26. Oktober
Erscheinungsbild
[[pl:26 pa%BCdziernika]]
Der 26. Oktober ist der 299. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 300. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1955 - Neutralitätserklärung Österreichs
Geboren
- 1685 - Domenico Scarlatti, italienischer Komponist
- 1768 - Johannes Falk, deutscher Lyriker
- 1800 - Helmuth von Moltke, preußischer Militär
- 1911 - Mahalia Jackson, US-amerikanische Gospel-Sängerin
- 1912 - Don Siegel, amerikanischer Filmregisseur
- 1916 - François Mitterrand, französischer Politiker
- 1919 - Mohammed Resa Pahlawi, Schah im Iran
- 1930 - John Arden, britischer Dramatiker
- 1934 - Ulrich Plenzdorf, deutscher Schriftsteller
- 1947 - Hillary Rodham Clinton, US-amerikanische Juristin und Politikerin
- 1947 - Christian Ude, Münchner Oberbürgermeister
Gestorben
- 1764 - William Hogarth, englischer Maler und Graphiker
- 1854 - Therese, Königin von Bayern
- 1874 - Peter Cornelius, deutscher Komponist und Lyriker
- 1909 - Hirobumi Ito, erster Ministerpräsident von Japan
- 1957 - Nikos Kazantzakis, griechischer Schriftsteller
- 1968 - Sergej Bernstein, russischer Mathematiker
- 1969 - Gustav Seitz, deutscher Bildhauer
- 1972 - Igor Sikorsky, amerikanischer Flugzeugingenieur
- 1977 - Elisabeth Flickenschildt, deutsche Schauspielerin
- 1979 - Park Chung Hee, koreanischer Staatspräsident (1963-1979), ermordet
- 1981 - Nico Dostal, österreichischer Operettenkomponist
- 1999 - Rex Gildo, deutscher Schlagersänger
- 2002 - Siegfried Unseld, deutscher Verleger
Feiertage und Gedenktage
- seit 1955 Tag der österreichischen Fahne, ab 1967 Nationalfeiertag Österreichs,
Siehe auch: