Zum Inhalt springen

Niederried bei Interlaken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 08:03 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Niederried bei Interlaken
Wappen von Niederried bei Interlaken
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: #}} [[|]] ()
Bezirk: Interlakenw
BFS-Nr.: 0588i1Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“f4
Postleitzahl: 3853
Koordinaten: 636549 / 174050 region-Parameter fehlt keine Zahl: Vorlage:Metadaten EinwohnerzahlKoordinaten: 46° 43′ 0″ N, 7° 55′ 0″ O; CH1903: 636549 / 174050
Höhe: 578 m ü. M.
Fläche: 6,81 km²
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1]
Einwohnerdichte: 53 Einw. pro km²
Website: www.niederried-be.ch
Karte
Karte von Niederried bei Interlaken
Karte von Niederried bei Interlaken
fw{www

Niederried bei Interlaken ist eine politische Gemeinde im Amtsbezirk Interlaken des Kantons Bern in der Schweiz.

Gemeindepräsident der Einwohnergemeinde ist Hans Studer (1. Januar 2005). Neben der Einwohnergemeinde existiert unter diesem Namen auch eine Burgergemeinde.

Ortsname

Der Name "Ried" kann auf zwei Arten gedeutet werden: aus dem althochdeutschen riod, reoth (Rodung) oder aus dem schweizerdeutschen Ried (mit Schilf und Sumpfgras bewachsenes Land).

Geographie

Niederried bei Interlaken liegt im Berner Oberland am Nordufer des Brienzersees. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Habkern, Oberried am Brienzersee und Ringgenberg. Höchster Gipfel ist das Suggiture (2085 m. ü. M.) an der nördlichen Gemeindegrenze.


Niederried vom See aus

Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Interlaken

  1. Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl