im Kino blieb Priestley bisher eher unauffällig. Seine ersten Kinofilme drehte er 1993. Während er in Tombstone, u.a. mit Kurt Russel und Val Kilmer, nur in einer kleine Rolle spielte, floppte Calendar Girl in dem er die Hauptrolle spielte. Cold Blooded (1995) und Love and Death on Long Island wurden von den Kritikern gelobt, blieben an den Kinokassen jedoch eher unbeachtet. In den Folgenden Jahren spielte er in etlichen kleinen Rollen. In Eye of the Beholder mit Ewan McGregor spielte er einen verrückten Yuppie, in Der Vierte Engel einen korrupten Politiker.

Privatleben

Priestley ist der Bruder der Schauspielerin Justine Priestley. Am 2. Februar 1999 heiratete Priestley die Schauspielerin Ashlee Petersen. Die Ehe wurde am 2. Januar 2000 geschieden. Am 14. Mai 2005 heiratete er die Schauspielerin Naomi Lowde. Im Juli 2007 bekamen sie eine Tochter Ava. Seit Juli 2007 ist Jason Priestley US-amerikanischer Staatsbürger.

Filmografie

  • 1986: Eric hebt ab (The Boy Who Could Fly)
  • 1988: Watchers gnadenlos gejagt (Watchers)
  • 1989: Sister Kate
  • 1989: Teen Angel
  • 1989: Auswegslos (Nowhere to Run)
  • 1990–2000: Beverly Hills, 90210
  • 1993: Tombstone
  • 1993: Calendar Girl
  • 1995: Cold Blooded
  • 1997: Hacks
  • 1997: Liebe und Tod auf Long Island (Love and Death on Long Island)
  • 1998: Conversations in Limbo
  • 1998: The Thin Pink Line
  • 1999: Choose Life
  • 1999: The Highwayman
  • 1999: Standing on Fishes
  • 1999: Das Auge (Eye of the Beholder)
  • 1999: Dill Scallion
  • 2000: Zigs
  • 2001: Der vierte Engel (The Fourth Angel)
  • 2002: Darkness Falling
  • 2002: Fancy Dancing
  • 2002: Time of the Wolf
  • 2002: Cover Story
  • 2002: Cherish
  • 2002: Achtung: Nicht jugendfrei! (Warning: Parental Advisory)
  • 2003: Die Mommie Die!
  • 2004: Chicks with Sticks
  • 2004: I Want to Marry Ryan Banks
  • 2004: Sleep Murder
  • 2004: Going the Distance
  • 2004–2005: Tru Calling – Schicksal reloaded!
  • 2005: Colditz – Flucht in die Freiheit
  • 2005: Murder at the Presidio
  • 2005: Snow Wonder
  • 2006: Hockeyville
  • 2006: In der Hitze von L.A. (Hot Tamale)
  • 2006: Love Monkey
  • 2006: Above and Beyond
  • 2006: Shades of Black: The Conrad Black Story