Zum Inhalt springen

Teff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 16:08 Uhr durch 85.180.183.68 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Teff
Teff
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Superordo: Commelinaähnliche (Commelinidae)
Vorlage:Ordo: Süßgrasartige (Poales)
Vorlage:Familia: Süßgräser (Poaceae)
Vorlage:Subfamilia: Chloridoideae
Vorlage:Genus: Liebesgräser (Eragrostis)
Vorlage:Species: Teff
Wissenschaftlicher Name
Eragrostis tef
(Zuccagni) Trotter

Teff (Eragrostis tef (Zuccagni) Trotter, Syn.: Poa tef Zucc., Poa abyssinica Jacq., Eragrostis abyssinica (Jacq.) Link.), auch Zwerghirse genannt, ist ein Getreide aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es ist eine einjährige Pflanze.

Geschichte

Teff ist ein sehr altes äthiopisches Kulturgetreide. In den Steinen einer Pyramide von Dashur oder Dahschur (Ägypten) des Snofru, 4. Dyn., wurde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts Teff gefunden. Man vermutet, dass es aus Grabbeigaben stammt.

Anbau

Während Teff in anderen Ländern unbekannt geworden ist, wird es in Äthiopien ununterbrochen bis heute angebaut und gehört dort zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Aufgrund seiner kleinen Samenkörner (weniger als 1 mm Durchmesser, Tausendkorngewicht von 0,3 bis 0,4 g) kann das Saatgut für ein ganzes Feld in einer Hand getragen werden. Diese Eigenschaft macht Teff besonders geeignet für halbnomadische Lebensweisen. In Äthiopien liegt der durchschnittliche Ertrag bei ungefähr 9 dt/ha. Die besten Sorten liefern bis knapp 30 dt/ha. Seit einigen Jahren gibt es einen erfolgreichen Anbau aus Nachzüchtungen in den Niederlanden. In letzter Zeit wird auch in Deutschland Teff kultiviert. In Europa liegt der Ertrag zwischen 7 und 13 dt/ha, je nach klimatischem Verlauf des Jahres.

Bedeutung als Nahrung

In Äthiopien ist Teffmehl Grundlage für das äthiopische Nationalgericht Injera. Heute werden aus Teff auch Brotbackmischungen angeboten. Der Geschmack gilt als angenehm-nussig. Teff hat einen hohen Eisen- und Calciumgehalt. Es eignet sich wegen seiner Inhaltsstoffe vorzüglich als Vorbereitungsnahrung für Ausdauer-Athleten. Außerdem enthält Teff kein Gluten. Damit stellt Teff einen Rohstoff für glutenfreie Backwaren dar und ist deshalb auch sehr geeignet für Menschen, die an Zöliakie oder Dermatitis herpetiformis leiden.

Inhaltsstoffe

Nährwerte pro 100 g [1]:

  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 2,1 g
  • KJ/kcal: 1398/334
  • Calcium (Ca): 160 mg
  • Magnesium (Mg): 185 mg
  • Vitamin B1: 11,7 mg
  • Vitamin B2: 0,5 mg
  • Ballaststoffe: 7,9 g

Quellen

  1. http://www.gesunde-fee.de/glutenfrei/teff/
Commons: Teff – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien