Ludwig von Andok
Erscheinungsbild
Ludwig von Andok (* 11. Januar 1890 in Budapest; † 9. April 1981 in Regensburg) war ein Maler des Postimpressionismus.
Von Andok wuchs bis zu seinem 8. Lebensjahr in Regensburg auf, besuchte von 1900 bis 1906 das angesehene humanistische Gymnasium Leopoldinum in Passau. Dem guten Schüler, der forschender Arzt werden wollte, wurden als gebürtigem Ungar im Zuge des wachsenden deutschen Nationalismus ab 1904, einhergend mit dem Kolonialismus, die historischen Verbrechen der Hunnen als deren Nachfahre persönlich angelastet. Nach hieraus resultierenden gewalttätigen Nachsetzungen durch Mitschüler verließ von Andok vorzeitig das Gymnasium – aus der Traum vom Arzt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Andok, Ludwig von |
KURZBESCHREIBUNG | Maler des Postimpressionismus |
GEBURTSDATUM | 11. Januar 1890 |
GEBURTSORT | Budapest |
STERBEDATUM | 9. April 1981 |
STERBEORT | Regensburg |