Zum Inhalt springen

Narnia (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2004 um 15:26 Uhr durch Kam Solusar (Diskussion | Beiträge) (Einige Sätze umgeschrieben, Begriffe eingedeutscht, Kategorie:Band). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Narnia sind eine bekannte, christliche Power Metal-Band aus Schweden. Durch ihren Top-Gitarristen Carljohan Grimmark erzielten sie viele Erfolge und machten sich einen Namen in der Power Metal Szene.

Bandgeschichte

Christian Liljegren und Carl Johan Grimmark trafen sich im Jahr 1993 zum ersten Mal in Jönköping, einem Dorf im Süden von Schweden. Zu dieser Zeit war Christian mit seiner Band Modest Attraction gerade dabei, ihr erstes Album „The Truth In Your Face“ zu veröffentlichen. Carl war Mitglied einer Band namens Sentinel. Sie tauschten ihre Telefonnummern aus und blieben in Kontakt.

Die Jahre vergingen und beide hatten Mühe mit ihren Bands. Modest Attraction prouzierte ihr zweites Album „Divine Luxury“, zur gleichen Zeit beschloss Carl, die Band Sentinel zu verlassen. Während dieser Zeit, also im Jahre 1996, telephonierte Christian mit Carl und fragte ihn, ob er interessiert sei, an einem Projekt mitzumachen. Christian hatte eine Leidenschaft für melodischen Hardrock, eine Art Musik, die ihm nicht gestattet wurde in der Band Modest Attraction einfliessen zu lassen. Carl sagte zu. Ein paar Monate später rief Christian Carl wieder an und sagte ihm, dass Modest Attraction auf Tour nach Deutschland ginge und der Gitarrenspieler Stephan Mohlin sie nicht begleiten konnte. So wurde Carl der Stellvertreter für Stephan. Als dann Stephan die Band ganz verliess wurde Carl gefragt, ob er als festes Bandmitglied mitwirken möchte. Und natürlich war er einverstanden. So fanden Christian und Carl Zeit um ihr Projekt zu planen. Sie nahmen ein paar alte Songs anderer Bands und versuchten sie so gut wie möglich zu spielen und abzuändern. Im September 1996 gingen sie ins Top Recording Studio. Carl spielte die Instrumente und Christian sang. Die Aufnahmen dauerten mehrere Monate. Es hatte mehrere Gäste auf dem Album, darunter Jakob Persson, der später bei Narnia Bass spielte. Janne Stark war für das Gitarrensolo verantwortlich und Mart Hallek spielte die Violine.

Im Januar 1997 waren die Aufnahmen endlich fertiggestellt. Nach harter Arbeit war das Album „Awakening“ gemixt. Dank ihrem Manager Magnus Söderkvist wurde ihr Album von 10 japanischen Labels aufgenommen. Neun dieser Label wollten Narnia unter Vertrag nehmen, schließlich entschied sich Narnia für Pony Canyon. Im Mai gingen Christian und Carl auf ihre letzte Tour mit Modest Attraction. So trafen sie Matthias Mittelstädt, der zusammen mit seinem Bruder Rainer ein Unternehmen names MCM besaß. Matthias liebte ihr Album und bot sich als ihr Manager an. Christian und Carl waren damit einverstanden. Andere Bands bei MCM sind z.b. Saviour Machine, Rob Rock etc. Jetzt wollten sie wieder live spielen. Sie suchten ein paar talentierte Freunde und Narnia war endlich geboren. Das Lineup sah folgendermassen aus:

  • Jakob Persson - Bass
  • Martin Claésson - Keyboard
  • Fredrik Junhammar - Schlagzeug
  • Christian Liljegren - Gesang
  • Carl Johan Grimmark - Gitarre


Diskographie

  • Awakening (1998)
  • Long Live The King (1999)
  • Desert Land (2001)
  • The Great Fall (2003)


Mitglieder

  • Christian Rivel - Gesang
  • Carljohan Grimmark - Gitarre, Gesang
  • Andreas Olsson - Bass
  • Andreas Johansson - Schlagzeug
  • Linus Kåse - Keyboard