Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 22:07 Uhr durch Complex (Diskussion | Beiträge) ([[Perleberg]]: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Benutzer IqRS

Besagter Benutzer spielt hier offenbar die Öko-Religionspolizei. Ich habe auf der Verweisseite John Daly bei dem letzten Eintrag den Begriff "Klimaskeptiker" durch das neutrale Wort "Forscher" ersetzt, weil ersterer ein polemischer Kampfbegriff ist und in einer Enzyklopädie nichts verloren hat. Die entsprechenden Korrekturen werden von lqRS jeweils sofort gelöscht und der Kampfbegriff wieder eingefügt. Den Hauptartikel über John Lawrence Daly hat ebenfalls IqRS angelegt, mit dem offenbar einzigen Zweck, Daly posthum herabzuwürdigen. Von einer ausgewogenen Darstellung seiner Biographie und seiner Leistungen kann jedenfalls keine Rede sein. --Kermecke 11:09, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie ich feststelle, ist die Seite jetzt von einem Administrator gesperrt worden - also geschützt. Aber geschützt worden ist die Version, die jetzt wieder die diffamierdende Bezeichnung "Klimaskeptiker" enthält. Das allerdings ist m.E. ein Skandal! Die Wikipedia muß sich fragen lassen, ob sie sich zum Instrument eines globalen Öko-McCarthy-Feldzuges machen lassen will, in dem jeder, der dem allgemeinen Dogma widerspricht, gnadenlos diffamiert und beschimpft wird. Dann wäre der Gedanke an eine gemeinsam getragene Enzyklopädie des WISSENS (anstatt der Dogmen) allerdings tot. Denkt mal drüber nach! --Kermecke 15:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Checkerle hat mehrmalig wortgleiche URV's zum Thema Hohenlohe Langenburg eingestellt. Nach Markierung als URV und Ansprache durch Benutzer:Myotis und mich auf seiner Diskussionsseite verstummt dieser Benutzer und es taucht Papermoon als neuer Benutzer mit ähnlichem Verhalten auf: Papermoon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Jetzt fügt er hier und da ein Füllwort ein, aber es bleiben für mich erkennbare URV's (siehe seinen ersten Beitrag [1] im Vergleich zur Quelle [2]). Zudem scheint er (wie ich seiner Diskussionsseite entnehme LA's zu entfernen.

Bin ich auf dieser Seite eigenlich richtig oder hätte ich es auf Wikipedia:Urheberrechtspatrouille melden sollen? Wird die URV-Seite auch regelmäßig überwacht? Da er laufend editiert, scheint mir etwas „Gefahr im Verzuge“ zu sein. -- La Corona ?! 12:50, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe beide Benutzer inzwischen auf Wikipedia:Urheberrechtspatrouille eingetragen und die URV's vom (inzwischen ebenfalls verstummten) Benutzer Papermoon als URV markiert. Trotzdem würde es mich interessieren, ob die Seite zur Urheberrechtspatrouille genau so regelmäßig von Admins beachtet wird, wie diese Seite. Danke -- La Corona ?! 19:54, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

1 Beitrag, Vandalismus in Nachtruhe: [3] --Enlil2 13:30, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Abwarten. Bitte keine Meldungen nach nur einem Edit (und "schlimmer" Vandalismus war es auch nicht). --Musikhörer 13:32, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

77.128.45.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Pratibha Patil. --Oxymoron 13:37, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nicht mehr. --tsor 13:44, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Editwar auf John Daly

John Daly (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). Editwar. --Simon-Martin 14:13, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

2hours. Einigt euch auf der Disk. Mein Vorschlag: Auf einer BKL braucht die verlinkte Person überhaupt nicht charakteresiert zu werden. Was ist der Typ, Wissenschaftler? Dann schreibt doch "Wissenschaftler"; der Rest steht im Lemma. (nebenbei: ist er relevant?) --Logo 14:26, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, bitte keine meterlangen Definitionen auf einer BKL. Zumal "Skeptiker" (so die kurze der beiden einander bekämpfenden Versionen) ja eigentlich nur "Genauhingucker" heißt, was der Langtextverfechter doch vermutlich auch für richtig hält. --Xocolatl 14:28, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke für den vermittelnden Vorschlag. Mein Punkt ist sehr grundsätzlicher Art: Unabhängig vom Standpunkt in der Sache wird mir sicher jeder zustimmen, daß zum "Weltklima" die naturwissenschaftliche Debatte durch eine massive politisch-ideologische Kampagne überwuchert ist. Und in dieser wird der Versuch unternommen, semantisch zwischen den "Wissenschaftlern" und "Klimaforschern" auf der einen Seite und den "Skeptikern" auf der anderen zu unterscheiden - diese also quasi zu "Nichtwissenschaftlern" und damit Außenseitern" zu erklären. Mir geht es hier gar nicht so sehr um John Daly, sondern um die Grundsatzfrage an sich: Dürfen Anhänger eines bestimmten Dogmas (oder von mir aus wertneutraler "einer Seite einer Debatte") die Wikipedia mißbrauchen, indem sie jeden bekannteren Proponenten des Gegenstandpunktes mit einer eigenen Biographieseite "beehren" und ihn dort zum wissenschaftlich nicht ernstzunehmenden Außenseiter abstempeln? Vielleicht diskutieren Sie das Thema ja mal in der Admin-Crew. --Kermecke 16:51, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auf der Diskussionsseite ist ein Kompromissvorschlag von Simon-Martin. Kannst Du damit leben? PS: Wo siehst Du eine Grundsatzfrage, wo es nichtmal eine handvoll Artikel über die Klimaskeptiker gibt? Spontan fallen mir nur noch Sherwood Idso und Frederick Seitz ein. --IqRS 17:15, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein, das ist kein Kompromiß, sondern nur der Austausch einer Diffamierung gegen eine andere. Hier geht es grundsätzlich darum, daß die gesamte Klimadebatte, die sich ja auch in der deutschen Wikipedia in Hunderte von Einzellemmata hineinzieht, nicht neutral dargestellt wird. Hier wird mit wissenschaftsfremden Autoritätsbeweisen ("IPCC") agitiert sowie durch Ausgrenzung derjenigen Wissenschaftler gearbeitet, die die eigentliche Wissenschaft fortgeführt haben. Denn wissenschaftsgeschichtlich gesehen ist die Treibhausdogmatik nichts anderes als ein Bündel von Außenseitermeinungen, die sich plötzlich von etablierten wissenschaftlichen Forschungsständen wegzuentwickieln begannen und dann durch politische und publizistische Aufmerksamkeit sowie eine bald einsetzende groteske Überfinanzierung lautstark zum Mainstream erklären konnten. Aber die Arbeit in den Einzelfachgebieten geht weiter. Die Wikipedia muß dem Rechnung tragen, es geht nicht an, daß hier die politisch überlagerten Positionen des IPCC mit sektiererischem Sendungsdrang als einzige "heilige" Wahrheit festgeschrieben und dann per EditWar verteidigt werden. Also: wenn schon Teilnehmer an der Klimadebatte per Einzelbiographie herausgehoben werden sollen, dann bitte fair und ausgewogen und nicht diffamierend unter Bezugnahme auf ein Dogma, dem ein Vorrang in einer Enzyklopädie nicht zusteht. Danke! --Kermecke 20:25, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kroatien, Moliseslawen, usw. das volle Programm halt

Modzzak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fuegt neue Abschnitte/Weblinks ein, die von Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nicht toleriert werden, besonders in Moliseslawen ist offensichtlich, dass Moddzak sich gegen den Stand der Diskussion wendet. --Fossa?! ± 15:12, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach Sichtung von Diskussion:Kroatien 3 Tage Auszeit für Modzzak.
Es geht um die Entfernung seriöser Links der betroffen Ortschaften durch Fossa. Fossa hat generell ein Problem mit Kroatien und Kroaten (siehe Diskussion Kroatien). Wieso wurde eigentlich Benutzer:Modzzak gesperrt? Begründung fehlt.--Drozgovic 21:25, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Läd seid gestern immer wieder Bilder hoch, bei denen er in der Bildbeschreibung ausdrücklich erklärte, dass er diese weder der Wikipedia zur Verfügung stellen will noch wird und, dass er für diese auch keine Lizenz erteilen will oder wird. Nachdem die Bilder das erste mal gelöscht wurden, hat er sie unter gleichem Namen wieder hochgeladen; sie wurden wieder gelöscht. Daraufhin habe ich ihn auf seiner Disk. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:HaSee#Unfug angesprochen und gebeten damit aufzuhören. Das tat er aber nicht. Er hat die Bider wieder unter gleichem Namen hochgeladen; sie wurden wieder gelöscht. Ich habe ihn darauf hin nochmals auf seiner Disk. angesprochen und ausdrücklich darum gebeten die Bilder nicht mehr hochzuladen. Er tat es wieder, diesmal unter neuem Namen der Bilder. Bild:P0010791.jpg und Bild:P0010792.jpg bitte löschen, die Lizenz hat nicht er erteilt sondern irgend eine IP. Den Benutzer bitte mal darauf hinweisen, dass er das lassen soll. Wenn ich ihn darum bitte, nimmt er das leider nicht ernst. Gruß — Lorbeer ?! 16:09, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Er wollte sie wohl nur zur bestimmung hochladen? Wikipedia:WikiProjekt_Lebewesen/Bestimmung/Archiv010#Komischer Pilz (hätte es ja auch auf einer URL irgendwo im netz platzieren können ... naja) --Socrates Frage/Antwort 16:16, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja, Wikipedia als Webspaceprovider. Muss das sein? — Lorbeer ?! 16:17, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn man phantasielos ist und den wald vor lauter bäumen nicht mehr sieht, greift man scheinbar zu unkonventionellen lösungen. --Socrates Frage/Antwort 16:18, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich finde es suspekt, dass eine IP den GPL-Baustein nachgetragen hat. Ohne Lizenz muss das Bild gelöscht werden, egal warum es hochgeladen wurde. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:19, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bilder inzwischen gelöscht. — Lorbeer ?! 16:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Benutzer angesprochen und ihn gebeten, es sein zu lassen. Wenn man soetwas freudnlich tut, @ Lorbeer, dann hilft es vielleicht auch was --schlendrian •λ• 16:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, er ist uneinsichtig. Mehr Erfolg sehe ich nicht. — Lorbeer ?! 16:27, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

dein provozierender Kommentar auf seiner Disku ist sicher hilfreich</ironie> --schlendrian •λ• 16:29, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

@Lorbeer: Geh es ein bisschen langsamer an. Du bist noch nicht einmal seit 2 Wochen dabei. HaSee arbeitet hier seit Ende 2003 mit, bei seinen anderen Bildern passt alles mit den Lizenzen. Deswegen muss man ihn nicht gleich so "freundlich" darauf hinweisen. Hufi @ 16:38, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

In Tetrahydrocannabinol (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) passt einer IP der Absatz über den THC-Gehalt nicht, und sie entfernt diesen penetrant. Bitte in der richtigen Version halbsperren.--A-4-E 19:43, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Drei Tage halbgesperrt in Version vor dem Editwar gesperrt, um allen Beteiligten eine Möglichkeit zur Diskussion auf der Diskussionsseite zu geben. --Complex 19:47, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

62.158.124.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schwerer PA Jón talk / contribs 20:05, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

2h --Complex 20:07, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]


Immer wieder Vandalismus, seit ein QS-Baustein drin ist. Bitte Halbsperre. Jón talk / contribs 20:07, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine Woche Sendepause für IPs --Hufi @ 20:10, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Starker IP-Vandalismus-Befall, seit auf der Hauptseite präsent. Ich plädiere für eine Halbsperrung für die nächsten Tage. Amphibium 20:29, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

IPs können eine Woche blöd aus der Wäsche gucken. --Voyager 20:32, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein Vandalismus, aber laut Benutzerseite: Sockenpuppe speziell für Löschdiskussionen? Kann so ein Konto nicht stillgelegt werden? --Nutzer 2206 21:04, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein, solange der Mehrfachacount nicht missbräuchlich (z.B. bei Abstimmungen) eingesetzt wird. --Lung (?) 21:32, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ernst C. Bier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Neueste Wst-Socke noch unter 50 Edits, quasi frisch geschlüpft. --Hendrik J. 21:26, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

DasRee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verwechslungsaccount (zu Benutzer:DasBee) Felix fragen! 21:52, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mit Hinweis auf seiner Disk gesperrt. --Complex 21:58, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Perleberg (erl.)

Perleberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) beständige Verkeksung mit unenzyklopädischem Witzmaterial. --DasBee ± 21:57, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

1 Woche von Ra'ike. --Complex 22:07, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

85.179.181.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) klebt mehrmals unbelegtes Zeug in Campari. Artikelhalbsperre schon notwendig? DasBee ± 21:59, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erst einmal 2h wegen KPA für die IP ("Liest Du eigentlich die "Junge Freiheit"?") und Unfugs. --Complex 22:01, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Halbsperre erscheint mir noch nicht sinnvoll, Artikel unter Beobachtung. --Complex 22:06, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]