Zum Inhalt springen

Diskussion:Großeltern

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 21:09 Uhr durch 213.47.175.44 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von MJ Adler in Abschnitt Aussprache von Oma und Opa

Vorlage:Halbsperrung

Oma steht in der Funkersprache für einen unerlaubten Leistungsverstärker ("Brenner"). 84.148.42.6 21:21, 19. Feb 2006 (CET)

Oma steht unter Kartenspielern für eine Hand, die schon vor Spielgewinn eigentlich gewonnen hat, sofern man sinnvoll spielt. --Philipp Kern 21:32, 30. Jul 2006 (CEST)

Aussprache von Oma und Opa

Wie spricht man Oma und Opa eigentlich richtig aus? Werden diese Wörter mit langem oder kurzem oder langem "O" gesprochen?

Würde sagen mit langem O. Mit kurzem ist es eigentlich sehr unschön. MJ Adler |Talk!| 14:37, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

in Teilen Österreichs und Südtirols: auch nandl (für oma) und otatn für großvater (von tatn für vater)