Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Marbot

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 21:33 Uhr durch Marbot (Diskussion | Beiträge) ("Anzahl bzw. Anteil LA und EA auf der Hauptseite" ins Benutzer Archiv ausgelagert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Marbot in Abschnitt 21. Juli

Hallo Marbot, willkommen bei der Wikipedia.

Diese Meldung wird nicht vom System generiert sondern ich sitze jetzt vor meinem Computer und hab gerade gesehen das du den Liste von Flugzeugtypen Artikel ergänzt hast.

Da du dich ja jetzt angemeldet hast guck mal bei Die Wikipedianer vorbei. Hier tragen sich alle ein die angemeldet sind und ihr Fachwissen einsortierten wollen. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.

Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann mach das bitte nicht in den Artikeln sondern auf deiner Benutzerseite. Unterschreiben kannst du übrigens mit 4 Tilden (~~~~, Tastenkombination AltGr #), das erzeugt dann automatisch eine Sequenz mit Benutzername, Uhrzeit und Datum. Wenn du mit jemanden Kontakt aufnehmen willst schreib in die entsprechende Diskussionsseite des Benutzers, so wie ich das jetzt auch mache.

Ansonsten: Sei mutig! Man kann in der Wikipedia eigentlich nichts kaputtmachen. -- Stahlkocher 07:54, 28. Aug 2004 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)




Ich finde es unzweckmäßig Diskussionen auf mehrere Seiten zu verteilen. Wenn Ihr mir hier schreibt, so werde ich Euch auch hier antworten. Sofern ich etwas schreibe, bitte ich um Antwort auf der entsprechenden Seite.





David Kalākaua (Schreibweise)

siehe Diskussion:David Kalākaua#David Kalākaua (Schreibweise) --ThT 12:30, 1. Sep 2006 (CEST)

Diskussion weiter hier: Namenskonventionen für Hawaiianisch

Hallo Thomas, hab vielen Dank, daß Du mich in die Diskussion einbeziehen möchtest. Ich habe mich inzwischen auch schon geäußert und bin nunmehr gespannt was andere Benutzer dazu schreiben. Viele Grüße --Marbot 23:23, 1. Sep 2006 (CEST)
Neu: Wikipedia:Namenskonventionen/Hawaiianisch, da es keine weitere Diskussion gab. Könntest Du bitte überprüfen, ob der Hinweis zur Verwendung des Vorlage:OkinaOkina in Wikipedia:Namenskonventionen/Hawaiianisch#Artikel (Artikelnamen und Links) korrekt ist oder einen erfahrenen Admin darum bitten? Bin mir da nicht ganz sicher. --ThT 19:31, 13. Sep 2006 (CEST)
Hallo Thomas, ich war etwas länger nicht mehr aktiv, so daß ich Dir jetzt erst antworte. Für mich sieht die Namenskonvention sehr professionell aus und zu beanstanden habe ich aktuell auch nichts. Einen Administrator brauchen wir allerdings nicht unbedingt, um diese Seite eingehender überprüfen zu lassen, sondern eher Benutzer:Fomafix, der mir an anderer Stelle als Profi im Bereich Sonderzeichen aufgefallen ist. Wenn er nicht helfen kann, so weiß er, so bin ich überzeugt, wer dies an seiner statt machen könnte. Viele Grüße --Marbot 23:03, 18. Sep 2006 (CEST)
Hallo Marbot! siehe Anpassung ... und hawaiianisch / hawaiisch ... Grüße, --ThT 09:12, 19. Sep 2006 (CEST)
Hallo Thomas, hab vielen Dank für den Hinweis. Ich habe dort geantwortet. Viele Grüße --Marbot 22:24, 19. Sep 2006 (CEST)

Problem: siehe Umsetzung Gruß, --ThT 15:22, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke

Hallo Marbot! Danke für den Hinweis auf meiner Benutzerseite! --Benutzer:Rostam 1 19:36, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Rostam, gern geschehen; peinlicherweise hatte ich mich dabei auch gleich vertippt :-) Viele Grüße --Marbot 21:23, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

sla stellen

moin moin, marbot

bitte stelle deine sla künftig vor dem quelltext ein. im aktuellen fall "Australien (kontinental)" musste ich vier verschiedene seiten anklicken, bevor ich den grund sah. die wiki-software geht immer dem "ersten" befehl nach, daher war der redir noch aktiv und weder die sla-box noch dein grund waren ersichtlich. ps: schnelllöschanträge werden mit "sla" abgekürzt, "la" ist ein regulärer löschantrag. dank und gruß --ee auf ein wort... 11:59, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

nachtrag: den redir habe ich gelöscht --ee auf ein wort... 12:00, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo ee, hab vielen Dank für Deine Hinweise, die ich künftig beachten werde. Ich muß zugeben, daß ich nur extrem selten einen Löschantrag jedweder Form stelle. Bislang bin ich so durchgekommen. Daher auch die Formfehler. Viele Grüße --Marbot 17:55, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Willkommen

Ein Willkommen von mir zur sozusagen zweiten Anmeldung! Schön, dass wir demnächst ein paar gute Artikel aus der englischen WP von Dir übersetzt bekommen. Noch eine Frage aus reiner Neugier: Hat dich dieser Autor zu Deinem Nick inspiriert? Würde mir sehr gefallen :-) --Happolati 13:02, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Happolati, hab vielen Dank für Deinen Gruß, und ja, er, nur er hat mich zum meinem Nick inspiriert! Zudem bin ich leidenschaftlicher Teetrinker :-) Viele Grüße --Marbot 13:18, 20. Jan. 2007 (CET) NS Ich habe in der Vergangenheit auch schon etliche Artikel aus enwiki übersetzt und werde dies auch weiterhin mit Freude tun.Beantworten
Wunderbar! Nur schade, dass der Artikel über ihn so dürftig ist hier. Er hätte einen bedeutend besseren Beitrag verdient, allein schon wg. Marbot, aber auch wg. vieler anderer Texte. Eigentlich wäre der Ausbau des Artikels ein wichtiges Projekt - wenn es nicht auch noch so viel anderes gäbe... Schöne Grüße --Happolati 13:23, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Da hast Du sehr recht. Er hat uns viel geschenkt. Hier solch ein trauriges Dasein zu fristen, hat er mitnichten verdient. Ich denke dies ist ein netter Anlaß ihn auf meiner Arbeitsliste weit nach oben zu setzen. Viele Grüße --Marbot 13:35, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Marbot, weil es einfach so schön ist, wollte ich dich schnell mal auf diesen Artikel hinweisen. Vielleicht kennst Du ihn auch schon? Von mir aus hätten die Autoren auf den zweiten Absatz der Einleitung sogar verzichten können :-) Viele Grüße --Happolati 14:46, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Happolati, den Artikel kannte ich noch nicht. Wo überall, eigentlich nicht unvermutet, Pilze wachsen? :-) Ich gebe Dir Recht, der zweite Absatz wäre nicht unbedingt notwendig gewesen. Es handelt sich wohl um eine Unvermeidlichkeit. :-) Viele Grüße --Marbot 10:16, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Fehler in Exzellenzstatistik

Hallo Marbot, schau mal in das Bild hier: Image:De-en-exzellent-anzahl.png. Da stimmen die Zahlen nicht, momentan ist de. erst bei knapp 1000 Exzellenten Artikeln. Kannst Du mal schauen, was da kaputt ist? Grüße, --Nina 18:44, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Nina, meiner Ansicht nach stimmt das Bild. Es stellt den Stand vom 1. Januar 2007 dar. Wenn man genau über den Daumen peilt kommt man eigentlich auf die knapp 1000 Artikel in DEWIKI (blaue Kurve). Sie ist nicht zu verwechseln mit ENWIKI (grüne Kurve). :-) Viele Grüße --Marbot 22:05, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Stimmt, hast recht. Seltsam, sollte ich die Kurven verwechselt haben? --Nina 08:14, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Schon möglich. Es ist dennoch besser lieber einmal zu oft nachzufragen, denn gar nichts zu machen. Viele Grüße --Marbot 18:56, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Trophäenweibchen

Das siehst du, was du mit deinem Zeitungsartikel angerichtet hast. Wie’s ausschaut wird der Artikel bleiben, dabei fehlt doch mein Lieblingsalternativwort darin! Bring doch nächstes Mal die BZ oder ähnliches mit, da finden wir sicher richtig schöne Sachen für deine nicht-existente Lifestyle-Kategorie. Verschmitzte Grüße — Lecartia Δ 17:44, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Lecartia, hätte ich dies nur im voraus gewußt, was ich da lostrete. Ob der Artikel bleibt ist allerdings noch längst nicht entschieden. So machner Löschantrag hat sich kalt und unaufhaltsam von hinten an einen Artikel herangeschlichen, und schwupps war er sogar weg. Nun, falls es Dich beruhigt: Soeben gabe es konstruktive Kritik auf der zugehörigen Diskussionsseite. Selbstverständlich habe ich, wie es sich gehört, die neue Benutzerin auch gleich hier bei der Wikipedia begrüßt. Ich hatte übrigens gestern Nacht noch überlegt, ob ich meine Lieblingsalternative , an der „Beistellfrau“ statt, gleich mit in den Artikel einbaue. Ich fühlte mich letztlich, noch?, nicht dazu berufen. Viele Grüße --Marbot 21:40, 16. Apr. 2007 (CEST) NS Übrigens gibt es die Kategorie:Lifestyle doch. Die findet sich hier germanisiert als Kategorie:Lebensart. :-))Beantworten

Task force Mainz

Hallo Marbot, ich war Dir doch noch einen Link schuldig: en:Wikipedia:WikiProject Germany/Mainz task force. Man beachte die bunte Quality-Importance-Matrix. Sowas tolles haben auf en ja die meisten Projekte *neid* Viele Grüße --m  ?! 17:23, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Magadan, hab Dank für den Link. Ich bin zwar hin und wieder auf ENWIKI unterwegs, allerdings bin ich dort noch nicht bewußt auf die Qualitätssicherung aufmerksam geworden, schon gar nicht auf die task force Mainz. Das System läßt einen wirklich vor Neid erblassen. Ich glaube, daß ich spaßeshalber einfach mal meinen Senf zum Artikel Theodor Heuss Brücke abgebe und die Anzahl der unbewerteten reduziere! Viele Grüße --Marbot 20:00, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Koordinierung unseres Workshops in der c-base

Hiho, lasst uns mal bitte unter Wikipedia_Diskussion:Berlin/Workshop_Juni_2007 den Termin für das Vortreffen und die Länge der Vorträge auskaspern. Per Mail ist mir das zu unübersichtlich ;) Gruß --Henriette 17:54, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe inzwischen auch dort geantwortet. Viele Grüße --Marbot 11:04, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Featured article statistics page on en:wikipedia

I know you run a bot which scrapes data from the english Wikipedia featured article statistics page. Just so you know - we're in the process of redoing that page to make the data there more detailed and accurate. (We will copy the test page over to en:Wikipedia:Featured article statistics when we're finished adding the details). I don't know how your bot processes the stats page, but it might require a small tweak. Raul654 19:57, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hello Raul654, I would like to thank you for notifying me that you are in the process of reworking the english Wikipedia featured article statistics page. I agree with you that a higher level of accuracy it needed there. Thus I am very curious to see how the results will look like since I am thinking of doing some work on our statisics page, too. However I do not run a bot as my nick suggests. My nick is much older than wikipedia and all of its bots :-) Best regards --Marbot 22:00, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

21. Juli

Hallo Marbot,
du schriebst ja, dass ich noch Wünsche bei der Getränkeauswahl äußern dürfte. Nach der Zusammenstellung der Übersicht würde ich sagen, dass ein Kasten Wasser (vielleicht Hälfte Still, Hälfte Sprudel) noch Not tun würde - wäre das in Ordnung? Viele Grüße, --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 19:18, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Jcornelius, natürlich ist das in Ordnung, sonst hätte ich es ja nicht angeboten. Ich werde dann also 1 Kasten Sprudel und 1 Kasten Stilles Wasser mitbringen. Viele Grüße und bis kommenden Samstag --Marbot 20:25, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten